Aldi Schweissanlage!

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Aldi Schweissanlage!

Beitrag von Uncle Ben's »

Hey Leute. Habt ihr das auch gelesen, Aldi hat eine Schweissanlage für 100.-!

Was meint ihr, ist das etwas?
Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Beitrag von Puchsupermaxi »

Ja die hab ich auch gesehen.
Aber was ist das für eine.die ist doch nicht mit gas.
ich gehe jedenfalls mal in grenchen schauen gehen.
Bild
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Ist den nicht jede Schweissanlage mit Gas?
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ne gibt elektroden,schutzgas und eine art die mir im moment grad ned einfällt
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Für den Heimwerker sicherlich gut.
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Naja von einer 100.- Schweissanlage würde ich abraten... Ich habe eine vom Jumbo für 400.- gekauft. (Schutzgas MIG/MAG) für den Heimwerker reicht diese schon man kann aber keine schöne Naht ziehen. Halten tut es aber die Naht ist meistens nicht schön. Kaufe dir lieber ne gute Occasion oder so eine wie ich habe.

Gruss Micha
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

Ja das ist ne Elektroden schweiss anlage für den heimwerker sicher gut wenn man das kann ist es eigentlich recht einfach aber bis man es kann ist es ein rechter weg habe auch so eine einfahc nicht vom aldi! Aber die sind gleich nur steht was anderes drauf!
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

also ich werde mir si kaufen die hatt ja 3 jahre garantie und kosten tut die ja nix :D aber hab da ne frage reichen 160ampere aus um normale sachen zu schweissen zum beispiel am möf rahmen oder solche sachen?
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

Ja das reicht dann kanst du die kleiner und mittleren Elektroden verschweissen bin jetz nicht ische rob du auch die ganz grossen kanst mir 160 und sonst hald die kleinen und mitleren! Ich habe eine ähnliche gekauft ist einfach schwarz und vom Hornbach hat mich umgerechnet auch 100fr. gekostet mit kompletter schweisplatz ausrüstug udn 5 jahren garantie! ISt beim Aldi auch ne schweissplatzausrüstung dabei?
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

yep alles dabei ausser elektroden aber dann werde ich mir noch mittlere elektroden kaufen im eisenwarengeschäft oder einfach solche die mit 160ampere noch geschweisst werden können :D
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

ICh würde uach noch dei kleinen kaufen!! Dan mit den Grösseren schweissen und mit den kleinen ausschweissen! DAs es gut wird!
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

ok weiss du gerade wie teuer eine packung von den elektroden ist so in etwa?
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

Kommt daruf an wie viel 1 kilo ca 15fr. Denke im Aldi werden sie uach welche haben wen sie auch ne anlage haben!
ICh hole meine immer im Jumbo
Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Re: Aldi Schweissanlage!

Beitrag von Oldschule(r) »

Uncle Ben's hat geschrieben:Hey Leute. Habt ihr das auch gelesen, Aldi hat eine Schweissanlage für 100.-!

Was meint ihr, ist das etwas?
Eindeutig nein. Wenn du das Geld hast und eine gute Willst, Kauf dir eine Fronius, oder Esab, oder sonst etwas gutes. Abicor Binzel würde glaube ich auch herstellen.

Edit: Warum Elektroden schweissanlage, Schutzgas ist viel besser. Da muss man die naht auch nicht mehr von der Schlacke befreien.
Zuletzt geändert von Oldschule(r) am Mo 4. Feb 2008, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Freerider- Let's Ride

Bild
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ne aldi schweissanlage mit der kannst du höchstens "punkten"
wenn du dann n ganzen strich schweissen willst kackt das teil ab
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Ok, dann lieber nicht..
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

es heisst ja nicht weil es keine mraken sachen sind ich denke für den hobbyschweisser reichts aber für den härteren einsatz nicht...
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) »

Eine schweissanlage für 100Fr. Das muss ja mal was ganz tolles sein. :roll:
Freerider- Let's Ride

Bild
Benutzeravatar
sachsracer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von sachsracer »

Sachs_Tuner hat geschrieben:ne gibt elektroden,schutzgas und eine art die mir im moment grad ned einfällt
Feuerschweißen, Lichtbogenschweißen, Kaltpressschweißen, oder? lol

Also ich hab das Gefühl dass ne Schweissanlage für 100 fr. nicht viel wert ist, und vom aldi schon gar nicht -.-
Benutzeravatar
luki_99
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 22. Mai 2007, 13:07
Wohnort: Weinfelden [TG]
Kontaktdaten:

Beitrag von luki_99 »

Warum sollte Diese schei**e sein? Der Kolleg hat auch eine für ca 100.- gekauft und funktionert so gut wie meine Grosse. Und Nähte kannst du mit Dieser bestimmt machen. Vieleicht kannst du mit 160 Ampere nicht eine Stunde schweissen.
Aber ich habe es geschaft mit so einer Anlage eine saubere Naht zu machen.
Wenn ich noch keine hötte würde ich Diese nehmen!

gruss luki_99
redpower-racer /// !!!auf Dauer 2-Takt Power!!! /// Polizei dein Freund und Helfer. Hilf dir selbst und schlag sie Tod!!!
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=2460
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=236
Antworten