Seite 6 von 7

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 19:59
von Taurus68
@ Puch 88

Brauchst du eine Einladung, die in goldenen Lettern geschrieben ist?! :rules

Wenn du den Rahmen schon nicht auf Herz und Nieren prüfen willst, was ich dir, wie schon andere hier im Forum, dringenst raten würde, so kannst du den Tank auch mit einer handelsüblichen Tankversiegelung behandeln.

Dazu musst du das Mofa aber ebenfalls zerlegen.

Das Produkt findest du zum Beispiel hier:

http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... mos-detail" onclick="window.open(this.href);return false;

Da gäbe es noch die Möglichkeit den Tank mit Beton auszugiessen!!! :^^

Du könntest dir mit dieser Methode die Zerlegung des Mofas sparen. :evil2:

Beton kriegst du in der Landi:

http://landi.ch/laden/deu/sortiment/Do- ... 57280?c=15" onclick="window.open(this.href);return false;

Benzin geht aber mit dieser Methode keines mehr in den Tank. :thumbup

:spassbremse:


Jetzt im Ernst: :stop:

Nimm das Angebot von Babaloo wahr, zerleg das Teil und lass dir von ihm helfen!

Wenn dir die Kiste in voller Fahrt auseinanderbricht, könnte das schwerwiegende Folgen haben....!!!

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:03
von Puch88
Versteht ihr nicht was das für ne "verda... Schei..." Ist, ich habe gerade alles komplett zusammengebaut usw. Etc. Zeitaufwand war auch noch so einger dabei und jetzt denn ganzen Krempel zerlegen!??-.-, dann noch die Fahrt wo ich keine Ahnung habe wie ich zu babaloo komme, vorallem kann ich mir das nur so erklären das ich eben diese Beschichtung ausgeblasen habe und das kein Rostloch existiert. Das vielleicht einfach der Tank nicht schön geschweisst wurde, denn wie gesagt er wurde ja lediglich sandgestrahlt und neulackiert, ich habe noch nie gehört das Rähmen dannach nicht mehr dicht wären!(??)
Auf gut Deutsch die ganze Sache gurkt mich krass an, da ich ohnehin schon extrem viel Geld in das Mofa gesteckt habe, aber nunja ich glaube ich probiere es mal zuhase mit der Versiegelung von Kofmelshop, ist das eine gute Idee??...:/

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:05
von Babaloo
Wenn er nicht will soll ers lassen.
Ich lass das ganze jetzt auf sich beruhen.

Die Antwort auf deine Frage:
NEIN!!!

Ist jetzt für mich erledigt. Wünsche Dir viel Erfolg.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:18
von PucH Max!
Bild

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:20
von Babaloo
Wäre in der Weihnachtszeit ein Samichlaus nicht passender? :lol:
In dem Sinne: Ho! Ho! Ho!

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:24
von silas60
Jetzt mal im ernst ein Mofa zerlegen braucht nicht viel Zeit und den weg zu Babaloo findet man sicher locker für was gibt es Navis Google Maps usw? Aber es ist deine entscheidung. Ich hätte auch ein Mofa das ich schon lange verkaufen möchte/könnte aber ein Mofa braucht Zeit es geht nie immer alles so wie man will es kommt immer noch etwas dazu was man eigentlich nicht will. Mein tipp nim dir Zeit.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 00:33
von aegerer
Zur Auflockerung mal eine Anmerkung....Schlag ein Loch in die Linke Seite des Tanks, da kommst du tiptop ran... ! ;-))
Aber mal im ernst, Probleme sind zum lösen da!!! Oder willst du den Tank zu diskutieren?
Schmunzelnder Gruss in die Runde!!

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 12:06
von Babaloo
Er kommt denn schon wenn er es gemerkt hat...
Ich helf grundsätzlich jedem der Hilfe sucht. Aber wenn er denn die Hilfe nicht will... dann kann ich auch nichts ändern.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 01:01
von Puch88
:roll: Ich würde die Hilfe auch annehmen aber mir ist der Weg zu Babaloo zu weit weg(leider) und ausserdem, naja es muss ja nun erstmals wider in die Einzelteile!
Ich sehe so oder so noch weiter was ich nun als nächstes mache!;)

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:23
von Puch88
Melde mich wider zurück mit dem Thema! :mrgreen: :roll:
Ich habe das Maxi nun auseinander genommen!
Ich habe aber beim Suchen gemerkt das solche Tankinnenbeschichtungssets in der Schweiz irgendwie sauschwer zu bekommen sind, habe nur einen gefunden der es als ganzer Service anbietet jedoch ist mir 200.- nur für die Beschichtung dann doch etwas zu teuer!Ich habe nur welche aus Deutschland gefunden, wo mich das Porto aber ein halbes Vermögen kostet!:/ Nun die Frage an euch wo bekomme ich in der Schweiz etwas qualitatives zu einem erschwinglichem Preis(ca. 60.-)?

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:45
von gluglu81
tja... das ist nunmal dir Krux dabei...
entweder teuer in der Schweiz oder billig, mit entsprechendem Aufwand (in deinem Fall Porto) im Ausland.

so ischs hald mit em Füfer und em Weggli ;-) es git nöd beides.
...ausser du kennst jemanden der dir das Privat machen kann, dazu ist ja das Forum da. :thumbup


In anbetracht der Arbeit die dahinter steckt glaube ich aber nicht das dir das jemand für unter 100.-Fr anbietet.
am besten du suchst mal im Gesuchtboard bzw. eröffnest dort nen Thread... am besten mit Bildern, damit derjenige auch weiss was ihn erwartet und dir ein entsprechendes Angebot machen kann das auch realistisch ist.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:11
von Puch88
Ja aber 1st. Will ich es eigentlich selbst machen, da das ja nicht so ne Sache ist. 2nd. Habe ich das Budget erreicht vom Mofa, dazu kommt noch das ich momentan nicht viel Vöriges habe!:/
Vielleicht sogar andere Lösungen(Tank mit Spezialfarbe lackieren"!?")

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:56
von sachsrider97
http://www.rebikeling.ch/d-leistungen-s ... ittel.html" onclick="window.open(this.href);return false; Funktioniert Tiptop, machen wir manchmal in meinem Lehrbetrieb auch (Motorradgeschäft) bist jetzt sind alle Tanks dicht. Hatten einen Shadow Tank welcher unten ein Loch hatte, gut nach Anleitung arbeiten und der Tank ist dicht! Auch ein Maxi-Rahmen haben wir schon mal versiegelt. Ist halt ein bisschen blöd da mann ihn wirklich gut drehen muss, eventuell irgendwie in ein Betonmischer einspannen oder so.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:53
von Puch88
Hey Merci!(Y)
Genau sowas habe ich gesucht, etwas teuer aber sollte passen!
Ach komm ein Betonmischer? Das geht doch sicher auch von Hand kräftig in alle Richtungen und das passt! Oder irre ich mich?

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 20:43
von sachsrider97
Ja musst einfach alles zerlegen damit du wirklich ihn drehen und wenden kannst.. Geht schon von Hand!

Das ist ja ein ähnliches jedoch billiger... --> http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof" onclick="window.open(this.href);return false; ... mos-detail

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 10:27
von Puch88
Oke, der Link leitet mich aber nur auf die Seite, und zu keinem Produkt habe beim suchen leider auch nichts gefunden?...

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 11:08
von Bikeman
wie suchst du..? Ein Versuch, ein Treffer.. => http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... mos-detail

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 11:47
von Puch88
Ja jetzt hats geklapt, danke! :hi:

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 12:02
von Taurus68
Das Produkt ist bei Kofmel jedoch schon seit längerem vergriffen.

Re: Puch maxi loch im tank

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 13:22
von Bikeman
Puch88 hat geschrieben:Ja jetzt hats geklapt, danke! :hi:
.. etz war's auch nich mehr sooo schwierig, oder..? :wink: ... und zu 'danken' hat's Recht's n Knopf.
Taurus68 hat geschrieben:Das Produkt ist bei Kofmel jedoch schon seit längerem vergriffen.
So nützt ihm das ja nichts ... anrufen bei Kofmel und fragen oder direkt beim Hersteller.. http://www.mos-shop.de/details.php?item ... rostschutz" onclick="window.open(this.href);return false; .. der hat ja sicher nochn Vertreter in der CH Versand in die CH kostet halt 17 Euro