Moin Miteinander
Bin neu hier im Forum und wollte mich informieren, wie bei euch so um Tomos herum steht.
Ich weis, Tomos ist nicht gerade das beste zum tunen, aber man arbeitet ja gerne mit Herausforderung.
Also: Ich habe gelesen, das bei Tomos vorallem der Auspuff sowie der Zylinder eigentlich die ,,Hauptdrosslung“ ist. Habe jetzt momentan einen Nachbau auspuff drauf.
Habe auch gehört, dass man nur den Zylinderkopf auf 38mm planen müsse.
Lohnt es sich, auch einfach einen 38mm Kopf zu kaufen?
Muss man nach dem planen und montieren das Mofa wieder komplett neu abstimmen?
Sorry für die ,,Anfängerfragen“ bin relativ neu was das Frisieren von Mofas angeht.
Freundliche Grüsse
Tomos Classic Tuning
Moderator: MOD auf Probe
Re: Tomos Classic Tuning
Guten Tag Ws5436
Was meinst du mit
Wie viele andere Mofas haben die Tomos auch original einen 38mm Zylinder mit entsprechendem Kopf verbaut.
Ich gehe mal davon aus das du den Kopf mit höherer Verdichtung meinst. Dieser alleine (oder auch den originalen abdrehen) bringt meiner Meinung nach nicht wirklich viel. Ich würde im gleichen Zug gerade noch den Kolben/Zylinder bearbeiten oder zu einem Rennsatz greifen, da du dann noch die Originalen Teile verwenden kannst falls es mal Stress mit der Rennleitung gibt. Ich glaube es gibt nen DMP Zyli der deinen Vorstellungen gerecht werden könnte
greez
Was meinst du mit
?Lohnt es sich, auch einfach einen 38mm Kopf zu kaufen?
Wie viele andere Mofas haben die Tomos auch original einen 38mm Zylinder mit entsprechendem Kopf verbaut.
Ich gehe mal davon aus das du den Kopf mit höherer Verdichtung meinst. Dieser alleine (oder auch den originalen abdrehen) bringt meiner Meinung nach nicht wirklich viel. Ich würde im gleichen Zug gerade noch den Kolben/Zylinder bearbeiten oder zu einem Rennsatz greifen, da du dann noch die Originalen Teile verwenden kannst falls es mal Stress mit der Rennleitung gibt. Ich glaube es gibt nen DMP Zyli der deinen Vorstellungen gerecht werden könnte

greez
Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
Re: Tomos Classic Tuning
Hallo
Ich habe selber ein Tomos Classic und habe es "getunt". Was ich verändert habe: Kat aus Original auspuff entfernt von Mechaniker, Zylinderkopf abgeschliffen, drossel aus dem Ansaugstutzen entfernt, Luftfilter bearbeitet und eine grössere düse verbaut.
Ich würde dir empfehlen den Zylinderkopf abzuschleifen und fertig. Ich habe dies nicht beim Originalen gemacht sondern mit dem https://www.mofakult.ch/tomos/zylinder- ... erdichtung weil ich nicht den originalen bearbeiten wollte. Dies ist am einfachsten und man merkt auch am meiste etwas davon.
Dei Plombe aus dem Ansaugstutzen kannst du auch noch herausnehmen aber dafür musst du den ganzen Zylinder demontieren und dies ist meiner Meinung nach keine gute Idee für einen Anfänger. Als ich das gemacht habe ist mein Nadellager Kaput gegangen ich habe eine Dichtung selber machen müsse und es war einfach schei**e.
Im nachhinein habe ich viele male daran gedacht warum habe ich nur so ein Tomos gekauft habe.
Ich will dich nicht demotivieren aber es wird nicht einfach.
Bei weiteren fragen kannst du gerne noch nachfragen.
An alle anderen ja ich weis ich bin selber noch ein Anfänger bin und nicht alles perfekt richtig mache aber ich möchte trotzdem mein wissen im miteilen.
Ich habe selber ein Tomos Classic und habe es "getunt". Was ich verändert habe: Kat aus Original auspuff entfernt von Mechaniker, Zylinderkopf abgeschliffen, drossel aus dem Ansaugstutzen entfernt, Luftfilter bearbeitet und eine grössere düse verbaut.
Ich würde dir empfehlen den Zylinderkopf abzuschleifen und fertig. Ich habe dies nicht beim Originalen gemacht sondern mit dem https://www.mofakult.ch/tomos/zylinder- ... erdichtung weil ich nicht den originalen bearbeiten wollte. Dies ist am einfachsten und man merkt auch am meiste etwas davon.
Dei Plombe aus dem Ansaugstutzen kannst du auch noch herausnehmen aber dafür musst du den ganzen Zylinder demontieren und dies ist meiner Meinung nach keine gute Idee für einen Anfänger. Als ich das gemacht habe ist mein Nadellager Kaput gegangen ich habe eine Dichtung selber machen müsse und es war einfach schei**e.
Im nachhinein habe ich viele male daran gedacht warum habe ich nur so ein Tomos gekauft habe.
Ich will dich nicht demotivieren aber es wird nicht einfach.
Bei weiteren fragen kannst du gerne noch nachfragen.
An alle anderen ja ich weis ich bin selber noch ein Anfänger bin und nicht alles perfekt richtig mache aber ich möchte trotzdem mein wissen im miteilen.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Tomos Classic Tuning
Tiptop .. Danke dir .. mit Tomos kennt sich hier kaum einer aus ..