Alle aufzulisten wäre sehr aufwendig, aber hier ein externer Link zu einem Wiki welche viele davon enthält:

Grundsätzlich ist es so, dass die Puchzylinder sehr einheitlich aufgebaut sind.
Hub und Zylinderbolzenabstand sind bei allen gleich.
Es wird primär nur zwischen fahrtwind- und gebläsegekühlt unterschieden, alle anderen Merkmale sind sekundär.
Achtung: die fahrtwindgekühlten Zylinder haben in aller Regel einen dickeren Zylinderhals als die gebläsegekühlten Zylinder.
Es ist daher in der Regel nicht immer möglich, ohne weitere Anpassungen einen gelbäsegekühlten Motor auf Fahrtwind umzubauen.
Die Zylinder von Original bis Tuning reichen von 38mm (50ccm) bis 47mm (75ccm)
Zwecks Richtigstellung sei noch angemerkt:
Die angegebene Kubikzahl ist bei den meisten Kits nicht korrekt.
Die meist als 85ccm deklarierten Zylinder haben bei den Puch üblichen 43mm Hub effektiv nur ~75ccm
Hier noch eine Tabelle zur Übersicht: Wer es selber nachrechnen möchte: