Seite 6 von 22

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:27
von streetfighter
Eine Schwinge von einem China-Pocki an einem Crosspuch...
Spoiler für :
Bild
Die Qualität von China Pockis lassen ziemlich zu wünschen übrig...
Da ist ein kompletter Eigenbau oder als Alternative eine Chromschwinge besser ;)

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:28
von kolbenfresser
Von so nem Minicross *Ministar* schrott?

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:28
von Mario
Sobald dir die Achsenhalterung bricht:
Bild

Die ist viel zu schwach und absolut ungeeignet ^^

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:29
von Mofa-Racer12
wären die gut die reifen Stollenpneu 70/100x17 von INNOVA aber passen sie auf 17* 2,25 ?

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:32
von Töfflimän
Die Reifen sind wohl jetzt noch nicht das wichtigste ;) Am besten machst du denn Rahmen einmal fertig :wink:

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:37
von Mofa-Racer12
aber wenn ich die schwinge noch ein bisschen überarbeite könnte doch das gehen

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:38
von streetfighter
Nein, lass es ;)
Mach es von Anfang an richtig!

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:09
von kolbenfresser
Kannst ja gleich so gut eine Eigenbau Schwinge machen :wink:

....aber das mit der Pocky ist einfach nur ne Schnapsidee.

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:15
von Mofa-Racer12
ja ich weiss aber wie kann ich dort wo das rad rein kommt wie kann ich das machen hier ein beispiel https://picasaweb.google.com/1076226646 ... 6547683842" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:19
von gluglu81
aus schnapsideen gibts manchmal ganz kreative ansätze...

leider haben die anderen hier mehr als recht. das pocketzeugs ist der letzte dreck.
billiger chinastahl und geklebte schweissnähte die schon vom angucken brechen ^^
insofern ne schlechte basis, aber ne gute vorlage um selber was nach ähnlichem konstruktionsprinzip zu bauen.

allerdings machts wenig sinn das Rad 2 mal zu erfinden.
Spoiler für :
Bild

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:49
von Töfflimän
Mofa-Racer12 hat geschrieben:ja ich weiss aber wie kann ich dort wo das rad rein kommt wie kann ich das machen hier ein beispiel https://picasaweb.google.com/1076226646 ... 6547683842" onclick="window.open(this.href);return false;

Diese kannst du z.B fräsen oder ganz einfach mehrere Löcher nebeneinander machen so das die Abstände zwischen den Löchern nur noch so klein sind, dass du sie mit einer Metallfeile durchfeilen kannst. Kommt sicher auch nicht schlecht aber schöner ist es sicher wenn du es fräsen kannst.

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 21:14
von kolbenfresser
Und für den Kettenspanner schweisst du einfach ganz hinten beim 4-Kantrohr eine Platte hin,bohrst dort in der Mitte der Platte ein Loch durch wo du dann das "Stängeli des Kettenspanners durchstecken kannst :wink:
Rest sollte klar sein.

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 22:22
von Mofa-Racer12
wie sagt man dem material wo er für die schwinge gebraucht?

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 22:23
von Töffli-Freak
Eisen....?

Re: RennPuch

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 22:29
von Mofa-Racer12
oke werde es mal mit dem bohrer und dann mit der feile probieren

Re: RennPuch

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 12:13
von Töfflimän
Nimm aber ein Eisenbohrer und kein Holzbohrer ^^

Re: RennPuch

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 17:55
von Mofa-Racer12
so bilder von der schwinge wie findet ihr sie ist noch nicht ganz fertig wird schon noch schön abgeschliefen :D
Bilder:https://plus.google.com/u/0/photos/1123 ... 1472048610

Re: RennPuch

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 17:57
von töfflibueb82
Bild

sauber arbeiten ist wohl nicht dein ding

Re: RennPuch

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 18:00
von Mofa-Racer12
wie gesagt wird noch gemacht

Re: RennPuch

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 18:02
von hinweishippie
Das funktioniert so nicht, entweder es bricht oder verbiegt sich oder du hast Spiel und und das Rad ist immer schief.

Hier hast du eine fertige Schwinge:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=728
alternativ gäbe es auch noch die Chromschwinge