naja, klar text lass ich mal weg... sowas kommt meist in den falschen Hals... wie wohl eben schon...
wenn du die Zigarre richtig montierst, ist sie genau so leise wie ein original 22mm Auspuff... nur eben mit 28mm und mehr bumms.
Da fängts ja schonmal an... wenn das nicht mal gelingt, dann sollte man vom Rest die Finger lassen, von teuren PSR Anpassungen sowieso.
Nur was man selber macht ist auch etwas das man versteht... wie soll man es sonst lernen?
...und das zieht sich durch dein ganzes Projekt... nur eben nicht im positiven.
...das heisst nicht das es schlecht ist, aber von optimiert bist du damit weit entfernt.
65 sind ein Witz mit dem Setup und der Übersetzung und ein Twingo fahrer als referenz...

haha... das geht auch mit 50ccm.
Bei mir gucken die Leute schon mit grossen Augen und offenem Mund ohne dass der Motor läuft

(einfach nur damit meine dicken Eier auch mal was gesagt haben

)
so, und jetzt mal ernsthaft Klartext:
3 Lager Gehäuse ist OK... wenns ein Katgehäuse ist musst du aber gucken, dann ist der 45mm mumpitz wegen den ÜS.
2 Backenkupplung ist ok... bei der Leistung sowieso.
17,5 Vergaser ist der Standartscheiss aus dem "Tuning xy set"... vergiss den... entweder gleich nen 19mm oder bei ori-Look 15mm bleiben.
Pilzluffi macht nen haufen lärm, sieht sexy aus, aber kann nen scheissdreck... schneller bist du damit überhaupt nicht.
dann zu deinem Gejammer (du wolltest ja klartext):
Kupferbüchse oder nadellager? was für eine Frage... wenn auch ne kontroverse... aber lassen wir das besser. Nadellager = Leichtgängig = mehr drehzahl und Pfupf. aus punkt...
Rahmen lasche usw... blabla... mach hald fotos, von deinen Umschreibung wird ja wirklich keiner schlau

wie soll man da noch "vernünftige" Tipps und Ratschläge geben wenn du von sowas und von PSR Pseudotuning schreibst?
sorry für die "harten" Worte... es ist nicht böse gemeint, aber die Realität in Sachen "Leistung und Tuning" ist eben nicht nur ein Katalogbegriff den man im Onlineshop bestellen kann.
...und die Sinnvolle Preis/Leistungsgrenze ist eben auch recht schwer zu finden. Ne HPI ist da ein gutes Beispiel... super teil und eigentlich das Geld Wert, aber erst wenn der Rest auch passt... bis dahin ist es einerlei.
Es geht ja nicht darum was es gibt, was man kann und was man noch bezahlen kann... sondern darum was man schlussendlich will und braucht. Und das sind Meilenweite unterschiede.
Das du bestehende Teile verwenden willst ist gut... aber irgendwie hab ich das aus deiner Fragestellung so nicht herausfiltern können.
und nimms mir nicht übel, aber deinen Maxi N Dayli thread hab ich bis Dato noch nicht beäugt... die Infos daraus sind mir deshalb (noch) nicht bekannt.