MAXI N Tuning Einstellung
Moderator: MOD auf Probe
-
- Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 19:54
- Wohnort: Bischofszell
MAXI N Tuning Einstellung
an alle Profi-Schrauber hier, habe ein Maxi N Custom mässig neu aufgebaut , aber leider ohne Kraft am Berg, eben locker 45-50kmh.
Folgendes ist verbaut:
38mm AIRSAL KIT mit grossen Rippen
15mm SWING Vergaser und 15mm Ansaugstutzen
Düse glaube 58
28mm Zigarre
13 ener Ritzel , hinten 45iger
offener Rennluftfilter Trichterform (MOFKULT)
Kupplung neu Standart E50 , eben eingestellt.
so was stimmt hier nicht ,oder habe ich falsch gemacht , bin nur Hobbyschrauber und schon im gesetzten Alter ,aber wieder Freude bekommen an Töfflis zu schrauben und hoffe nun auf die Junge Generation die das im Blut haben,bin gespannt auf Eure Hilfe.
Danke und Gruss
Folgendes ist verbaut:
38mm AIRSAL KIT mit grossen Rippen
15mm SWING Vergaser und 15mm Ansaugstutzen
Düse glaube 58
28mm Zigarre
13 ener Ritzel , hinten 45iger
offener Rennluftfilter Trichterform (MOFKULT)
Kupplung neu Standart E50 , eben eingestellt.
so was stimmt hier nicht ,oder habe ich falsch gemacht , bin nur Hobbyschrauber und schon im gesetzten Alter ,aber wieder Freude bekommen an Töfflis zu schrauben und hoffe nun auf die Junge Generation die das im Blut haben,bin gespannt auf Eure Hilfe.
Danke und Gruss
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: MAXI N Tuning Einstellung
Mach für den 38er Airsal nen 22er Auspuff dran.
Das bringt mehr kraft.
Rest ist ne Frage der Abstimmung im Detail.
Aber das maxi mit E50 motörli ist hald einfach keine Bergziege.
Das bringt mehr kraft.
Rest ist ne Frage der Abstimmung im Detail.
Aber das maxi mit E50 motörli ist hald einfach keine Bergziege.
-
- Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 19:54
- Wohnort: Bischofszell
Re: MAXI N Tuning Einstellung




Gruss an Euch
Re: MAXI N Tuning Einstellung
58er Düse mit Pilz Luftfilter kommt mir ein bisschen sehr klein vor.. Ich fahre da mit originalem Luftfilter jeweils 64+. Ist aber natürlich von Motor zu Motor ein wenig unterschiedlich.
Beim Auspuff widerspreche ich Gluglu.. Bei 50ccm Zylindern mit dem ziemlich gleichen Setup hatte ich immer gute Erfahrungen mit der Zigarre. Sei es geradeaus oder den Hügel hinauf.
Ich würde mal die Zündeinstellung kontrollieren. Unterbrecherabstand 0.4mm, Zündzeitpunkt 0.8-1.2mm vor OT
Beim Auspuff widerspreche ich Gluglu.. Bei 50ccm Zylindern mit dem ziemlich gleichen Setup hatte ich immer gute Erfahrungen mit der Zigarre. Sei es geradeaus oder den Hügel hinauf.
Ich würde mal die Zündeinstellung kontrollieren. Unterbrecherabstand 0.4mm, Zündzeitpunkt 0.8-1.2mm vor OT
-
- Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 19:54
- Wohnort: Bischofszell
Re: MAXI N Tuning Einstellung
Zündung wurde auf 12V CDI umgebaut...
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: MAXI N Tuning Einstellung
Zündung:
das sagt nur leider wenig über die Einstellung vom Zündzeitpunkt aus.
Evtl. abblitzen?
Auspuff:
Grundsätzlich hilft ein kleinerer Auspuff bei nur 50ccm.
Aber ich habe das konkret bei einem Airsal noch nie selber in der Praxis ausprobiert, lediglich bei den Austriazylis mit 38mm.
Wäre mir aber neu das sich das beim Airsal anders verhalten sollte.
Warum nur 38mm und nicht 44mm?
Würde besser zum Auspuff passen
Zur Kupplung:
Es gibt da diverse Nachbauten und auch damals, ab Werk gabs verschiedene Ausführungen.
Grundsätzlich ists ne Fliehkraftkupplung und diese sollte im Idealfall dann anfangen zu Schleifen wenn dein Motor ins ideale Drehmoment kommt.
...vielleicht ein bisschen vorher.
Sind die Federn zu stark gespannt kommt sie zu spät und schleift andauernd
Sind die Federn zu wenig gespannt kommt sie zu früh und dein Motor ist noch nicht in den Drehzahlen.
Es ist auch nicht gut wenn die Federn unterschiedlich gespannt sind...
Da die richtige Einstellung zu finden ist nicht ganz einfach.
Es ist nämlich auch abhängig vom verwendeten Getriebeöl (Da Nasskupplung) sowie von der Temperatur.
Ausgeleierte Kupplungskörbe, billige Kupplungsbeläge der Nachbaukupplungen oder einfach zerdrückte Beläge...
ob 2 oder 3 Backenkupplung spielt auch ne Rolle, lange oder kurze Beläge...
Luftfilter:
...kurz um: der ist schei**e
1. Laut
2. Reduziert er eher die Leistung, weil die Gassäule oder was auch immer darin einfach schlecht ist.
Verwende doch mal wenigstens zum testen und abstimmen nen alten originalen, aber ausgeräumten Luffi.
Zündkerze:
Schau dir doch diese mal an.
1. welche Marke und Nummer?
2. Brennbild?
das sagt nur leider wenig über die Einstellung vom Zündzeitpunkt aus.
Evtl. abblitzen?
Auspuff:
Grundsätzlich hilft ein kleinerer Auspuff bei nur 50ccm.
Aber ich habe das konkret bei einem Airsal noch nie selber in der Praxis ausprobiert, lediglich bei den Austriazylis mit 38mm.
Wäre mir aber neu das sich das beim Airsal anders verhalten sollte.
Warum nur 38mm und nicht 44mm?
Würde besser zum Auspuff passen

Zur Kupplung:
Es gibt da diverse Nachbauten und auch damals, ab Werk gabs verschiedene Ausführungen.
Grundsätzlich ists ne Fliehkraftkupplung und diese sollte im Idealfall dann anfangen zu Schleifen wenn dein Motor ins ideale Drehmoment kommt.
...vielleicht ein bisschen vorher.
Sind die Federn zu stark gespannt kommt sie zu spät und schleift andauernd
Sind die Federn zu wenig gespannt kommt sie zu früh und dein Motor ist noch nicht in den Drehzahlen.
Es ist auch nicht gut wenn die Federn unterschiedlich gespannt sind...
Da die richtige Einstellung zu finden ist nicht ganz einfach.
Es ist nämlich auch abhängig vom verwendeten Getriebeöl (Da Nasskupplung) sowie von der Temperatur.
Ausgeleierte Kupplungskörbe, billige Kupplungsbeläge der Nachbaukupplungen oder einfach zerdrückte Beläge...
ob 2 oder 3 Backenkupplung spielt auch ne Rolle, lange oder kurze Beläge...
Luftfilter:
...kurz um: der ist schei**e
1. Laut
2. Reduziert er eher die Leistung, weil die Gassäule oder was auch immer darin einfach schlecht ist.
Verwende doch mal wenigstens zum testen und abstimmen nen alten originalen, aber ausgeräumten Luffi.
Zündkerze:
Schau dir doch diese mal an.
1. welche Marke und Nummer?
2. Brennbild?
-
- Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 19:54
- Wohnort: Bischofszell
Re: MAXI N Tuning Einstellung
sali zäme ,
erstmal vielen Dank für Eure Tips , bin nochmals ran gegangen ,
Zündkerze ist NGK B7HS ,Brennbild hellbraun, Düse ist eine 66iger , neue 3 Backenkupplung Swiing und neue Surflex Druckplatte , original Luftfilter mal eingebaut , Resultat gleich !!! ohne Kraft , beim anfahren schon !!!
Wo muss ich noch suchen ????
erstmal vielen Dank für Eure Tips , bin nochmals ran gegangen ,
Zündkerze ist NGK B7HS ,Brennbild hellbraun, Düse ist eine 66iger , neue 3 Backenkupplung Swiing und neue Surflex Druckplatte , original Luftfilter mal eingebaut , Resultat gleich !!! ohne Kraft , beim anfahren schon !!!
Wo muss ich noch suchen ????
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: MAXI N Tuning Einstellung
Versuch trotzdem mal den 22er Auspuff. Ich hatte nie Kraft mit 50ccm und Zigarrenauspuff, erst ca ab 25kmh wegen dem Resonanzbereich.
Düse war bei mir immer 62er die richtige mit ori Luftfilter. Kann aber bei dir natürlich auch anders sein
Düse war bei mir immer 62er die richtige mit ori Luftfilter. Kann aber bei dir natürlich auch anders sein
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: MAXI N Tuning Einstellung
Düse scheint ok... so +/- passt das schon.
Standgas ist ok? Oder zickt das Teil da auch?
Nadelstellung ändern hilft auch nicht?
Wenn ich das richtig verstehe läuft das Maxi ja ganz gut und erreicht auch den Endspeed wie es bei dem Setup zu erwarten ist.
Es fehlt einfach der Anzug aus dem Stand?
Infolge dessen bleibt ja nur Zündung- und kupplungseinstellung, sowie das richtigige Getriebeöl sicher zu stellen.
Welches getriebeöl hast du drin?
Wie ist die kupplung eingestellt?
Kupplungsbacken bzw. Federn habe ich auf ca. 5kg pro backe eingestellt. Aber das ist ein etwas individueller wert... je nach kupplungsbelägen und korboberfläche/toleranzen.
Standgas ist ok? Oder zickt das Teil da auch?
Nadelstellung ändern hilft auch nicht?
Wenn ich das richtig verstehe läuft das Maxi ja ganz gut und erreicht auch den Endspeed wie es bei dem Setup zu erwarten ist.
Es fehlt einfach der Anzug aus dem Stand?
Infolge dessen bleibt ja nur Zündung- und kupplungseinstellung, sowie das richtigige Getriebeöl sicher zu stellen.
Welches getriebeöl hast du drin?
Wie ist die kupplung eingestellt?
Kupplungsbacken bzw. Federn habe ich auf ca. 5kg pro backe eingestellt. Aber das ist ein etwas individueller wert... je nach kupplungsbelägen und korboberfläche/toleranzen.
-
- Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 19:54
- Wohnort: Bischofszell
Re: MAXI N Tuning Einstellung
Standgas is ok , auf dem Ständer voll gas brüllt er recht 
elektronische Zündspule , also ohne Unterbrecher , kann ich ja nichts einstellen,oder?
Kupplung alle 3 Schrauben auf eben eingestellt.
Getriebeöl MOTOREX Automat Cilo

elektronische Zündspule , also ohne Unterbrecher , kann ich ja nichts einstellen,oder?
Kupplung alle 3 Schrauben auf eben eingestellt.
Getriebeöl MOTOREX Automat Cilo
Re: MAXI N Tuning Einstellung
Dann hast du das falsche öl drinn. Im Coop bau und Hobby gibts das richtige Öl (ATF Dextron III) in der 1l Flasche für nichtmal 20.-
Achtung mit dem falschen öl würd ich nicht weiter fahren. Sauber ausspülen evt Kupplung nochmals zerlegen und reinigen ist von Vorteil.

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: MAXI N Tuning Einstellung
Nein, das Öl passt schon... es ist einfach das "normale" ohne ATF zusatz wie wie zb das ATF Dex. 3.
Aber es nützt das beste Öl nichts, wenn die Kupplung wegen der zu viel oder zu wenig vorgespannten Federn nicht zum optimalen Zeitpunkt greifft.
Spann die Federn mal etwas mehr. Alle gleichmässig natürlich...
Dann probieren und nochmal von vorne, solange bis es nicht mehr besser wird.
Aber es nützt das beste Öl nichts, wenn die Kupplung wegen der zu viel oder zu wenig vorgespannten Federn nicht zum optimalen Zeitpunkt greifft.
Spann die Federn mal etwas mehr. Alle gleichmässig natürlich...
Dann probieren und nochmal von vorne, solange bis es nicht mehr besser wird.
Re: MAXI N Tuning Einstellung
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem wie beschrieben. 12er Vergaser, Original Zylinder, Zündung ohne Unterbrecher und 28er ResoZigarre anfahr und Berg auf keine Leistung. Habt ihr hier eine Lösung gefunden? LG
Re: MAXI N Tuning Einstellung
Motor muss kommplet Dicht sein (Falschluft). Und wie von den Vorpostern geschrieben, eine gute Kupplung und richtig einstellen. Wenn Du eine VEC hast, auch diese musst Du einstellen. Der Kupplungskorb sollte auch noch gut sein, wie auch die Kupplung muss in Ordnung sein. Wie alt ist dein Motor, und wird er schon revidiert?
Gruess
Gruess