Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Moderator: MOD auf Probe
Re: Mofa nach Knall langsamer
waaaaaas?!? Zuviel Öl ist nocht schaedlich? Dreck im Motor soll keine Probleme machen? echt jetzt?
Erst mal gehoert da nicht Öl bis zu der grossen Schraube, das ist keine Niveauschraube sondern ein Serviceloch um das Drucklager einzustellen... da gehoert 1.8dl 15w40 Öl rein, nicht mehr nicht weniger nichts anderes, das Öl beim Ritzel bei deiner Fuellmenge rauskommt war vorprogrammiert, Motor zerlegen, reinigen, neu dichten, weiterfahren
du kannst auch den motor mit oel ueberfluten und auch noch getriebesand reinschmeissen, dann ertrinkt die kupplung erst und danach verabschieden sich die zahnraeder, ist momentan dein jetziger stand
Erst mal gehoert da nicht Öl bis zu der grossen Schraube, das ist keine Niveauschraube sondern ein Serviceloch um das Drucklager einzustellen... da gehoert 1.8dl 15w40 Öl rein, nicht mehr nicht weniger nichts anderes, das Öl beim Ritzel bei deiner Fuellmenge rauskommt war vorprogrammiert, Motor zerlegen, reinigen, neu dichten, weiterfahren
du kannst auch den motor mit oel ueberfluten und auch noch getriebesand reinschmeissen, dann ertrinkt die kupplung erst und danach verabschieden sich die zahnraeder, ist momentan dein jetziger stand

Re: Mofa nach Knall langsamer
Was kann denn bei der Kupplung schaden nehmen bei zu viel Öl? Hoffe nicht allzu viel
Dann werde ich den Motor einmal zerlegen, reinigen und neu lagern
Aber kommt euch das nicht übertrieben vor nach 5 Jahren den Motor schon wieder neu zu lagern?

Dann werde ich den Motor einmal zerlegen, reinigen und neu lagern

Aber kommt euch das nicht übertrieben vor nach 5 Jahren den Motor schon wieder neu zu lagern?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Mofa nach Knall langsamer
Kommt auf den Fahrstil drauf an. Wenn Dreck drinn ist musst du ihn Revidieren, da die Lager vermutlich Schaden genommen haben.
Re: Mofa nach Knall langsamer
Da du ohne Simmerring gefahren bist -> Nein.buezeli00 hat geschrieben:Aber kommt euch das nicht übertrieben vor nach 5 Jahren den Motor schon wieder neu zu lagern?
@Puch Velux: Das die Lager je nach Fahrstil mehr oder weniger verschleissen find ich irgendwie nicht ganz korrekt

Oder meinst du das bezüglich dem Fahrstil ohne Simmerring? Dann ja, stimm ich dir zu...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Mofa nach Knall langsamer
Ich denke schon das der Fahrstil etwas mitspielen kann. Wen du die Kupplung immer rein Tätscht gibt es auch schläge auf die Lager (klar, erst ist die Kupplung kaputt) und wenn jetzt z.b die Kette zu fest gespannt ist haben zumindest diese Lager auch mehr belastung, was auch schaden kann. Und mit fahrstil mein ich auch wie viel Gefahren wurde. Wenn du im Monat ein par Tausend Kilometer fährst können Sie schon durch sein, wenn du aber nur Hundert Kilometer im Monat Fährst sollten Sie eher länger halten.idontcare hat geschrieben:buezeli00 hat geschrieben:
@Puch Velux: Das die Lager je nach Fahrstil mehr oder weniger verschleissen find ich irgendwie nicht ganz korrektKupplung und Kurbelwelle können das, aber Lager? Die müssen sich nur drehen, denen ists doch egal ob man jetzt bergab vollgas gibt oder die Kupplung schlätzen lässt?
Oder meinst du das bezüglich dem Fahrstil ohne Simmerring? Dann ja, stimm ich dir zu...
Mit dem Dreck solltest du ihn auf jedenfall Revidieren.
Re: Mofa nach Knall langsamer
Ja da hast du recht, aber wenn die Kette zu fest gespannt ist hat das absolut nichts mit Fahrstil zu tun 

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Mofa nach Knall langsamer
Ja, stimmt eich, hätte ich besser beschreiben sollen was ich genau meinte.
Re: Mofa nach Knall langsamer
Habe es ausgerechnet, pro Monat fahre ich etwa 1700km 
Dann würdet ihr ihn also gleich neu Lagern?
Was meint ihr denn mit Kupplung schlätzen lassen?

Dann würdet ihr ihn also gleich neu Lagern?
Was meint ihr denn mit Kupplung schlätzen lassen?
Sind das bei der Kupplung einfach die Kupplungslamellen die verschleissen, oder sonst noch was?idontcare hat geschrieben: @Puch Velux: Das die Lager je nach Fahrstil mehr oder weniger verschleissen find ich irgendwie nicht ganz korrektKupplung und Kurbelwelle können das, aber Lager?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Mofa nach Knall langsamer
Du hast doch den HG oder? Wenn du beim Schalten die Kupplung spicken läst und nicht schön kommen läst. Nimm einfach den Motor auseinander, wechsle sicher die Lager und Simerringe und von den Sonnstigen sachen (Kupplung Kurbelwelle) machst du Fotos und wechsle Sie jenachdem aus.
Re: Mofa nach Knall langsamer
Ja habe HG, die Kupplung lasse ich natürlich nicht spicken.
https://www.mofakult.ch/puch/motor-getr ... -x30-ns-nl" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich bestellt schon noch nichts, aber das wäre alles was ich dann sicher mal auswechseln sollte, oder?
https://www.mofakult.ch/puch/motor-getr ... -x30-ns-nl" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich bestellt schon noch nichts, aber das wäre alles was ich dann sicher mal auswechseln sollte, oder?
Zuletzt geändert von buezeli00 am Sa 16. Jan 2016, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mofa nach Knall langsamer
Ja die Kupplungslamellen verschleissen.
Kann den Link von mofakult nicht öffnen, bzw. es kommt eine Fehlermeldung
Kann den Link von mofakult nicht öffnen, bzw. es kommt eine Fehlermeldung
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Mofa nach Knall langsamer
Der Link sollte jetzt gehen.
Mein Kolleg sagt, mit einem Ölwechsel sollte der Dreck raus sein wenn überhaupt drinnen ist.
Sonst könne ich noch Benzin reinleeren und wieder rauslassen, dann sei der Dreck auch draussen.
Stimmt das?
Wenn die Lager (oder nur das hinterm Ritzel) schaden genommen haben vom Dreck, müsste man dann auch Lagergeräusche hören?
Mein Kolleg sagt, mit einem Ölwechsel sollte der Dreck raus sein wenn überhaupt drinnen ist.
Sonst könne ich noch Benzin reinleeren und wieder rauslassen, dann sei der Dreck auch draussen.
Stimmt das?
Wenn die Lager (oder nur das hinterm Ritzel) schaden genommen haben vom Dreck, müsste man dann auch Lagergeräusche hören?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Mofa nach Knall langsamer
Ein Knall... Revidier ihn einfach dann ist sicher alles ok.
Re: Mofa nach Knall langsamer
Ist das so?buezeli00 hat geschrieben: Mein Kolleg sagt, mit einem Ölwechsel sollte der Dreck raus sein wenn überhaupt drinnen ist.
Sonst könne ich noch Benzin reinleeren und wieder rauslassen, dann sei der Dreck auch draussen.
Stimmt das?
Wenn die Lager (oder nur das hinterm Ritzel) schaden genommen haben vom Dreck, müsste man dann auch Lagergeräusche hören?
Wenn die Lager ev. noch gut wären, will ich schon nicht Geld für neue ausgeben.
Re: Mofa nach Knall langsamer
Kauf neue. Die kosten nicht alle Welt.
Alles andere ist ein Gebastel...
Alles andere ist ein Gebastel...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Mofa nach Knall langsamer
Puch Velux hat geschrieben:Ein Knall... .

....

Re: Mofa nach Knall langsamer
Hahahha, wie geil



Re: Mofa nach Knall langsamer
Kann man so wirklich den Dreck rausspülen??buezeli00 hat geschrieben: Mein Kolleg sagt, mit einem Ölwechsel sollte der Dreck raus sein wenn überhaupt drinnen ist.
Sonst könne ich noch Benzin reinleeren und wieder rauslassen, dann sei der Dreck auch draussen.
Stimmt das?
Wenn die Lager (oder nur das hinterm Ritzel) schaden genommen haben vom Dreck, müsste man dann auch Lagergeräusche hören?
Re: Mofa nach Knall langsamer
Nicht wirklich, müsstest schon den Motor auseinander nehmen.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!