neues vom v2 Project
Moderator: MOD auf Probe
- Oldschule(r)
- Forum Bewohner
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
- Wohnort: Spiringen
- Aprilia_Fighter
- Suchthaufen
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
- Wohnort:
- Oldschule(r)
- Forum Bewohner
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
- Wohnort: Spiringen
Da musst du mehr als ein Turbo haben um die ansaugluft auf 500° C zu bringen.in den bergen hat geschrieben:ich glaube nicht das diese schläuche unter druck auch ncoh benzinresistent sind!
druckabbauen schon allein nur um die spülverluste in den griff zubekommen!irgendwo sollte ja ne fahrbarkeit sein oder nicht?und ist absolut selbstzerstörend ohne!;)
und noch ganz nebenbei wie willst du die ladeluftkühlung!(verdichtete luft erwärmt sich ja recht heftig,könnte zu selbstzündungen kommen da schon gemisch in ansaugschlauch) aufbauen?;)
Beim Auto ist die Ladeluft ungekühlt etwa 120-160 °C heiss
- Oldschule(r)
- Forum Bewohner
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
- Wohnort: Spiringen
was glaubst du wieviel bar mein turbo leisten wird?^^
schläuche sind hitzebeständig bis 200° ausserdem kühlt sich die luft auf dem langen weg ab! (was macht es für einen erwärmungsunterschied ob in der luft noch benzin ist?)
ölkühlung für den KOMPRESSOR ist vorhanden
ladeluft abbauen muss ich nicht, da es kein turbolader mehr ist!
gummi ist also unter druck benzinanfälliger?^^
niemand sagt dass der haufen läuft! naja DASS er läuft bin ich recht überzeugt, aber ich bin sicher, er wird schlecht laufen und als alltagsmofa kann es nicht verwendet werden.
schläuche sind hitzebeständig bis 200° ausserdem kühlt sich die luft auf dem langen weg ab! (was macht es für einen erwärmungsunterschied ob in der luft noch benzin ist?)
ölkühlung für den KOMPRESSOR ist vorhanden
ladeluft abbauen muss ich nicht, da es kein turbolader mehr ist!
gummi ist also unter druck benzinanfälliger?^^
niemand sagt dass der haufen läuft! naja DASS er läuft bin ich recht überzeugt, aber ich bin sicher, er wird schlecht laufen und als alltagsmofa kann es nicht verwendet werden.
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
wenn er mit dem turbo nicht läuft würde ich ihn wegnehmen und nurnoch 2 zylinder fahren das ist schon schwierig hinzukriegen aber das wäre möglich...
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
also ich glaub an dich!
ich denke es wird schwer abzustimmen sein aber laufen tut es... aber wenn du wirklich was schnelles willst dann würde ich den turbo weglassen und einfach mit 2 zylinder rumfahren abernur zu schowzwecken würde ich den turbo dran lassen
ich denke es wird schwer abzustimmen sein aber laufen tut es... aber wenn du wirklich was schnelles willst dann würde ich den turbo weglassen und einfach mit 2 zylinder rumfahren abernur zu schowzwecken würde ich den turbo dran lassen

-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
-
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 1655
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
wenn du das zum laufen bringst dann fange ich auch an solche sachen zu machen(5motoren aneinander)




http://www.speedfriends.ch geht drauf ist echt eine geile Seite!!
12.4.08 150 Beitrag
16.04.2008 160 Beitrag
ja stimmt ist aber schon ein geiles projekt 


http://www.speedfriends.ch geht drauf ist echt eine geile Seite!!
12.4.08 150 Beitrag
16.04.2008 160 Beitrag
hehe 5 motoren alle an der kw verbinden^^
für solche sachen muss man schon polymech lehrnen
hab mir jetzt grade überlegt auch mal was zu machen wenn ich schon polymech bin mal anfangen einfach nen einlass plan fräsen dann schön aufbohren und ausreiben...
stutzen muss ich noch 2 machen aber wie spanen??^^
greeeeez
für solche sachen muss man schon polymech lehrnen

hab mir jetzt grade überlegt auch mal was zu machen wenn ich schon polymech bin mal anfangen einfach nen einlass plan fräsen dann schön aufbohren und ausreiben...
stutzen muss ich noch 2 machen aber wie spanen??^^
greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,