Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer »

gluglu81 hat geschrieben:
x30_racer hat geschrieben: 5-10...
das ist aber ziemlich optimistisch. wenns 5 km/h sind kannst du zufrieden sein.
also wenn du es mit nem kolbenfenster unter 5kmh bringts, dann ists aber schlecht :D 5-10kmh müssten drin liegen! gruss
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan »

ja das ist schlecht wenns du unter 5 kmh brinngst. ich habe 10 heraus gebracht :D
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

ja, wenns nur gerade aus geht gehts sicher auch etwas schneller.
dennoch ist es etwas optimistisch von 10kmh zu schwärmen.
aber wie x30_racer gesagt hat: kommt aufs mofa an.
BildBildBildBildBildBild
*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* »

kommt auch drauf an wie gut es gemacht wurde. genau die richtige breite und wie das mofa abgestimmt ist. :D :wink:
aber ist immer verschieden ja. :P
*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* »

hey hab nochmal eine veluxfrage:
gibts für velux so einen 60ccm satz?? hab das irgentwo gelesen weiss aber nicht mehr recht wo. mofabilder.ch glaub ich. :D :wink:
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* »

geil den hab ich noch gar nie gesehen.
danke dir. :D :P
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

hallo, hab noch ein paar fragen: beschreibe euch jetzt wie ich den einlass und den auslass machen würde:

einlass: Bohren, mit der kleinsten nummer anfangen, 0.5er schritte bis 16mm, danach feines schleiffpapier nehmen und alles schön glatt machen.

auslass: feine feile nehmen 2mm links und rechts wegfeilen, 3mm oben wegfeilen (richtung zylikopf), danach auch mit schleiffpapier..

verbesserungen? oder ist es so richtig? sorry weiss nicht ob ich genau draus gekommen bin beim anleitungsboard
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ja das stimmt

hinzuzufügen ist noch dass du die kanten brechen solltest danach und mit stahlwatte den auslass polieren
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

polieren? kann ich da auch mit 600 shcleiffpapier schleiffen?
und kanten brechen was ist damit gemeint?

und muss ich die ganze seite des auslasses feilen? ode rnur kanten?
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

kanten brechen geht wie folgt:

nimm ein schleifpapier (80-100) eigentlich egal und breche die kanten an der der kolben vorbei läuft in der laufbahn

polieren kannst du mit küchenstahlwatte die ganz feine (frag mal deine mutter wird sowas sicher haben)
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

ok danke noch eine frage:

brechen heisst: einfach die kanten abschleiffen?
und muss ich nachher auch mit feinem papier drüber?
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

genau das meine ich mit brechen


kanten abschleiffen
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

noch eine frage: könnte es irgendwelche schwierigkeiten geben wenn ich den 14ner bing montieren will?
also ist das schwer wenn mans noch nie gemacht hat? und auf was muss man achten?
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

Hallo, hab jetzt den Vergaser so halbwegs abgenommen, bin am kabel gescheitert.. wo und wie nimmt man das ab?
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

oben die beiden schrauben lösen beim vergaserdeckel und dann kannst du ihn inkl scheiber raussziehen und kannst ihn auch für den 14er verwenden
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

kann mir einer sagen wie ich den vergaser dan wieder zusammenbaue? xD
das gaskabel muss man in die spalte des shciebers klemmen oder?
und wohin dann?
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

also wenn du das nackte kabel vor dir hast dann steckst du es in das gebogene rohr (ist ja schon fast logisch ;) )

dann montierst du den schieber mit der feder und drückst ihn gegen oben so das die feder zusammengedrückt wird

dann solltest du unten beim scheiber 2 löchlein haben

steck es in das grössere und führ es rüber zum kleineren und es hakt sich ein

schiebernadel nicht vergessen
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

ok jetzt hab ichs glaub kapiert ^^ habs irgendwie komlpett falsch probiert.. die nadel muss einfach am ''boden'' sein oder?
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ja am schieberboden wenn dus so nennen willst :D
Antworten