Puch Maxi einstellen...

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von idontcare »

Ich will dieses unschuldige Hödi doch nicht verängstigen :shock:

Naja obwohl, verdient hätte es sich das ja schon.. :evil2:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von Babaloo »

:schlaeg Ab und zu etwas Säbelrasseln wirkt Wunder :schlaeg
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von idontcare »

Ich muss mich wieder melden..

Der Airsal hat angefangen zu "klingeln" und wurde schnellstmöglich ausser Reichweite meines Hödis befördert. Nun ist wieder ein 50ccm Austria Zyli dran..

Iwie gehts etz nurnoch bergab, keine Kraft, Kompression fehlt.. Zur Erinnerung das Setup:

-50ccm ösi mit Kopf und 0.8mm QK
-14er Gaser und Ass mit offnem Luffi und 60er Düse
-3 Backen Surflex mit roten Federn
-kontaktlose Zündung mit ZZP bei 1mm vor OT (Zündet einwandfrei, hat gute Masse und schlägt nicht durch) / Kerze Bosch W7AC, Abstand 0.6mm
-28mm Zigi

Dafür ist etz aber das Standgas OK.. Läuft noch ein wenig zu fett und hat evtl. Falschluft, aber das ist auch grad das Einzige was ich noch prüfen kann...

Und etz kommt noch das bizarrste von allem: Die Kupplung greift mit dem 50ccm nicht zu spät, obwohl sie eigentlich für den 65ccm eingestellt ist!
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von samy01 »

schweiss nen griff dran
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von idontcare »

Wo? Was für ein Griff?
:?:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von samy01 »

dann kannst es gepflegt ins alteisen schmeissen
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von idontcare »

Danke für den Tipp. Und wieviel Km/h läufts dann? :wink:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von Puch Velux »

Kommt drauf an wie stark du bist und wie viel Schwung du holst:P

Klopfen? Das kenne ich von falsch eingestellter Zündung.
Es wäre aber auch möglich das das Pleuellager oder sonst was da durch war und der Kolben am Kopf ankommt. Oder ne Zerquetscht Dichtung (hatte ich mal)
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von idontcare »

Ne kein Klopfen, mehr ein Rasseln..

Pleuel hat kein fühlbares Spiel.. mitm Ösi ist das Geräush etz weg..

Aber die Kraft ist massiv geschwunden :(
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von Puch Velux »

Rasseln kann von Lagern, Kolbenringen kommen, sonst gibts glahbs nichtmer all zu viel.

Der Austria ist recht abgestummen? Simerringe dicht?
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von idontcare »

Simmer sind dicht ja.. läuft aber noch ein wenig zu fett..

Kompression fehlt glaubs wegen der Schraube anstatt des Dekohebels, die ist undicht.. wie kann ich die dicht kriegen?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von Puch Velux »

Auspuffmontagepaste.

Oder sonst mit nem Kupferring und Teflonband.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von samy01 »

anderer kopf einfachheitshalber ? wenn sonst kompression fehlt dann sinds wohl die kolbenringe/zylinderkarriere ääh laufbahn

läck heute bin ich lustig
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von sachsrider97 »

Wegen der Schraube, was hast du für eine? Ich habe auch den Austriakopf mit Dekobohrung aber brauche kein Deko, habe nachher die richtige Verschlusschraube bei Mofakult gekauft und einfach Deko raus, Schraube rein und ist dicht. Unten hat es ja glaub ich ein Kupferring, der ist bei mir einfach drin. Und sonst gibt es noch Rohrdicht oder Gewindedichtband, jedoch mag ich bezweiflen das es die Hitze aushält das Dichtband.

Und wenn du einfach mal einen anderen Motor runterklepfst denn du noch hast und fahrbar ist? Evtl. hat der Motor irgendwoeinen Haarriss der dich verarscht. Ich würde bei der Kupplung die originalen Feder drin lassen und die Einstellschrauben einfach alle drei respektive zwei BÜNDIG mit der Kupplungsbacke drehen, so ist die Grundeinstellung und die passt eigentlich immer ziemlich gut für auf der Strasse
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von Puch Velux »

Teflonband hält die Hitze aus, bei meinem Velux ist es auch so abgedichtet.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von samy01 »

was haben eigentlich der hubraum mit der kupplung zu tun

ist das nicht eher drehzahlabhängig
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von gluglu81 »

weder noch... es ist abhängig von der Motorcharakteristik bzw. dem Drehmoment das sich Drehzahlabhängig entwickelt.

Je nach Steuerzeiten, Hubraum, Resoauspuff, usw. ergibt sich diese Charakteristik wonach man die Kupplungseinstellung anpassen sollte um optimal vom Fleck zu kommen.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von idontcare »

samy01 hat geschrieben:anderer kopf einfachheitshalber ?
Jap, hab ich etz mal ausprobiert..
samy01 hat geschrieben:wenn sonst kompression fehlt dann sinds wohl die kolbenringe/zylinderkarriere ääh laufbahn
Kolbenringe haben ein Stossspiel von rund 0.3mm! Das darf doch nicht wahr sein, immerhin sind sie neu.. Aber ich kann mich erinnern dass ich da mal rumgefeilt habe.. Mist.. die sind wohl hinüber..

Kerze ist jetzt fast rehbraun, noch ein wenig zu mager.. Ich schätze die Kerze war immer schwarz weil es Verwirblungen im Kopf gab... Wieso das? Schaut euch mal den Kolben gaanz genau an:

Links Meteor Nachbau, Rechts Ori ELKO
20170609_161007.jpg
20170609_161007.jpg (99.78 KiB) 1549 mal betrachtet
Ich befürchte mit neuen Kolbenringen und passender Kupplungseinstellung geht der Motor ab wie Sau :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von samy01 »

wie misst du denn das stossspiel? und wo und warum hast du rumgefeilt ? an den kolbenringen hast du gefeilt? ich dachte du sagtest grade die seien neu
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi einstellen...

Beitrag von idontcare »

Mit einer Fühlerlehre..

Ja sie sind neu aber habe mal das Stossspiel vergrössert (muss damals wohl falsch gemessen haben).. :facepalm:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Antworten