Seite 6 von 13

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: So 18. Aug 2013, 21:14
von silas60
Ich dachte man kann das Ding abnehmen und habe die ganze Zeit daran Rum geschrissen bis ich dann gemerkt habe das es Angeschweisst ist...

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: So 18. Aug 2013, 21:17
von Babaloo
Tu dir den Gefallen und prüf das sehr eingehend. Wenns nur die Auspuffhalterung ist, dann ok. Wenns aber noch an der Schwinge gebastelt wurde siehts übel aus.

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: So 18. Aug 2013, 21:21
von silas60
Nein schwinge ist O.K die hatte ich angeschaut

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: So 18. Aug 2013, 22:21
von Babaloo
Gut. Bestens.
Aber tu dir bitte den Gefalen und lackiere das Gebastel.
Das ist eines Töfflibueben Deines Formats nicht würdig!

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: So 18. Aug 2013, 22:39
von PucH Max!
Der kettenschutz fehlt, drunter hat sich wasser gesammelt und bei den so oder so rostanfaelligen supermaxis hat es halt unschoene spuren hinterlassen, rostumwandler drauf, drueber lacken, ne fette schicht fett und den kettenschutz montieren, dann hast du ruhe

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 10:23
von silas60
Wo bekomme ich diesen Lack her sieht ja sonst Schei**e aus wen es ein anderes Blau ist....

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 11:05
von biklix30
Lackier doch gleich den ganzen Feuerstuhl neu, denn hast du wieder eine saubere Sache. Wenn du nachlackierst sieht man das.

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 11:13
von silas60
Ich finde es einfach ein bisschen schade der Lack ist noch sehr schön und ist auch der Original Lack

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 11:14
von biklix30
Da hast du recht...

Aber wenn du nachlackierst sieht man das.

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 11:20
von silas60
Ja leider...

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 11:38
von Babaloo
Grüsse aus Onkel Babas Trickkiste:
http://www.farben-schiessl.de/index%20-%20puch.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 12:36
von silas60
Ok dann brauche ich Blaumet. Danke!

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 12:53
von Babaloo
Gerne doch.

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 15:26
von PucH Max!
den teil sieht man ersten nicht weil du den kettenschutz draufstuelpst, zweitens ist es unterm seitenschurz versteckt und den rest erledigt das oel und geschmiere der kette

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 16:45
von silas60
Dann soll ich`s so lassen?

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 16:53
von Babaloo
Bist Du ein Bastler oder ein Töfflibueb?
Der Töfflibueb macht seine Arbeit richtig....

Spätestens wenn den mal verkaufst wirst Du dankbar sein dass das richtig gemacht wurde.
Autolack Spraydose aus dem Jumbo reicht dort.

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:22
von silas60
Ja er wird Verkauft ich bin nämlich mehr der Sachs Fahrer.
Ich muss noch folgendes machen:
Diese Stelle Lackieren
Rost aus dem Tank entfernen
Stehbolzen ersetzen
Und dann kommen noch kleine Sachen wie Ketten und so weiter

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:43
von Babaloo
Na also.
Bei solchen Gebastel hat man eine unweigerliche Wertminderung wenn das nicht sauber gemacht wurde. Spätestens wenn der Seitenschutz mal weg ist kommts ans Licht.

Würde ich den Bock kaufen, ich würd ihn auspacken.

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:27
von silas60
Ich werde mal schauen.
So Stehbolzen sind draussen gehe dann neue Kaufen.
Kann man den Zylinder auch Planen?

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 20:16
von silas60
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 717965870/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn man so vergleicht zu meinem Rahmen ist meiner so zu sagen "Neu"