Jo, ihr sprecht da auch gleich die Vor- und Nachteile an.
Vorweg noch kurz zu dem was Buumann geschrieben hat, das hab ich im letzten Post noch vergessen zu schreiben. Das mit der 35 kW Begrenzung für Fahranfänger anstatt der bisherigen 25 kW soll auch in der Schweiz kommen, die Frage ist nur wann, evtl. schon ab nächstem Jahr.
Die 390er hat offen 44 PS / 32 kW und 35 Nm Drehmoment, die 690er hat 70 PS / 51.5 kW und 70 Nm.
Die 390er ist sicher leichter und handlicher zum beginnen und auch günstiger im Unterhalt. Zum Beginnen reicht die Leistung sicher, hat ja offen auch schon über den 25 kW, allerdings eben, wenn man dann mal offen fahren darf, ists sicher nicht mehr der selbe Spass.
Die 690er Duke kommt finanziell im Moment eh noch nicht in Frage, glaub die kam erst dieses oder letztes Jahr heraus und die älteren gefallen mir nicht so. Wären aber sicher auch ne alternative.
Drum tendier ich momentan schwer zur Ducati Monster.
Was ich mir eben auch noch so überlegt hab.. beim Auto hab ich ja auch die Erfahrung gemacht, eine Karre hab ich schon zusammengelegt. Möglicherweise hat man ja auch mal seinen Töff nicht genug unter Kontrolle und es haut einem auf den Latz, jetzt nur mal ein Beispiel. Dann ists auch nicht so schade, wenn man ne nicht ganz neue Maschine hat. Oder man lässt den Motor laufen wie der Kollege und kommt beim aufsteigen auf den Schalthebel und zack, 1. Gang drin, Maschine macht nen Abflug in die Botanik

Kanns geben
