Cilo 512 frisieren
Moderator: MOD auf Probe
Re: Cilo 512 frisieren
In den Ferien habe ich das ganze Getriebe revidiert. Der Motor läuft wieder einwandfrei. Er schaltet gut und beim anhalten würgt er nicht mehr ab. Auch sonst verhält sich alles tiptop. Nun habe ich mir den 60ccm satz dazu gekauft. Aktuelles Setup: 60ccm zylinder, 28mm krümmer,rs zigarre, aufgebohrter ass, geöffneter luffi, dellorto 15/15. Kmh sind geradeaus 50 bergauf 40.
Ist das nicht ein bisschen wenig Leistung für dieses Setup?
Achja zündung, vergaser wurde alles richtig eingestellt.
Gruss Georg
Ist das nicht ein bisschen wenig Leistung für dieses Setup?
Achja zündung, vergaser wurde alles richtig eingestellt.
Gruss Georg
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Cilo 512 frisieren
Ich kenn deinen Motor nicht, aber ja .. das ist schwach
Re: Cilo 512 frisieren
Ich habe heute gesehen dass es bei der einen Seite beim Zylinderkopf undicht ist. Dichtflächen wurden geputzt, neue Dichtung ist drin. Zylinder sowie Kopf sollten plan sein.
Hat jemand eine Idee?
Gruss Georg
Hat jemand eine Idee?
Gruss Georg
Re: Cilo 512 frisieren
Ich habe neue Dichtung reingetan und zylikopf sowie zylinder noch mal ein bisschen geschlifen. Nun ist wieder alles dicht und bergauf zieht er auch ordentlich.
Gruss Georg
Gruss Georg
Re: Cilo 512 frisieren
Ich hab da mal eine frage ich habe gehört dass man gewisse lager zuerst einmessen muss und mit Passscheiben auf der kurbelwelle mittig machen muss und ich wollte fragen ob man das bei einer kurbelwelle und bei lagern für ein pony 521 auch machen muss oder ob man die lager einfach normal draufflutschen lassen kann?
ps hat vielleicht jemand noch einen ansaugstutzen original mit 18mm aussendurchmesser für ein cilo?
Gruss Georg
ps hat vielleicht jemand noch einen ansaugstutzen original mit 18mm aussendurchmesser für ein cilo?
Gruss Georg
Re: Cilo 512 frisieren
Könnte mir bitte jemand so schnell wie es geht antworten?
Würde mich sehr darüber freuen.
Gruss Georg
Würde mich sehr darüber freuen.
Gruss Georg
Re: Cilo 512 frisieren
Naja.... kaum jemand oder gar niemand hat so ein mofa hier
Aus diversen gründen....
Aber anhand der explosionszeichnung auf cycle-tech würd ich behaubten ja. Du musst einmessen ausdistanzieren, und nachmessen
ist jedoch auch möglich, dass die kw lose gelagert ist.... das weiss ich nicht...

Aus diversen gründen....
Aber anhand der explosionszeichnung auf cycle-tech würd ich behaubten ja. Du musst einmessen ausdistanzieren, und nachmessen

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Cilo 512 frisieren
Kaum lieber Addy nur der alte Baba hat soeiner wenn er nicht gerade vom Fluch des Tigras malträtiert wird...addy33 hat geschrieben:Naja.... kaum jemand oder gar niemand hat so ein mofa hier![]()
Aber als Alltagshödi sinds echt cool. Klar kommen an deine Perlen nicht Ansatzweise ran aber dafür kann man sie mal stehen lassen ohne dass sie gleich geklaut werden...

https://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=24218" onclick="window.open(this.href);return false;
Klar muss man die Lager einmessen. Äusserst genau sogar.Georg hat geschrieben:Ich hab da mal eine frage ich habe gehört dass man gewisse lager zuerst einmessen muss
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Cilo 512 frisieren

Danke für die Antworten von euch beiden. Bin immer froh über Antworten. Meine frage ist aber immernoch ob jemand einen ass mit 35mm lochabstand und 18 mm aufnahme für ein cilo 512
hat? Dieser grosse Ansaugstutzen war bei original au einem dellorto 14/9. Jetz ist aber ein teil abgebrochen und ich brauche einen neuen mit 18mm Aufnahme.
Gruss Georg
Re: Cilo 512 frisieren
Ich würde mich auf eine Antwort sehr freuen 

Re: Cilo 512 frisieren
Ich bin immernoch auf der Suche nach einem originalen 18mm Ass mit 35mm lochabstand für mein cilo.
Gruss Georg
Gruss Georg
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Cilo 512 frisieren
Das wundert mich nicht.
Hier hast ne Chance:
https://www.mofapower.ch/viewforum.php?f=10" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier hast ne Chance:
https://www.mofapower.ch/viewforum.php?f=10" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Cilo 512 frisieren
Ich bin ja nicht ein helles Licht im Universum aber irgend wie sieht der Zylinder vorne etwas Gelblich aus.... Es kann sein das dein Mofa wegen dem ein wenig schwach ist da vorne der Zylinderkopf evt. undicht ist oder die Zylinderkopf Dichtung durch ist..... Ist eine etwas späte Antwort aber evt. eine Lösung für dein Problem.... Und ich habe mir mal den Tread durch gelesen und musste ein wenig schmunzeln weil um Gottes willen wieso Frisiert man einen Beta Motor die sind einfach da um ein Alltags Höddi zu haben aber nicht zum Tunen die halten leider nicht mal einen 22mm Auspuff aus....
Ich selber fahre schon seit 2 Jahren Cilo 521 Mofas und habe in meiner besten Zeit drei Cilo's gehabt und hatte schon mehrere Kupplung's Schäden wegen 22mm Sito oder bergab fahren. Bis ich gemerkt habe das die Cilo's nicht da sind um Schnell den Berg hinunter zu fresen oder zum Frisieren.... ist meine Meinung und Habe vollen Respekt vor allen die sich mit den Beta Motoren auseinander setzen. 



Cilo 521 Bergziege Kraft: Extrem
Cilo 519 Nutty Kraft: Konstant
Ex besitzer von 9 weiteren Cilo Mofas
Cilo 519 Nutty Kraft: Konstant
Ex besitzer von 9 weiteren Cilo Mofas

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Cilo 512 frisieren
Ist so. Nicht zum frisieren geeignet aber dafür zum zuverlässigen cruisen.
Der Zylinder den er drauf hat ist ein äusserst minderwertiger Athena Klon. Nichtmal n Nachbau sondern ein Klon. Unbrauchbarer Müll. Ein ausgelaufener Originalzylinder mit neuen Kolbenringen und tieferer Kopfdichtung bringt bessere Werte als der.
Soeiner läge bei mir noch rum. Hat keine 10Km drauf.
Der Zylinder den er drauf hat ist ein äusserst minderwertiger Athena Klon. Nichtmal n Nachbau sondern ein Klon. Unbrauchbarer Müll. Ein ausgelaufener Originalzylinder mit neuen Kolbenringen und tieferer Kopfdichtung bringt bessere Werte als der.
Soeiner läge bei mir noch rum. Hat keine 10Km drauf.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Cilo 512 frisieren
Weiss jemand wie viel Millimeter vor dem OT eine cilo Unterbrecherzündung zünden muss?
Gruss Georg
Gruss Georg
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Cilo 512 frisieren
1.2mm
Ist ne CDI kannst nicht verändern.
Ist ne CDI kannst nicht verändern.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Cilo 512 frisieren
Danke für die schnelle Antwort Babaloo
Doch ich habe eine alte Ducati/Dansi Unterbrecherzündung verbaut, die auch bei den cilo 502 drin sind.
Gruss Georg

Doch ich habe eine alte Ducati/Dansi Unterbrecherzündung verbaut, die auch bei den cilo 502 drin sind.
Gruss Georg
Re: Cilo 512 frisieren
Ich hab mal ne Frage hoffe, dass mir jemand antworten kann
!
Kann es sein das der Motor vom Cilo 511 innen drinn grösser übersetzt ist, das heisst das das die Zahnräder von Vorgelegewelle und Ritzelwelle grösser sind als die des Beta Pony 521 Motors?
Gruss Georg

Kann es sein das der Motor vom Cilo 511 innen drinn grösser übersetzt ist, das heisst das das die Zahnräder von Vorgelegewelle und Ritzelwelle grösser sind als die des Beta Pony 521 Motors?
Gruss Georg
Re: Cilo 512 frisieren
Ich habe ein spezielles kleines projekt vor nämlich ich möchte den konus von einem cilo polrad wechseln und an ein pony 521 polrad hinmachen. Die nieten sollen einfach durchgebohrt werden und der konus beim anderen polrad mit m6 muttern befestigt werden. Ist das möglich odr werde ich nacher umwucht haben?
Gruss Georg
Gruss Georg
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Cilo 512 frisieren
Das hat kaum einer schon gemacht .. also probiers doch einfach