Kette auf einmal zu straff
Moderator: MOD auf Probe
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Kette auf einmal zu straff
Das das Rad schräg im Rahmen ist oder eben der Kranz nicht richtig angeschraubt ist, wenn die Teile verschlissen sind würde ich Sie Austauschen, ansonsten den fehler suchen.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Kette auf einmal zu straff
iw glaub ich noch nicht, dass das wirklich son Riesending ist.. guck mal von hinten, gerade über die Kette.. dann siehst du sofort, ob sie gerade zum Ritzel läuft oder einen Bogen macht. Zuerst bei stehendem Rad, dann druchdrehen und draufgucken.. dann siehst du, ob der Kranz einen seitlichen Schlag hat.
Wenn dies o.k. ist, Kette demontieren (ohne das Rad zu lösen) und nachher das Rad drehen.. dabei zB einen Schraubenzieher so auf die Kettenstrebe legen, dass die Spitze der Kranz-Zähne ganz nah am Schraubenzieher vorbei passen. Wenn du das Rad nun drehst, beobachtest du den Spalt zwischen Zahnspitzen und Schraubenzieher und siehst sofort, ob der Kranz n Höhenschlag hat.
und bring mal (scharfe) Fotos, wo man die Zähne des Zahnkranzes sieht.
Wenn dies o.k. ist, Kette demontieren (ohne das Rad zu lösen) und nachher das Rad drehen.. dabei zB einen Schraubenzieher so auf die Kettenstrebe legen, dass die Spitze der Kranz-Zähne ganz nah am Schraubenzieher vorbei passen. Wenn du das Rad nun drehst, beobachtest du den Spalt zwischen Zahnspitzen und Schraubenzieher und siehst sofort, ob der Kranz n Höhenschlag hat.
und bring mal (scharfe) Fotos, wo man die Zähne des Zahnkranzes sieht.
Re: Kette auf einmal zu straff
Das mit dem Schraubenzieher habe ich schon gemacht. Höhenschlag ist also schonmal ok wie ich gesehen habe.
Sonst macht der Zahnkranz einfach mit dem Rad ein kleines 8i
Und die Kette läuft zum Ritzel schön in einer Linie, nicht dass es weltbewegende Bogeb macht, halt einfach nur einbisschen das kleine 8i.
Habe mal ein Kettenglied, bei dem es etwa gespannt hat beobachtet und festgestellt, dass es danach wieder etwa beim selben Glied geklemmt hat, scheint die Kette zu sein oder...?
Würdet ihr morgen zur Schule fahren? (10km)
Danke für eure Hilfe
Sonst macht der Zahnkranz einfach mit dem Rad ein kleines 8i

Und die Kette läuft zum Ritzel schön in einer Linie, nicht dass es weltbewegende Bogeb macht, halt einfach nur einbisschen das kleine 8i.
Habe mal ein Kettenglied, bei dem es etwa gespannt hat beobachtet und festgestellt, dass es danach wieder etwa beim selben Glied geklemmt hat, scheint die Kette zu sein oder...?
Würdet ihr morgen zur Schule fahren? (10km)
Danke für eure Hilfe
Re: Kette auf einmal zu straff
Also wenn der Kranz ein 8ti hat (habe ich jetzt noch nie gesehen, aber scheinbar möglich), dann hauts dir bei voller Fahrt sicher mal anständig die Kette raus.
Wenn die Kette unregelmässig läuft und zwischendurch spannt, dann belastet das das hintere Radlager und das Hauptwellenlager des Motors. Die halten zwar was aus, aber leider auch nicht für ewig.
Ich würde den Kranz schleunigst wechseln. Und am besten gleich Kette und vorderes Ritzel mit, damit alles auf gleichem Verschleiss läuft.
Das hintere Rad zentriert man mit den hinteren Spannmechanismen. Wenn der Rahmen gerade ist kann man sogar beide Spannschrauben gleich einstellen, sodass das Rad gerade steht.
Ansonsten einen Referenzpunkt (z.B Schwinge) merken und das Rad zentrisch darin positionieren.
Ich würde so nicht mehr fahren...
Wenn die Kette unregelmässig läuft und zwischendurch spannt, dann belastet das das hintere Radlager und das Hauptwellenlager des Motors. Die halten zwar was aus, aber leider auch nicht für ewig.
Ich würde den Kranz schleunigst wechseln. Und am besten gleich Kette und vorderes Ritzel mit, damit alles auf gleichem Verschleiss läuft.
Das hintere Rad zentriert man mit den hinteren Spannmechanismen. Wenn der Rahmen gerade ist kann man sogar beide Spannschrauben gleich einstellen, sodass das Rad gerade steht.
Ansonsten einen Referenzpunkt (z.B Schwinge) merken und das Rad zentrisch darin positionieren.
Ich würde so nicht mehr fahren...
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Kette auf einmal zu straff
Danke für die ausführliche Antwort
Ich Zentriere das Rad einfach immer zwischen den Schwingen. Spielt es eigentlich eine Rolle, ob man am Schluss wenn man das Rad mit den zwei Muttern anschraubt, eine Mutter festzieht und dann die andere, oder muss man es gleichmässig machen?

Ich Zentriere das Rad einfach immer zwischen den Schwingen. Spielt es eigentlich eine Rolle, ob man am Schluss wenn man das Rad mit den zwei Muttern anschraubt, eine Mutter festzieht und dann die andere, oder muss man es gleichmässig machen?
Re: Kette auf einmal zu straff
Es kommt auf den Aufbau des Rads an.
Maxi habe ich schon lange nicht mehr angerührt, aber besser wärs, wenn man mit zwei Schlüsseln gleichzeitig anzieht.
Beim anziehen kann es auch vorkommen, dass sich die Kette wieder spannt, dann muss nochmal nachgestellt werden.
Maxi habe ich schon lange nicht mehr angerührt, aber besser wärs, wenn man mit zwei Schlüsseln gleichzeitig anzieht.
Beim anziehen kann es auch vorkommen, dass sich die Kette wieder spannt, dann muss nochmal nachgestellt werden.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Kette auf einmal zu straff
Dass der Zahnkranz mit dem Rad das Achti mitmacht, ist doch klar, oder nicht? Denn der Zahnkranz ist ja auf dem Rad. 

Re: Kette auf einmal zu straff
Ja ne, nicht unbedingt...
Wenn du ein Achti ins Rad knallst, dann kommt das aufgrund einer zu grossen seitlichen Belastung. Dafür ist das Rad ja nicht gemacht.
Dadurch kann sich die Felge verbiegen, die Nabe selbst kann dabei gerade bleiben.
Ich kenne den Zustand deines Fahrzeuges nicht, aber so wie du schreibst, ist das Hinterrad komplett verbogen? Wie hast du das gemacht?
Hat jetzt der Kranz ein Achti oder das Rad?
Wenn du ein Achti ins Rad knallst, dann kommt das aufgrund einer zu grossen seitlichen Belastung. Dafür ist das Rad ja nicht gemacht.
Dadurch kann sich die Felge verbiegen, die Nabe selbst kann dabei gerade bleiben.
Ich kenne den Zustand deines Fahrzeuges nicht, aber so wie du schreibst, ist das Hinterrad komplett verbogen? Wie hast du das gemacht?
Hat jetzt der Kranz ein Achti oder das Rad?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Kette auf einmal zu straff
Oh, dann habe ich es falsch rübergebracht2_Stroker hat geschrieben:
Ich kenne den Zustand deines Fahrzeuges nicht, aber so wie du schreibst, ist das Hinterrad komplett verbogen? Wie hast du das gemacht?

Das Rad hat nur eine kleine 8, ob der Zahnkranz auch eines hat bin mir jetzt nicht mehr sicher, wegen deiner Antwort


Re: Kette auf einmal zu straff
So, jetzt habe ich endlich Ritzel, Zahnkranz und Antriebskette gewechselt. Die Zähne vom Ritzel waren ziemlich flach gegen die des neuen Ritzels, die Kette war auch durch vom vielen Gebrauch, und der Zahnkranz hatte doch einige "Haifischzähne".
Das Wechseln von allem wäre dann sowieso langsam Zeit geworden.
Jetzt habe ich das Rad wieder eingebaut und drehte es, ich hatte keine grosse Freude
: Noch genau das gleiche Problem
: Die Kette wird immer wieder zu fest gespannt. Habe die Kette jetzt mal nicht so fest gespannt, doch straff wird sie trotzdem (Wenn ich die Kette weniger als gespannt habe, spannt es sie dann ja nicht soo fest, wie bei normaler Spannung, doch ist das schon ungesund für den Motor und Radlager?) Auch wenn das Rad dreht, sieht man immer wie die Kette auf und ab geht.
•Wäre denn das normal wenn sie manchmal EIN BISSCHEN straffer wird, oder sollte sie immer gleich sein?
•Wenn ich den neuen Zahnkranz auf eine ebene Fläche gelegt habe konnte ich leicht daran wackeln, also liegt er nicht ganz flach auf, ist das normal?
•Kann das auch mit dem Spiel vom Rad zutun haben, z.B wenn es zu wenig spiel hat? (Vielleicht eine doofe Vermutung..?
)
•Nehmen wir an, die Kette spannt wirklich erst so seit der Rad-Revision beim Mech, der hat doch sicher nicht die Nabe verwürgt oder sonst was? (Wenn das überhaupt geht)
Noch was anderes:
Ist das normal wenn ich die Ritzelwelle leicht nach vorne ziehen kann und wieder leicht nach hinten drücken kann?
Ich wäre sehr sehr dankbar wenn ihr mir die obenstehenden Fragen beantworten könntet, und sonst noch sagen was es sein könnte.
Sollte das Mofa eigentlich haben zum in die Schule fahren, doch jetzt muss es halt in der Garage stehen...
Das Wechseln von allem wäre dann sowieso langsam Zeit geworden.
Jetzt habe ich das Rad wieder eingebaut und drehte es, ich hatte keine grosse Freude


•Wäre denn das normal wenn sie manchmal EIN BISSCHEN straffer wird, oder sollte sie immer gleich sein?
•Wenn ich den neuen Zahnkranz auf eine ebene Fläche gelegt habe konnte ich leicht daran wackeln, also liegt er nicht ganz flach auf, ist das normal?
•Kann das auch mit dem Spiel vom Rad zutun haben, z.B wenn es zu wenig spiel hat? (Vielleicht eine doofe Vermutung..?

•Nehmen wir an, die Kette spannt wirklich erst so seit der Rad-Revision beim Mech, der hat doch sicher nicht die Nabe verwürgt oder sonst was? (Wenn das überhaupt geht)
Noch was anderes:
Ist das normal wenn ich die Ritzelwelle leicht nach vorne ziehen kann und wieder leicht nach hinten drücken kann?
Ich wäre sehr sehr dankbar wenn ihr mir die obenstehenden Fragen beantworten könntet, und sonst noch sagen was es sein könnte.

Sollte das Mofa eigentlich haben zum in die Schule fahren, doch jetzt muss es halt in der Garage stehen...

Re: Kette auf einmal zu straff
Ritzelwelle sollte meiner Meinung nach kein Spiel haben...
Und das Rad läuft rund?
Nabe verwürgend oder so ist eher unwahrscheinlich...Aber wenn er es neu eingespeicht hat, kann es sein dass er es nicht zentriert hat und es jetzt eine 8ti hat..
Und das Rad läuft rund?
Nabe verwürgend oder so ist eher unwahrscheinlich...Aber wenn er es neu eingespeicht hat, kann es sein dass er es nicht zentriert hat und es jetzt eine 8ti hat..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Kette auf einmal zu straff
Ganz zuerst: Über welches Mofa reden wir bei dir?
Hauptwellen dürfen ein Wenig Axialspiel haben. Wichtig ist nur, dass du die Welle nicht auf und ab bewegen kannst. Denn dann ist das Hauptwellenlager durch.
Hauptwellen dürfen ein Wenig Axialspiel haben. Wichtig ist nur, dass du die Welle nicht auf und ab bewegen kannst. Denn dann ist das Hauptwellenlager durch.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Kette auf einmal zu straff
Ich rede von einem Puch X30 NS mit logischerweisw Z50 Motor 
Und @idontcare: Das Rad macht nur eine kleine Acht...

Und @idontcare: Das Rad macht nur eine kleine Acht...
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Kette auf einmal zu straff
definer mal noch 'straff' und 'nicht so straff'.. wie schon geschrieben, gewisse Unterschiede wird es immer geben.. wie stark hängt die Kette durch wenn sie am straffsten ist? und wie stark wenn sie am wenigsten straff ist?
Re: Kette auf einmal zu straff
Also muss ich einfach messen wie viele cm ich die Kette nachoben drücken kann?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Kette auf einmal zu straff
yep.. an den zwei extremsten Stellen... die Kette darf 1-2cm durchhängen.. also kannst du sie 2-4cm hin und her bewegen..
Re: Kette auf einmal zu straff
Das werde ich morgen mal messen.
Was wären denn die Folgen, wenn das Hauptwellenlager durch ist. Könnte man dann noch fahren?
2-4cm hin und her bewegen? Seitwärts oder nach oben? Schon nach oben oder?
Was wären denn die Folgen, wenn das Hauptwellenlager durch ist. Könnte man dann noch fahren?
2-4cm hin und her bewegen? Seitwärts oder nach oben? Schon nach oben oder?

Zuletzt geändert von buezeli00 am So 3. Jan 2016, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Kette auf einmal zu straff
Nein. Dann redet man von einem mechanischen Totalschaden.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Kette auf einmal zu straff
Bikeman hat geschrieben:.. die Kette darf 1-2cm durchhängen.. also kannst du sie 2-4cm hin und her bewegen..
.. lies nochmals GANZ genau durch, was ich geschrieben habe.. und dann überlegst du ein paar Sekunden.. ich bin ganz sicher, dass du das selbst rausfindest..buezeli00 hat geschrieben:.. 2-4cm hin und her bewegen? Seitwärts oder nach oben? Schon nach oben oder?

Re: Kette auf einmal zu straff
Also nichts studiere ich imfall nicht, habe es vor dem Fragen einige Male genau durchgelesen, doch bin nicht wirklich draufgekommen
Nach unten und oben; so wie es ich jetzt verstehe

Nach unten und oben; so wie es ich jetzt verstehe
