Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
Moderator: MOD auf Probe
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 22:45
- Wohnort: Bern
Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
sag mal was haltet ihr von Keramik-Beschichtungen?
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
also für die spanende bearbeitung TOP! ... jedoch nicht bei Alu...




Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
Weiss jemand wo man eine Keramikbeschichtung machen lassen kann?
Wär für nen Graugusszylinder und Kolben...
Wär für nen Graugusszylinder und Kolben...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
-
- Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 12:57
- Wohnort: 6016
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
CCCP in Malters, Luzern
Der Tiger ist krank, ich hab den Teufel im Tank!
-
- Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 12:57
- Wohnort: 6016
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
Oh, sorry, Kolben???
Der Tiger ist krank, ich hab den Teufel im Tank!
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
Graugusszylinder...kolben nicht... Sry
Was kostet eine Beschichtung?
Was kostet eine Beschichtung?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
Gluglu hat doch in der Richtung mal was gemacht...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
Das bietet er nicht mehr an...
Ausserdem brauch ich eine Beschichtung, um eine Schmierung zu gewährleisten auch ohne Öl...
Ausserdem brauch ich eine Beschichtung, um eine Schmierung zu gewährleisten auch ohne Öl...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14233
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
das was ich angeboten habe war eine Teflonbeschichtung.
Trockenlauf kannst damit vergessen.
wieso willst du das eigentlich?
fahren mit 0 Prozent Öl und 100 Prozent Bleifrei?
PS> Thread verschoben...
Trockenlauf kannst damit vergessen.
wieso willst du das eigentlich?
fahren mit 0 Prozent Öl und 100 Prozent Bleifrei?
PS> Thread verschoben...
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
Sozusagen 
Das Stichwort ist Wasserstoffmotor.
Da Wasserstoff nicht schmiert muss der Kolben trocken laufen...

Das Stichwort ist Wasserstoffmotor.
Da Wasserstoff nicht schmiert muss der Kolben trocken laufen...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14233
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer


auch der "Daniel Dingel" war ein solcher Schlingel.

einfacher wäre wohl wenn du entweder nen 4 Takter dafür nimmst oder ne Frischoelschmierung einbaust.
Wie weit bist du den mit dem Gedankenspiel schon?
Oder hast du dir schon ne Drycell gebastelt?
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
Ich hab nen Plan für ne Drycell 
Leider gibt es keine 4Takt Mofamotoren...
Ich möchte gerne aus einem E50 ein Wasserstoffmotor bauen....gibt noch einiges zu tun, aber die Grundlage ist gegeben.

Leider gibt es keine 4Takt Mofamotoren...
Ich möchte gerne aus einem E50 ein Wasserstoffmotor bauen....gibt noch einiges zu tun, aber die Grundlage ist gegeben.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14233
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
also den Plan musst du mir zeigen...
ein paar Überreste von meinen Versuchen hab ich noch rumliegen. Vielleicht hilft es dir weiter.
Ja, es gibt keine zugelassenen 4 Takt MOFA Motoren... ja, aber das Problem kannst du vorerst ruhig vernachlässigen.
Notfalls tuts auch ein 4 Takt Roller mit 50ccm.
Du wirst ganz andere Hürden bewältigen müssen damit der Motor, egal welcher, danach auch ein paar Takte von sich gibt.
ein paar Überreste von meinen Versuchen hab ich noch rumliegen. Vielleicht hilft es dir weiter.
Ja, es gibt keine zugelassenen 4 Takt MOFA Motoren... ja, aber das Problem kannst du vorerst ruhig vernachlässigen.
Notfalls tuts auch ein 4 Takt Roller mit 50ccm.
Du wirst ganz andere Hürden bewältigen müssen damit der Motor, egal welcher, danach auch ein paar Takte von sich gibt.
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
es gibt 50ccm 4takt mofamotoren
(gluglu
mofa... moped
? )
im asiatischen und indischen raum fahren viele mofas oder mopeds damit... haben wenig leistung und verbrauchen wenig...
klar... nach schweizer strassenverkehrsgesetzt ist es kein mofamotor...
ich weiss aber nicht mehr wie die dinger heissen
@threadsteller
immer dran denken... knallgas ist die wohl explosivste gasmischung, die du dir ausgesucht hast... also aufpassen bei den versuchen... auch nicht vergessen, dass die hitze entwicklung enorm ist...



im asiatischen und indischen raum fahren viele mofas oder mopeds damit... haben wenig leistung und verbrauchen wenig...
klar... nach schweizer strassenverkehrsgesetzt ist es kein mofamotor...
ich weiss aber nicht mehr wie die dinger heissen

@threadsteller
immer dran denken... knallgas ist die wohl explosivste gasmischung, die du dir ausgesucht hast... also aufpassen bei den versuchen... auch nicht vergessen, dass die hitze entwicklung enorm ist...
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14233
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
@Addy: (die Anspielung wird langsam ein langweiliger Dauerwitz)
Entweder reden wir von der Kategorie "Mofa", in der Regel bezieht sich dies dann zumindest hier auf das CH Strassenverkehrsgesetz.
Oder wir reden von der Konstruktion "Mofa/Moped" dann ist dies die Bauart.
Mofa im Sinne des StVG gab es in der CH nicht als 4 Takter zugelassen. Die sind ne Kategorie höher eingestuft.
Und ein Motor selbst muss nicht zwingend die Vorlage sein ob es nun am Rest (Rahmen) Pedalen dran hat oder nicht.
Beispiele für 4 Takter:
Motom
Honda Roller Zoomer
--> wobei der Threadersteller nach Keramik fragt und der "Idontcare" nach dem Wasserstoffzeug.
Für so einen Wasserstofftest würde ich aber einfach einen Rasenmäher missbrauchen.
Bevor der nicht läuft muss man es mit was "richtigem" gar nicht probieren wollen.
Entweder reden wir von der Kategorie "Mofa", in der Regel bezieht sich dies dann zumindest hier auf das CH Strassenverkehrsgesetz.
Oder wir reden von der Konstruktion "Mofa/Moped" dann ist dies die Bauart.
Mofa im Sinne des StVG gab es in der CH nicht als 4 Takter zugelassen. Die sind ne Kategorie höher eingestuft.
Und ein Motor selbst muss nicht zwingend die Vorlage sein ob es nun am Rest (Rahmen) Pedalen dran hat oder nicht.
Beispiele für 4 Takter:
Motom
Honda Roller Zoomer
--> wobei der Threadersteller nach Keramik fragt und der "Idontcare" nach dem Wasserstoffzeug.
Für so einen Wasserstofftest würde ich aber einfach einen Rasenmäher missbrauchen.
Bevor der nicht läuft muss man es mit was "richtigem" gar nicht probieren wollen.
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
@addy Ich weiss, dass mam mit Wasserstoff nicht spassen sollte, ich werde aufpassen 
@gluglu Danke für die Idee mit dem Rasenmäher, ich glaub das wirds vorerst sein.

@gluglu Danke für die Idee mit dem Rasenmäher, ich glaub das wirds vorerst sein.

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14233
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Ceramic-Coating, Keramik-Beschichtung Auspuff, Krümmer
bis du den zum laufen bekommst wird's noch lange dauern
hast du dir mal ausgerechnet wieviel Kubikmeter Luft bei so nem 50ccm Motörchen benötigt wird um den bei einer angenommen Drehzahl zu betreiben..?
und noch ne Bemerkung zu deiner PN von gestern:
Knallgas muss man nicht mit Umgebungsluft mischen. Das ist schon gemischt...

hast du dir mal ausgerechnet wieviel Kubikmeter Luft bei so nem 50ccm Motörchen benötigt wird um den bei einer angenommen Drehzahl zu betreiben..?
und noch ne Bemerkung zu deiner PN von gestern:
Knallgas muss man nicht mit Umgebungsluft mischen. Das ist schon gemischt...