Sachs 503 stellt plötzlich ab

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von puchboxer »

Hallo
Heute bin ich halt wie normal meinen Sachs gefahren doch plötzlich stellte er im Leerlauf so komisch ab. Ich bringe ihn auch schlecht an. Aber die Drehzahl verändert sich nicht wie, wenn man zB. auf Reserve kommt. Da wird ja die Drehzahl höher bis es kein Benzin mehr hat. Bei mir stellt er einfach so ab.
Standgas habe ich eingestellt, Vergaser geputzt, Benzin hat er. Was ist das Problem? Komme nicht weiter. :(
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von Puch Velux »

Passiert das öfters, abundzu oder fast nie?
Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von puchboxer »

Ist mir noch nie passiert. Manchmal ist das Standgas normal, manchmal eben stellt er einfach ab.
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von Puch Velux »

Stell doch mal das Standgas höher ein, aber weil es jetzt einmal passiert ist es ja nicht so schlimm aber wenn es öfters passiert müsstest du mal schauen.
Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von puchboxer »

Das habe ich schon gemacht. Es ist mir schon mehrmals passiert heute c.a. 6-7 Mal
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von Puch Velux »

Es könnte auch sein dass die Zündung aussetzt aber genäueres weiss ich auch nicht.
Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von puchboxer »

Kann nicht sein. Es ist nur beim Standgas. Die Schraube weiter reindrehen kann ich nicht ist schon am Anschlag
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von Puch Velux »

Seit wann ist es eigentlich wenn es plötzlich gekommen ist ohne dass du etwas verstellt has ist es unwahrscheinlich dass es am Standgas liegt.
Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von puchboxer »

Einfach so, seit gestern. Habe es gemerkt an der Ampel. Musste immer ein bisschen Gas geben. Ich bringte ihn auch schlecht an, konnte ihn nicht im Stand anlassen. Nur wenn ich ein wenig Geschwindigkeit hatte und dann in den 1. schaltete.
vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von vhchristian »

Tu mal ne neue Zündkerze rein :wink:
Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von puchboxer »

Hab ich schon.. :(
vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von vhchristian »

Und Zündkerzenstecker?
Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von puchboxer »

Ne das nicht. Könnte es an dem liegen?
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von Babaloo »

Durchwegs kann das der kerzenstecker sein.

Ansonsten schau mal da rein:
• Zündkerze auf Beschädigung prüfen.
• Elektrodenabstand der Zündkerze prüfen. 0.60mm wären gut.
• Optional andere Zündkerze mit korrekter Gewindelänge und richtigem Wärmewert versuchen.

• Am Zündkabel ca. 10mm abschneiden. Dieses ca. 5mm vom Zylinder weg gegen Masse halten und den Motor durchdrehen. Hast Du einen Zündfunken?
• Kerzenstecker auf Beschädigung, Feuchtigkeit & Verschmutzung prüfen.
• Kerzenstecker ersetzen oder durchmessen. Er könnte auf Masse durchschlagen.

• Das schwarze Kabel, welches aus dem Motor kommt, abhängen und isolieren. (Abstellkabel)
• Abstellkabel gegen Masse durchmessen. Darf absolut keinen Durchgang haben.

• Feuchtigkeit in der Elektrik / Elektronik / Zündung?
• Öl und Dreck in der Elektrik / Elektronik / Zündung?

• Ist das Zündkabel irgendwo durchgescheuert oder gebrochen? Z.B.. vom Schwungrad?
• Die Verkabelung auf der Ankerplatte macht nirgends einen Kurzschluss?
• Unterbrecherabstand und den Gesamtzustand des Unterbrechers prüfen.
• Die Isolation vom Unterbrecher prüfen. Darf kein Masseschluss haben.

• Auf Stellung M muss der Unterbrecher beginnen sich zu öffnen. (Bosch Zündung)
• Der Abstand muss 0.35mm - 0.45mm betragen wenn er voll offen ist. (Bosch Zündung)
• Auch den Abbrand des Unterbrechers und der Zustand des Nockens beachten.
• Es schadet nicht, die Unterbrecherkontakte mit feinem Schleifpapier anzuschleifen.
• Hier eine Anleitung zum einstellen der Zündung: viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;
• Den Kondensator auf seinen Gesamtzustand prüfen, alle Kabel müssen fest verbunden sein.

• Schliesse den Kondensator mit einem Schraubenzieher ca. 5 Sekunden gegen Masse kurz.
• Funke kurz da? Kann auch ein sehr schwacher Funke sein. Kondensator defekt.
• Ist das Schwungrad evtl. sehr schwach oder gar entmagnetisiert?
• Zündfunken wenn vorhanden prüfen. Er sollte schön dunkelblau und kräftig sein.
• Wenn das Zündkabel ok ist, der Absteller wirklich keinen Kurzschluss macht, kann durchaus die Zündspule defekt sein.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von puchboxer »

Ok danke....werde es mal prüfen :moto1:
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von Babaloo »

Ach ja... Der Magneti Marelli Zündkerzen Müll kannst getrost in die Tonne treten.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von puchboxer »

Wieso??
Welche sind am besten?
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von Babaloo »

Bosch oder Beru. Was anderes kommt mir nicht in den Zylinderkopf.

Ich hatte zahlreiche Leute die mit den Marelli Kerzen probleme hatten. Mit neuen und gebrauchten. Das fing bei unrundem Motorlauf an gibg über Zündaussetzer bis zum Totalausfall.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von Mario »

NGK ist auch gut.
Bild
Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 stellt plötzlich ab

Beitrag von puchboxer »

Habe eine LODGE von früher drinn, die rosaroten :lol:
Aber vor zwei Tagen hatte ich noch die Marelli...
Antworten