
Ich bin neu im Forum. Allerdings werden mich ein paar Leute kennen.
Eine kleine Vorstellung
Ich bin Dominik Burri und komme aus Kappelen. 15 Jahre Jung bin ich, ich werde diesen August die Lehre als Automechatroniker antreten.
Vor 3 Jahren ist der Töfflivirus bei mir und meinem Vater aufgetreten. Seit dem ist die Garage von 2 Motos auf 5 Motos und 20+ Töfflis erweitert worden.
Da mein Vater das nötige Know How dank diverser Lehren hatte wurden schnell Töfflis Restauriert.
Unser roter Faden ist Geschalten,Original, schön.
Zurzeit gibt es 6 der schönsten Original Mofas bei uns zu bestaunen.
Spezialisiert sind wir auf Puch Velux. Jedes Teil ist bei uns mehrfach vorhanden.
Laufende und Abgeschlossene Projekte werden in diesen Tagen dazu kommen also seit schön jetzt gespannt.
Jetzt zum eigentlichen Thema
Ich habe ein neues Prachtstück Aufgebaut Puch x 30 Velux S JG. 1971
Alles bis auf Motorentechnisches ist Original.
Motor wurde vorsorglich auf 51 mm Durchmesser Aufgefräst ÜS gemacht usw.
Setup:
15 Bing, self made ASS, Ori. Filter
22mm Puch x 30 S Auspuff Flammenrohr Gebohrt, Schikane bearbeitet
Grauguss Metrakit Aufgebohrt auf 44mm, ÜS gemacht 2 Kolbenringe.
Übersetzung 13:34.
Elektronische Schlitzaugen Zündung.
60 KM/H mit 2. Gang am Berg anfahren.

Jedoch würde ich gerne noch mehr Leistung erzielen.
Jetzt seit ihr gefragt
Was soll ich noch machen?
Voraussetzungen
Vergaser muss unter Seitendeckel passen, Ansauggeräusch soll minimal sein.
Gebläsehaube bleibt drauf( Kühlrippen, Membran, Ansaugtrakt).
Auspuff darf keinen äußerlich sehbaren Reso haben.
Meine Überlegung
Alles gleich bis auf 70 CCM Athena Schlitz
und ein 28mm Flammenrohr mit 28/70 Flöte.
Grüsse an alle
