Sachs 503 Swiing Zylinder
Moderator: MOD auf Probe
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Sachs 503 Swiing Zylinder
Gibt es inzwischen noch weitere Erfahrungsberichte zu diesem Zylinder?
Habe heute meinen 40mm Swiing nach 4000km mal demontiert um zu schauen wie der so aussieht. Erstaunlicherweise sah er fast noch wie neu aus, da habe ich wohl einen guten erwischt^^
In dem zug habe ich mich auch noch gleich an den Kolben gewagt und ein 3mm Kolbenfenster geschliffen.
Das Setup ist jetzt:
Sachs 503 HG Motor
Swiing 40mm mit 3mm KF
28mm Flammenrohr
Ori Vergaser
Ori Übersetzung
Offener Lufi
58er Düse
52kmh. Vor dem KF lief es 48kmh
Habe heute meinen 40mm Swiing nach 4000km mal demontiert um zu schauen wie der so aussieht. Erstaunlicherweise sah er fast noch wie neu aus, da habe ich wohl einen guten erwischt^^
In dem zug habe ich mich auch noch gleich an den Kolben gewagt und ein 3mm Kolbenfenster geschliffen.
Das Setup ist jetzt:
Sachs 503 HG Motor
Swiing 40mm mit 3mm KF
28mm Flammenrohr
Ori Vergaser
Ori Übersetzung
Offener Lufi
58er Düse
52kmh. Vor dem KF lief es 48kmh
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 20. Mai 2019, 17:13
- Wohnort: 8885 Mols
Re: Sachs 503 Swiing Zylinder
Hallo leute ich habe auch den swing 40mm drauf aber er dreht mir nicht schön aus er blockiert was könnte ich machen?
Setup:
Sachs 503 hg
Zylinder und kolben: 40mm swing
Ass und vergaser :15 swing
Düse :62
Luftfilter swing der schwarze ansaug loch auf 20mm aufgebohrt
Pot 28 swing reso flammrohr gekürzt
Zündung 16vor ot unterbrecherabstand 0.4
Danke für eure tipps
Setup:
Sachs 503 hg
Zylinder und kolben: 40mm swing
Ass und vergaser :15 swing
Düse :62
Luftfilter swing der schwarze ansaug loch auf 20mm aufgebohrt
Pot 28 swing reso flammrohr gekürzt
Zündung 16vor ot unterbrecherabstand 0.4
Danke für eure tipps
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 Swiing Zylinder
Abgesehen davon das 45kmh für den Swiing doch ganz ok sind:
wir sind hier auf Seite 10 von diesem Thread. 9 Seiten davor gibts diverse Tipps wie aus 45kmh wenigstens 50kmh werden könnten mit dem Zyli.
Oder du fragst mal bei Mofakult direkt an... kann ja nicht sein das so ein teurer Zyli nur 45kmh bringt mit dem Haussetup von Swiing.
wir sind hier auf Seite 10 von diesem Thread. 9 Seiten davor gibts diverse Tipps wie aus 45kmh wenigstens 50kmh werden könnten mit dem Zyli.
Oder du fragst mal bei Mofakult direkt an... kann ja nicht sein das so ein teurer Zyli nur 45kmh bringt mit dem Haussetup von Swiing.

- kammerjäger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 21. Mär 2020, 19:08
- Wohnort: Kt.Luzern
Re: Sachs 503 Swiing Zylinder
Der Wolf im Schafpelz
hats gezeigt 


- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Sachs 503 Swiing Zylinder
52kmh waren bei mir das absolute maximum beim Swiing.
Wenn du Power willst, dann hol dir den Bad Ass Pandora mit 17er Vergaser.
Ich ziehe damit jedem Puch Maxi mit 45er Sätzli davon obwohl er fast 15ccm weniger hat
Wenn du Power willst, dann hol dir den Bad Ass Pandora mit 17er Vergaser.
Ich ziehe damit jedem Puch Maxi mit 45er Sätzli davon obwohl er fast 15ccm weniger hat
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 Swiing Zylinder
Dafür bricht der Auslass nicht ab

Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 Swiing Zylinder
Schau an... wiedermal ein Wort von dir zu lesen ist ne überraschung.
Ich hoffe du hast mal den vergleich gezogen und schreibst davon auch mal was.
...wird ja wohl kaum ein wunder punkt sein, oder?
Ich hoffe du hast mal den vergleich gezogen und schreibst davon auch mal was.

...wird ja wohl kaum ein wunder punkt sein, oder?
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 Swiing Zylinder
Der Pandora Zylinder ist grundsätzlich eine super Sache, da gibt es nicht mehr auszusetzen als es zu loben gibt (ich selber verbaue die Pandora auch oft, finde diese total in Ordnung, jede Neuentwicklung hat immer seine Kinderkrankheiten und es ist auch schön anzuschauen, das ihr diese verbessert. (Kümmert euch doch bitte mal noch um die Einlass-Planfläche, welche sehr starke Unregelmässigkeiten vom Winkel her hat, das wäre cool, wenn das dann auch zum verbesserten Auslass noch dazu kommt
)
Wer weiss, vielleicht gibt es ja auch vom 503er swiing mal eine neue Version, welche eine bessere Spitzenleistung bringt. Wobei auch gesagt sein soll, dass sehr viele Leute an dem Zylinder schätzen, oder auch am AKOA welche ja dem swiing 1:1 mit ein paar kleinen Modifikationen nachgebaut wurde, dass diese vor allem auch im unteren Drehzahlbereich ein schönes Drehmoment bringen.
Es gibt grundsätzlich verschiedene Lager von "Frisierern", jene welche zur Kiste raus einfach vollen Speed wollen, für jene denke ich, ist der Pandora eine super Sache. Jene welche einfach nur kräftige 45 wollen weil es ja doch auch noch um die slow rinding culture geh, die greifen zu swiing oder AKOA. Und dann gibt es noch die ganz versierten Tuner, welche etwas vom Porting verstehen, jene sind froh wenn Sie eine solide Grundlage haben wo der Dremel gut angesetzt werden kann und man sich verwirklichen kann.
Also immer alles eine Frage wie man etwas betrachten will, ich denke es gibt hier kein gut und kein schlecht


Wer weiss, vielleicht gibt es ja auch vom 503er swiing mal eine neue Version, welche eine bessere Spitzenleistung bringt. Wobei auch gesagt sein soll, dass sehr viele Leute an dem Zylinder schätzen, oder auch am AKOA welche ja dem swiing 1:1 mit ein paar kleinen Modifikationen nachgebaut wurde, dass diese vor allem auch im unteren Drehzahlbereich ein schönes Drehmoment bringen.
Es gibt grundsätzlich verschiedene Lager von "Frisierern", jene welche zur Kiste raus einfach vollen Speed wollen, für jene denke ich, ist der Pandora eine super Sache. Jene welche einfach nur kräftige 45 wollen weil es ja doch auch noch um die slow rinding culture geh, die greifen zu swiing oder AKOA. Und dann gibt es noch die ganz versierten Tuner, welche etwas vom Porting verstehen, jene sind froh wenn Sie eine solide Grundlage haben wo der Dremel gut angesetzt werden kann und man sich verwirklichen kann.
Also immer alles eine Frage wie man etwas betrachten will, ich denke es gibt hier kein gut und kein schlecht


Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 Swiing Zylinder
Swiing, Akoa, BadAss... konkurenz belebt den Markt.
Du hast aber schon bemerkt das es hier in dem Thread primär um den Swiing Zyli und das darin versteckte potential geht?
Ich denke mit ein paar Tipps von dir, quasi aus der fachkundigen Ecke, in diesem Thread wäre so manchem Swiing 503 Fahrer sehr gedient.
Zumindest das Gerücht von einem neuen 503er Swiing hast du hier gut platziert.
Ich dachte der Akoa sei eine 1zu1 kopie vom Swiing?
Du hast aber schon bemerkt das es hier in dem Thread primär um den Swiing Zyli und das darin versteckte potential geht?
Ich denke mit ein paar Tipps von dir, quasi aus der fachkundigen Ecke, in diesem Thread wäre so manchem Swiing 503 Fahrer sehr gedient.
Zumindest das Gerücht von einem neuen 503er Swiing hast du hier gut platziert.

Ich dachte der Akoa sei eine 1zu1 kopie vom Swiing?
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 Swiing Zylinder
Das ist richtig so, sonst wäre es ja auch langweilig. Man sollte aber auch immer bedenken dass es ein Miteinander ist, die Töfflischweiz ist zu klein für alles andere.
Ja, verfolge den Thread schon lange gespannt.gluglu81 hat geschrieben: ↑Fr 21. Mai 2021, 22:37 Du hast aber schon bemerkt das es hier in dem Thread primär um den Swiing Zyli und das darin versteckte potential geht?
Ich denke mit ein paar Tipps von dir, quasi aus der fachkundigen Ecke, in diesem Thread wäre so manchem Swiing 503 Fahrer sehr gedient.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht (55 km/h GPS gemessen mit richtig gutem Durchzug und 15/37. Denke noch nicht am Limit, für mich reicht das aber)
-2.5mm Hubplatte
-3.0mm am Zylinder oben abdrehen dann kommt die QK auf ca. 0.8-0.9 (obacht beim Nikasil)
-15er Stutzen
-15er swiing Vergaser
-swiing Lufti noch etwas erleichtern im Innern
-28er Flammrohr mit 70er Resozigarre oder Flöte
Mein Geheimrezept und das meiste Potential was wirklich viel bringt: Die beiden Stege am Zylinderhals rausnehmen, diese verdecken ab ca 45° kW vor UT den Durchgang vom Kurbelgehäuse zum Überströmer derart, dass fast kein Gemisch durch kann.
Siehe Anhang
Prototyp liegt bei mir auf dem Tisch, kannst ja mal vorbeikommen im Sternenberg

Ziemlich 1:1, ein paar kleine Details sind besser wie z.B. die Positionierung der Stehbolzenlöcher am Fuss und ein bisschen glattere Kanäle
- Dateianhänge
-
- Kolben bearbeitet
- Kolben.JPG (27.44 KiB) 9665 mal betrachtet
-
- Zylinder bearbeitet im Rohzustand
- Unbenannt.JPG (37.57 KiB) 9665 mal betrachtet
-
- Kolben kurz vor UT (Überströmvorgang aktiv)
- Unbenannt2.JPG (50.17 KiB) 9665 mal betrachtet
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 Swiing Zylinder
Wurde ja zeit das du mal aus dem Tuningnähkasten was erzählst. 
Soso, Swiing 503 - 2.0
Da bin ich ja gespannt.

Soso, Swiing 503 - 2.0
Da bin ich ja gespannt.