Wenn du dich für einen Malossi Motor entscheidest, dann nur mit einer Vollwangenwelle ..
Das SE Macht nur Sinn wenn du einen grösseren Vergaser als 13/13 und mehr als 43mm Zylinder fahren willst.. ansonsten ist das Original Gehäuse genau gleich gut, vor raus gesetzt das alles sauber angepasst wird..beim SE auch..
Wichtig sind die Steuerzeiten, und die kommen auf den Zylinder drauf an.. egal ob SE oder Original Gehäuse..
Die Ori Mazzuccelli Welle kann man anpassen, muss man aber nicht .. passt auf fast allen Zylinder, die auf das SE montiert werden..ausser mann will es perfekt haben.. deine 7.5 mm find ich ein bisschen viel..
Am besten die Steuerzeit der Überstömkanäle ausmessen, die Kurbelwelle provesorisch montieren , Steuerzeiten von der Welle kontrollieren und auf die gewünschte Zeit entsprechend anpassen.. Gesammt Steuerzeit zwischen 180-190 Grad je nach dem was du wilsst,( mehr Drehmoment oder mehr PS )
Leistung wird sich so um die 6 Ps bewegen..
Das reicht um flott aus dem Stand zu beschleunigen..
natürlich nur wenn die Kupplungs Einstellung stimmt..
Beim Vario Umbau brauchst du mehr als nur ein passendes Getriebe.. und die perfekte Abstimmung ist dann auch nicht ohne ..
Wie oft ich meine Ciao fahre ??
Hmm.. wenn die Temperaturen stimmen (+15 Grad ) dann jeden Tag zur Arbeit.. 20 km hin und zurück..
Wechsle aber fast jeden Tag das Mofa.. 2x Ciao und 2x Puch
