Ciao springt nicht mehr an

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Marki72916
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 1. Mär 2024, 18:55
Wohnort: Aargau

Ciao springt nicht mehr an

Beitrag von Marki72916 »

Hallo :hi:

Hier das Setup
- Big Deps 4 (bearbeitet)
- Mp one (bearbeitet)
- vollwangenwelle
- 21mm phbg mit mcproparts platte und membran
- dbr sniper gp auspuff
- malossi zündung

Zum problem:
Nach dem Zusammenbau sprang meine ciao ohne probleme an, ist allerdings bei vollgas immer abgesoffen, aber eigentlich immer so dass wenn man dann komplett vom gas geht, sie nach so 2s wieder normal fuhr (hab halt noch nicht abstimmen können, denke aber braucht eine kleinere düse wenn sie bei vollgas absauft oder?). muss aber auch sagen dass so bei halbgas das fahrverhalten auch komisch war manchmal beschleunigte sie ein kleines wenig obwohl ich gar nicht mehr gas gab
Aber so nach 20 minuten als ich versuchte vollgas zu geben, ist sie bis zum stillstand komplett abgesoffen und geht seitdem nicht mehr an...

Zündfunke ist da
Hab die düsen kontrolliert, die hauptdüse war erst noch verstopft, dachte das wäre vielleicht das problem gewesen (dazu hatte es viel dreck in der schwimmerkammer, hab diese auch geputzt und alles was noch im tank war gefiltert, komischerweise war das benzin aber perfekt sauber)

die düse war nicht das problem denn sie geht immer noch nicht an (jetzt ist übrigen eine 98er düse drin)
nur mal ganz kurz als ich ein wenig gas gab ist aber direkt wieder abgestorben

das einzige was mir jetzt noch einfällt ist, dass sie vielleicht falschluft zieht verstehe dann aber nicht warum sie zuerst noch ohne probleme anging
oder denkt ihr, dass der motor wegen dem verdreckten benzin schaden genommen hat? :shock:

würd mich freuen wenn mir jemand helfen könnte der sich auch mit den motoren auskennt :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
das ist nur das benzin das gerade noch im schlauch war, der rest war sauber
das ist nur das benzin das gerade noch im schlauch war, der rest war sauber
ciao.benzin.jpg (150.09 KiB) 7132 mal betrachtet
ciao.schwimmerkammer.jpg
ciao.schwimmerkammer.jpg (235.57 KiB) 7132 mal betrachtet
Marki72916
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 1. Mär 2024, 18:55
Wohnort: Aargau

Re: Ciao springt nicht mehr an

Beitrag von Marki72916 »

Kleines Update

Hobel springt nachdem ich die Zündkerze gereinigt habe wieder an (die war richtig ölig)
Aber sobald man ein wenig gas geben möchte gibts eine fehlzündung und der motor geht wieder aus (alles über 1/4 gas, was aber nicht genug ist um zu fahren, sind sehr starke kupplungsfedern drin)

Sollte ich mal das Schwungrad abnehmen und schauen ob die Zündung sichtlich beschädigt ist?
Marki72916
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 1. Mär 2024, 18:55
Wohnort: Aargau

Re: Ciao springt nicht mehr an

Beitrag von Marki72916 »

Hab das wahre Problem gefunden, Keil ist abgebrochen

Hab ich was falsch eingebaut oder wie passiert das?¨

Noch zu retten oder neue Kurbelwelle? :shock: :shock:
Dateianhänge
kurbelwelle.keil.jpg
kurbelwelle.keil.jpg (284 KiB) 6970 mal betrachtet
schwungrad.keil.jpg
schwungrad.keil.jpg (454.82 KiB) 6970 mal betrachtet
Nev
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 7. Jul 2024, 11:43
Wohnort: Be

Re: Ciao springt nicht mehr an

Beitrag von Nev »

Hallo Neue kurbelwelle währe bicht schlecht aber man bräuchte ein bild von der keil nut.
Der keil geht kaput wen man die kuplung nicht fest genug anzieht war bei mir auch so.(mein mech hat gesagt das es meistens mit NM Nicht reicht also halte werkzeug und schlagschrauber weil sonst sitzt das schwungrad nicht richtig drauf. Lg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Marki72916
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 1. Mär 2024, 18:55
Wohnort: Aargau

Re: Ciao springt nicht mehr an

Beitrag von Marki72916 »

Sieht eigentlich noch ok aus, also der sitz ist nicht gebrochen oder so
Dateianhänge
kurbelwelle.jpg
kurbelwelle.jpg (280.77 KiB) 6934 mal betrachtet
rotor.jpg
rotor.jpg (319.88 KiB) 6934 mal betrachtet
Nev
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 7. Jul 2024, 11:43
Wohnort: Be

Re: Ciao springt nicht mehr an

Beitrag von Nev »

Ja dan sollte die noch fahrbar sein einfach wen du die kupplung dranmachst möglichst mit nem schlag schrauber und halte werkzeug


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Lolo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 779
Registriert: Di 10. Mai 2016, 10:17
Wohnort: Chur

Re: Ciao springt nicht mehr an

Beitrag von Lolo »

Öhmm..
Mit den Schlagschrauber ?? :thumbdown :nein:
Die Kupplung zieht man mit 25 - max. 28NM an..
Das macht man nicht mit einem Schlagschrauber..
Da hab ich schon etliche Kurbelwellen repariert, weil man das Gewinde abgerissen hat..
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario

Puch Velux HG
43.5 Metra

Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Benutzeravatar
grigri
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 369
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Kappelen

Re: Ciao springt nicht mehr an

Beitrag von grigri »

Nev hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 12:24 Hallo Neue kurbelwelle währe bicht schlecht aber man bräuchte ein bild von der keil nut.
Der keil geht kaput wen man die kuplung nicht fest genug anzieht war bei mir auch so.(mein mech hat gesagt das es meistens mit NM Nicht reicht also halte werkzeug und schlagschrauber weil sonst sitzt das schwungrad nicht richtig drauf. Lg
Was hast den du für einen Mech!?!? :surprised:
Ich kenne keinen seriösen Schrauber, der Schrauben mit Schlagschrauber anzieht. Dafür gibt es Drehmomentschlüssel und die NM-Angaben in den Handbüchern der Hersteller.
Nev
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 7. Jul 2024, 11:43
Wohnort: Be

Re: Ciao springt nicht mehr an

Beitrag von Nev »

Ja mein mech sagte das es manchmal mit dem Drehmoment schlüssel nicht reicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Daniel1980
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 15
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 19:37
Wohnort: Däniken

Re: Ciao springt nicht mehr an

Beitrag von Daniel1980 »

Hallo zusammen
Wegen dem Keil bei der Polinizündung habe ich eine Frage und zwar kann es sein das ich mit dem Malossikeil, ohne diesen in der Höhe abzuschleifen, das Lüfterrad nicht genug nach unten / ins gehäuse kriege? Habe folgendes setup: Big deps4, mp one, malossi vollwangenwelle und eben die polinizündung.
Ah übrigens sagt Malossi 30NM für die Kurbelwellenschraube.

Danke im voraus.
Dani
Antworten