Puch Maxi S läuft in kaltem Zustand nicht

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Burnout_18
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 13:05
Wohnort: Veltheim

Puch Maxi S läuft in kaltem Zustand nicht

Beitrag von Burnout_18 »

Hallo zusammen

Wie gesagt läuft mein Maxi S nicht mehr wenn der Motor kalt ist. Ich kann es auf dem Ständer anlassen, jedoch "hustet" und stottert es und stellt dann immer wider ab. Wenn mann aber ao lange probiert bis der Motor einigermassen warm ist läuft es plötzlich einwandfrei. Mir wurde gesagt, dass das die Kolbenringe sein könnten, jedoch haben diese keine Sichtbaren Schäden sehen können und wenn sie wirklich defekt wären würde ich ja keine Kompression haben... Hab ich aber. Zündungsseitig ist eigentlich alles relativ neu, weshalb ich es nicht ausschliessen kann, aber es in meiner Sicht eher unwahrscheinlich ist. Vergaser sah auch sauber aus. Langsam weiss ich nicht mehr wo ich suchen soll. Hatte jemand von euch schon ähnliche Probleme ? Würde mich sehr über Hilfe freuen.

MfG Burnout_18
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch Maxi S läuft in kaltem Zustand nicht

Beitrag von Taurus68 »

Hast du es mal mit einer neuen Zündkerze versucht?
Taurus68
Burnout_18
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 13:05
Wohnort: Veltheim

Re: Puch Maxi S läuft in kaltem Zustand nicht

Beitrag von Burnout_18 »

Taurus68 hat geschrieben:Hast du es mal mit einer neuen Zündkerze versucht?
Ja hab ich als erstes gemacht...
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch Maxi S läuft in kaltem Zustand nicht

Beitrag von Taurus68 »

Da stimmt dann doch was mit der Zündleistung nicht, würde ich sagen.

Ist der Kerzenstecker intakt?

Stimmt der Zündzeitpunkt?

Wie steht es mit dem Zündkabel, Unterbrecher, Kondensator und Zündspule?

Auch wenn du neue Komponenten in die Zündung eingebaut hast, kann da der Wurm drin sein.

Gerade die Billig Kondensatoren sind manchmal schon von neu auf defekt.
Taurus68
Burnout_18
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 13:05
Wohnort: Veltheim

Re: Puch Maxi S läuft in kaltem Zustand nicht

Beitrag von Burnout_18 »

Taurus68 hat geschrieben:Da stimmt dann doch was mit der Zündleistung nicht, würde ich sagen.

Ist der Kerzenstecker intakt?

Stimmt der Zündzeitpunkt?

Wie steht es mit dem Zündkabel, Unterbrecher, Kondensator und Zündspule?

Auch wenn du neue Komponenten in die Zündung eingebaut hast, kann da der Wurm drin sein.

Gerade die Billig Kondensatoren sind manchmal schon von neu auf defekt.
Ja wär schon möglich... Werde es mal überprüfen. Aber kann das sein, dass die Zündung nur bei kaltem Motor probleme macht ? Danke für die Antwort
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch Maxi S läuft in kaltem Zustand nicht

Beitrag von Taurus68 »

Es könnte natürlich auch Falschluft die Ursache für dein Problem sein.

Kontrolliere mal bei Vergaser, Ansaugstutzen, Zylinderfuss- und Kopfdichtung auf Undichtigkeit.

Das kannst du mit WD40 Spray gut nachprüfen, wenn der Motor läuft.
Taurus68
Burnout_18
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 13:05
Wohnort: Veltheim

Re: Puch Maxi S läuft in kaltem Zustand nicht

Beitrag von Burnout_18 »

Taurus68 hat geschrieben:Es könnte natürlich auch Falschluft die Ursache für dein Problem sein.

Kontrolliere mal bei Vergaser, Ansaugstutzen, Zylinderfuss- und Kopfdichtung auf Undichtigkeit.

Das kannst du mit WD40 Spray gut nachprüfen, wenn der Motor läuft.
Das hab ich versucht mit Zündhilfespray, alles dicht.
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch Maxi S läuft in kaltem Zustand nicht

Beitrag von Taurus68 »

Wenn wirklich alles am Motor dicht ist, musst du wohl an der Zündung weiter suchen.

Ist der Zündfunke kräftig und von blauer Farbe?

Kontrolliere das mal in kaltem und in warmem Zustand!

Gut wäre auch, wenn du eine komplette, funktionierende Zündung zum Testen zur Verfügung hättest.
Taurus68
Antworten