Pony Projekt 2 Avatar
Moderator: MOD auf Probe
- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Die kürzere ist Original drinn.Die längere ist definitiv mit dem Schwimmer zu lang.
Das werde ich so ausprobieren ob die Nadel dichtet.
Sie müsste also schliessen,bevor der Schwimmer ganz oben ist.
Das werde ich so ausprobieren ob die Nadel dichtet.
Sie müsste also schliessen,bevor der Schwimmer ganz oben ist.
Re: Pony Projekt 2 Avatar
es kann sein, dass das kupferplättchen etwas verbogen ist... einfach mit nem kleinen zänglein vorsichtig biegen, bis alles stimmt... ist nicht so ne Hexerei...
so als Grundeinstellung... wenn du den vergaser auf dem kopf hälst, muss der schwimmer ja zwangsläufig die schwimmernadel bis zum anschlag drücken. wenn der schwimmer dann in etwa parallel zur vergaserfläche scheint, passt das... sonst biegen
so als Grundeinstellung... wenn du den vergaser auf dem kopf hälst, muss der schwimmer ja zwangsläufig die schwimmernadel bis zum anschlag drücken. wenn der schwimmer dann in etwa parallel zur vergaserfläche scheint, passt das... sonst biegen

- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Danke für den Tipp.
Sollte ich irgendwann die Nadel nicht gebrauchen kannst du sie gerne haben
Sollte ich irgendwann die Nadel nicht gebrauchen kannst du sie gerne haben

- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Das problem mit dem überlaufendem Vergaser konnte ich nun beheben.Der Schwimmer war tatsächlich total falsch eingestellt.
Der Motor kommt langsam auch besser zum laufen.Bin bei Düse 66 angelangt.Die Kompression lässt noch zu wünschen übrig.Der Kopf muss geplant werden.
Mittlerweilen ist der Tank beim Lackierer.Es wird ein dunkleres Blau geben.Den hohen Lenker haben wir auf einen tieferen umgeändert.Irgendwie gefällt mir das viel viel besser.
Der Motor kommt langsam auch besser zum laufen.Bin bei Düse 66 angelangt.Die Kompression lässt noch zu wünschen übrig.Der Kopf muss geplant werden.
Mittlerweilen ist der Tank beim Lackierer.Es wird ein dunkleres Blau geben.Den hohen Lenker haben wir auf einen tieferen umgeändert.Irgendwie gefällt mir das viel viel besser.
- Dateianhänge
-
- 2016-05-10 22.11.53.jpg (198.68 KiB) 2006 mal betrachtet
- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Mit Düse 67 ist die Gasannahme im stand sehr gut.Er dreht schön hoch.
Im ersten Gang zieht er kräftig an.Aber wenn ich mehr Gas gebe fällt er schkagartig in den mageren bereich.Also muss ich wohl mit der Düse noch eins hoch.Def Düsenstock ist noch der Originale.Ab welcher Düsengrösse macht es Sinn auch den Düsenstock zu änderen?
Im ersten Gang zieht er kräftig an.Aber wenn ich mehr Gas gebe fällt er schkagartig in den mageren bereich.Also muss ich wohl mit der Düse noch eins hoch.Def Düsenstock ist noch der Originale.Ab welcher Düsengrösse macht es Sinn auch den Düsenstock zu änderen?
Re: Pony Projekt 2 Avatar
den kannst du lassen.... aber die nadelposition solltest du anpassen 

- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Die musste ich ganz nach unten stellen,damit die Gasannahme untenrauss stimmt.
Dann kann ich für 3/4Gas bis Vollgas nur noch eine Düse grösser probieren.
Dann kann ich für 3/4Gas bis Vollgas nur noch eine Düse grösser probieren.
- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Heute habe ich mir der Verkabelung begonnen.
Etwas stimmt nicht ganz.Ich möchte das Licht auf Dauer ein anschliessen.Links sieht man einen Abstellknopf.
So wie auf dem Bild brennt das Licht nicht.Doch wenn ich den Abschaltknopf drücke geht das Licht an un Motor läuft weiter.
Ist es möglich das zuwenig Masse an der Lampe ist.?
Etwas stimmt nicht ganz.Ich möchte das Licht auf Dauer ein anschliessen.Links sieht man einen Abstellknopf.
So wie auf dem Bild brennt das Licht nicht.Doch wenn ich den Abschaltknopf drücke geht das Licht an un Motor läuft weiter.
Ist es möglich das zuwenig Masse an der Lampe ist.?

- Dateianhänge
-
- 2016-05-29 21.30.32.jpg (173.81 KiB) 1885 mal betrachtet
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Ja, währe möglich, leg mal ein Kabel als Masse von der Lampe zum Motor, wens dann Funktioniert hatt es keine Masse
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Also erstmal gucken, ob das schwarze Kabel auch wirklich das Abstellkabel ist, oder ob da was verwechselt wurde.
Der Lampenreflektor mit Birne scheint über das Lampengehäuse Masse zu machen. Wenn dem so ist, dann muss bei dir die Lackierung der Lampe so weit weggekratz werden, dass Kontakt entstehen kann.
Ansonsten ist "Dauerlicht" einfach. Man hängt das Gelbe Kabel vorne an die Vorderbirne und zieht ab dem gleichen Kontakt ein zweites Kabel auf das Rücklicht.
Der Lampenreflektor mit Birne scheint über das Lampengehäuse Masse zu machen. Wenn dem so ist, dann muss bei dir die Lackierung der Lampe so weit weggekratz werden, dass Kontakt entstehen kann.
Ansonsten ist "Dauerlicht" einfach. Man hängt das Gelbe Kabel vorne an die Vorderbirne und zieht ab dem gleichen Kontakt ein zweites Kabel auf das Rücklicht.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Dan könnte ich doch versuchen am Refkektor Masse mit dem schwarzen Massekal des Abstellknopfs zu verbinden.Das def Motor nicht abstellt könnte demfall auch mit zuwenig Masse zusammenhängen.
- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Schutzblech vorne ist in Arbeit.
Luftfiltergehäuse wird noch lackiert.
Beim Tank bin ich mir nich nicht ganz sicher ob ich die Seite
In Elfenbeinweiss machen soll.Hmmm
Luftfiltergehäuse wird noch lackiert.
Beim Tank bin ich mir nich nicht ganz sicher ob ich die Seite
In Elfenbeinweiss machen soll.Hmmm

- Dateianhänge
-
- 2016-05-30 22.37.34.jpg (165.75 KiB) 1865 mal betrachtet
Pony Projekt 2 Avatar
Von wo hast du diesen Auspuff?? Ist ja nicht eine Normale Zigarre.
CIAO KAUFE HEI LAUFE
Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht
Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht
- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Der ist von Mofakultsachsmaxi hat geschrieben:Von wo hast du diesen Auspuff?? Ist ja nicht eine Normale Zigarre.
- Dominik80460
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
- Wohnort: Wila
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Ich reiss die Originalen Kabelbäume immer raus und mache Kurzerhand einen neuen bei dem ich an jedes Licht die Masse mitziehe.
Ich vermute du hast den Schalter falsch belegt, mess die Kabel aus und verdrahte ihn erneut
Ich vermute du hast den Schalter falsch belegt, mess die Kabel aus und verdrahte ihn erneut

-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Habs hinngekrigt.Es lag an der Masse.


Re: Pony Projekt 2 Avatar
Dein Projekt sieht ja schon recht gut aus, bin schon gespannt auf deine nächsten Fotos. 

- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Nach Montage von Rücklicht und weiteren Details gings heute
zur ersten grossen Probefahrt.
Mit Ori Luftfilter aufgebohrt und Düse 57 läuft er schon ganz gut.
Ca.40km/h.Kraft nicht übel.Quetschkannte 1mm.Da kann ich auch noch mehr runter.0.8mm dürfte passen.
Nach dem Einfahren werde ich mir den Zylinder genauer unter die Luppe nehmen.Da muss noch mehr kommen.Ziel 50km/h mit ordentlich Kraft.
Fehlt nur noch Kettenschutz und Schutzblech vorne.
Morgen gehts zum vorführen
zur ersten grossen Probefahrt.
Mit Ori Luftfilter aufgebohrt und Düse 57 läuft er schon ganz gut.
Ca.40km/h.Kraft nicht übel.Quetschkannte 1mm.Da kann ich auch noch mehr runter.0.8mm dürfte passen.
Nach dem Einfahren werde ich mir den Zylinder genauer unter die Luppe nehmen.Da muss noch mehr kommen.Ziel 50km/h mit ordentlich Kraft.
Fehlt nur noch Kettenschutz und Schutzblech vorne.
Morgen gehts zum vorführen

- Trailrunner75
- Forum Bewohner
- Beiträge: 279
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
- Wohnort: Sirnach
Re: Pony Projekt 2 Avatar
Der Schaltzug hängt sich manchmal bei schnellem Schalten vom 1 ins 2 beim Hebel am Gehäuse aus.Der Zug mit Stellschraube ist schneller in der 2Gang Positio wie der Hebel.Bei der Kupplung ist mir bekannt das mit einer zusätzlichen Feder das Problem gelöst werden kann.Kennt ihr das beim Schaltgestänge auch?