neues vom v2 Project
Moderator: MOD auf Probe
- Oldschule(r)
- Forum Bewohner
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
- Wohnort: Spiringen
- Oldschule(r)
- Forum Bewohner
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
- Wohnort: Spiringen
habe den ideal schlauch gefunden!:
http://s1.directupload.net/file/d/1374/iz6qm6wz_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/1374/y2l9h7gu_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/1374/iz6qm6wz_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/1374/y2l9h7gu_jpg.htm
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
- mr.knacker93
- Administrator
- Beiträge: 1555
- Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
- Wohnort: SG
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
das weiss ich nicht, den hab ich im keller gefunden^^
jo werde mir chromstahlröhrchen für das verbindungsstück zylinder zu zylinder zu turbo:
http://s7.directupload.net/file/d/1374/nczaxavx_png.htm
jo werde mir chromstahlröhrchen für das verbindungsstück zylinder zu zylinder zu turbo:
http://s7.directupload.net/file/d/1374/nczaxavx_png.htm
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
wäre wiedereinmal soweit. jetzt brauche ich ein adapter für den turboauslassmichu hat geschrieben:7 wochen??
ich würde sonst wieder meine dienste anbieten, damit du vorwärtskommst.![]()
wie siehts beim ansaugsystem aus, schon antwort beckommen?
damit der auf den schlauch passt.......
kann dir die masse aber noch nicht mitteilen, werde das lange luftauslass-rohr am turbo kürzen müssen.
EDIT:
sorry für doppelpost, hatte haluzen, dass jemand schon geschrieben hat...........

Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
- Oldschule(r)
- Forum Bewohner
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
- Wohnort: Spiringen
ein blow off ventil, darum eingentlich BOVOldschule(r) hat geschrieben:Was ist ein BOW?




hab den turbo mal gekürzt:
http://s7.directupload.net/file/d/1375/fmnzjqvk_jpg.htm
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Das ist ein Redli das durch den Abgas Schwung bekommt und Ladekruk broduziert dass, das Benzin&Luft gemisch regelrecht in den Zyl. gedrückt wirt (funkziopniert das überhaubt beim 2TPuchfan hat geschrieben:hallo, vielleicht eine dumme Frageaber wie funktioniert ein Turbo?



Gruss
do ghei ich eifach zämeZocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
etwas detaillierter:
das abgas wird über ein windrad geleitet, das ein anderes antreibt. die schneiden des 2. weisen gegen den wind, sodass die luft angesaugt wird,
die schneide weist danach richtung rand. so wird die luft mit fliehkraft angestaut. sie kann durch ein rohr entweichen, kommt am einspritzer vorbei, und wird in den zylinder gedrückt. während der einlass offen ist wird also mehrluft eingedrückt.
beim flachschiebevergaser würde das benzin beim vorbeiziehen der luft zurück in die kammer gedrückt. darum baue ich den vergaser vor den turbo, wo steht der vergaser nicht zwischen druckverhältnissen, die zb beim drosseln des motors vorkommen (gasangetriebener turbo läuft nicht parallel zur drehzahl des motors. wenn du also vom gas gehst wird der turbo nicht ausgebremst, sondern drückt weiter. da kommt das blow off ventil in spiel, durch das die unnötige luft entweichen kann. da ich den turbo aber mechanisch antreibe (läuft also parallel zur drehzahl) brauche ich wahrscheinlich kein bov.
das abgas wird über ein windrad geleitet, das ein anderes antreibt. die schneiden des 2. weisen gegen den wind, sodass die luft angesaugt wird,
die schneide weist danach richtung rand. so wird die luft mit fliehkraft angestaut. sie kann durch ein rohr entweichen, kommt am einspritzer vorbei, und wird in den zylinder gedrückt. während der einlass offen ist wird also mehrluft eingedrückt.
beim flachschiebevergaser würde das benzin beim vorbeiziehen der luft zurück in die kammer gedrückt. darum baue ich den vergaser vor den turbo, wo steht der vergaser nicht zwischen druckverhältnissen, die zb beim drosseln des motors vorkommen (gasangetriebener turbo läuft nicht parallel zur drehzahl des motors. wenn du also vom gas gehst wird der turbo nicht ausgebremst, sondern drückt weiter. da kommt das blow off ventil in spiel, durch das die unnötige luft entweichen kann. da ich den turbo aber mechanisch antreibe (läuft also parallel zur drehzahl) brauche ich wahrscheinlich kein bov.
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
so ungefähr;-)
ein schaufelrad im turbo wird durch die abgase beschleunigt und drückt die luft in den vergaser.(so ists normalerweise)
hier wird das ganze vom motor angetrieben und wird somit zum kompressor
und beschleunigt wird hier nicht nur die luft, sondern dass ganze gemisch.
dadurch hat man nicht das problem vom extremen abmagern vom gemisch, somit sollte es auch am 2T funzen.
greeze
michu
oha, halogen war schneller
ein schaufelrad im turbo wird durch die abgase beschleunigt und drückt die luft in den vergaser.(so ists normalerweise)
hier wird das ganze vom motor angetrieben und wird somit zum kompressor

und beschleunigt wird hier nicht nur die luft, sondern dass ganze gemisch.
dadurch hat man nicht das problem vom extremen abmagern vom gemisch, somit sollte es auch am 2T funzen.
greeze
michu
oha, halogen war schneller
