Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- 2takt blitz
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
- Wohnort: Luzern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wieviel kostest etwa eine Kurbelwellenrevision von einem 3 Gang Sachs?
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Also schwarzes Kabel vom Schalter kommt in die Klemme wo die blau-grünen Kabel sind.gluglu81 hat geschrieben:es kommen 2 Kabel aus dem Motor... das Gelbe (lichtspule) und das komisch blau-gruene in deinem Fall *normal schwarz.
dieses blau-gruene kabel fuettert deine externe zuendspule mit strom.
Das ist es welches du auf Masse (Rahmen) verbinden muss um das Mofa abzuschalten.
der schaltern kommt also parallel an zum rest an diesen anschluss.
das 2te kabel von deinem schalter kommt an den Rahmen... fertig.
Blaues Kabel vom Schalter an Masse (Rahmen) stimmt das so?
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ja... der logikhalber anders rum, ist von den farben her dann passender.
technisch spielts keine rolle... der schalter kontaktiert ja nur durch und leitet den Strom dann anstatt in die externe Zuendung einfach wieder auf den Rahmen, also Masse.
Die externe Zuendung erhaelt keinen Strom (Weil eben Weg des geringsten Widerstandes) und somit setzt der Zuendfunken dann aus.
technisch spielts keine rolle... der schalter kontaktiert ja nur durch und leitet den Strom dann anstatt in die externe Zuendung einfach wieder auf den Rahmen, also Masse.
Die externe Zuendung erhaelt keinen Strom (Weil eben Weg des geringsten Widerstandes) und somit setzt der Zuendfunken dann aus.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
?hanfpeter hat geschrieben:Wieviel ist ein Puch X30 NS Luftfilter wert?
Zustand ist gut mit relativ wenigen gebrauchsspuren...
Ps: ist zu verkaufen.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
wir haben da so ne tolle Kategorie "Wertschätzungen" in der Verkaufenrubrik.
Wertschätzungen
bitte dort posten, dazu ist sie da.
Stell bitte auch n Bild davon rein, vorallem bei Gebrauchtwaren ist das Pflicht um ne halbwegs vernünftige Aussage machen zu können.
Wertschätzungen
bitte dort posten, dazu ist sie da.
Stell bitte auch n Bild davon rein, vorallem bei Gebrauchtwaren ist das Pflicht um ne halbwegs vernünftige Aussage machen zu können.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Passt die Kurbelwelle vom ZA50G in den ZA50 Kat Motor? Spielt es eine Rolle das die KW vom ZA50G eine Bronzebuchse hat?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kann ich jetzt nur vom PuchMax nachplabbern und nicht aus eigenem Erfahrungsschatz...:
Ich hatte mal die gleiche Idee geht angeblich nicht.
Ich hatte mal die gleiche Idee geht angeblich nicht.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Okei Danke für die Antwort
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo
Habe vom Ori 12 Bing zum Ori 15 Bing (ganz neu) gewechselt.
Setup: E50, Ori 22er 2-Teiler, Swiing 38mm, 15er Ass, Ori Lufi mit allen Pfropfen & weissem Schlauch, 7er NGK
Nun mein Problem:
Die Standgasschraube ist voll rausgedreht und trotzdem hat es etwas zu viel Standgas. Also ich würde sagen, dass das Standgas nicht noch höher sein dürfte. Ist so gerade an der Grenze. Der Motor ist selbstverständlich warm gefahren. Also Standgas so einstellen, dass der Motor fast abstirbt geht schon gar nicht (ging mit dem 12er). Standgasschraube funktioniert sonst, kann ja dann noch mehr Standgas geben, wenn ich sie reinschraube. Auch wenn ich den Joke drücke, versäuft bzw. stellt der Motor nicht ab. Jokeschieber ist eingehängt. Gaskabel ist selbstverständlich nicht zu kurz, ist neu und lässt sich sehr einfach ziehen. Motor zieht auch schön durch bis ca. 50 km/h.
Düse ist 57 (mit 12er Bing war es 56). Ich habe mich schön von einer 74 Düse runtergearbeitet. Mit 57er Düse habe ich schön Gas über das ganz Band. Also nicht irgendwie ein Loch. Den Propfen im Lufi will ich nicht wegnehmen, da mir dann das Ansauggeräusch zu laut/auffällig ist.
Nadel ist auf zweit oberster Stellung. Ist das richtig??
Vergaserdichtungen sind natürlich auch neu.
Und mir scheint, dass der Zylinder zu heiss wird. Wenn ich draufspucke macht es Zischhhh.
Scheint ja, dass er einfach zu mager läuft. Kerzenbild ist aber Rehbrauch bis dunkelbraun.
Der Ori 22 2-Teiler ist auch relativ neu (2 Monate alt). Lufi ist gereinigt.
38er, 15er Bing und 22er 2Teiler sollte eigentlich keine Probleme machen. Geht ja auch mit einem 44mm Airsal, 15er Bing, 15 Ass und 22mm Auspuff (gem. anderen Usern). Eine Zigarre will ich nicht nehmen und ist zu auffällig.
Habt ihr eine Idee? Andere Zündkerze (glaub ich kaum).
Ist der Vergaser für einen 38mm Zyl. einfach zu gross?
Nadel höher hängen? drittoberste Stellung? Sodass mehr Benzin kommt?
(Hinterradbremse und Killschalter gehe ich in den nächsten Tag an)
Habe vom Ori 12 Bing zum Ori 15 Bing (ganz neu) gewechselt.
Setup: E50, Ori 22er 2-Teiler, Swiing 38mm, 15er Ass, Ori Lufi mit allen Pfropfen & weissem Schlauch, 7er NGK
Nun mein Problem:
Die Standgasschraube ist voll rausgedreht und trotzdem hat es etwas zu viel Standgas. Also ich würde sagen, dass das Standgas nicht noch höher sein dürfte. Ist so gerade an der Grenze. Der Motor ist selbstverständlich warm gefahren. Also Standgas so einstellen, dass der Motor fast abstirbt geht schon gar nicht (ging mit dem 12er). Standgasschraube funktioniert sonst, kann ja dann noch mehr Standgas geben, wenn ich sie reinschraube. Auch wenn ich den Joke drücke, versäuft bzw. stellt der Motor nicht ab. Jokeschieber ist eingehängt. Gaskabel ist selbstverständlich nicht zu kurz, ist neu und lässt sich sehr einfach ziehen. Motor zieht auch schön durch bis ca. 50 km/h.
Düse ist 57 (mit 12er Bing war es 56). Ich habe mich schön von einer 74 Düse runtergearbeitet. Mit 57er Düse habe ich schön Gas über das ganz Band. Also nicht irgendwie ein Loch. Den Propfen im Lufi will ich nicht wegnehmen, da mir dann das Ansauggeräusch zu laut/auffällig ist.
Nadel ist auf zweit oberster Stellung. Ist das richtig??
Vergaserdichtungen sind natürlich auch neu.
Und mir scheint, dass der Zylinder zu heiss wird. Wenn ich draufspucke macht es Zischhhh.
Scheint ja, dass er einfach zu mager läuft. Kerzenbild ist aber Rehbrauch bis dunkelbraun.
Der Ori 22 2-Teiler ist auch relativ neu (2 Monate alt). Lufi ist gereinigt.
38er, 15er Bing und 22er 2Teiler sollte eigentlich keine Probleme machen. Geht ja auch mit einem 44mm Airsal, 15er Bing, 15 Ass und 22mm Auspuff (gem. anderen Usern). Eine Zigarre will ich nicht nehmen und ist zu auffällig.
Habt ihr eine Idee? Andere Zündkerze (glaub ich kaum).
Ist der Vergaser für einen 38mm Zyl. einfach zu gross?
Nadel höher hängen? drittoberste Stellung? Sodass mehr Benzin kommt?
(Hinterradbremse und Killschalter gehe ich in den nächsten Tag an)
Zuletzt geändert von scope am Mo 24. Nov 2014, 23:55, insgesamt 11-mal geändert.
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo,
Mein Mofa (Puch Maxi N) hatt seit einem Monat fast keine Kraft und Speed mehr. Ich habe ein neuer Zylinder dran seit etwa 2 Monaten. (Athena 38mm mit Plombe). Was mir auch noch auffält, ist dass das Mofa mehr Kraft und Speed hat wenn der Motor vorher kalt war. Inerhalb 5 Minuten geht dann die Kraft und Speed wieder weg. Ich habe ein 18mm original Auspuff dran und ein 12mm Bing Vergaser.
Mfg Nico
Mein Mofa (Puch Maxi N) hatt seit einem Monat fast keine Kraft und Speed mehr. Ich habe ein neuer Zylinder dran seit etwa 2 Monaten. (Athena 38mm mit Plombe). Was mir auch noch auffält, ist dass das Mofa mehr Kraft und Speed hat wenn der Motor vorher kalt war. Inerhalb 5 Minuten geht dann die Kraft und Speed wieder weg. Ich habe ein 18mm original Auspuff dran und ein 12mm Bing Vergaser.
Mfg Nico
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Die Düse ist für einen 15er schon arg klein, aber erklärbar mit dem Orifilter...der wirkt nämlich wie ne Drossel bei nem 15er, er ist ja so wie er original konfiguriert ist, für einen 12er ausgelegt. Wenn du ihn nicht öffnen willst, bleibt dir wohl nur noch übrig wieder auf den 12er zu wechseln, das wird so nie optimal laufenscope hat geschrieben:Hallo
Habe vom Ori 12 Bing zum Ori 15 Bing (ganz neu) gewechselt.
Setup: E50, Ori 22er 2-Teiler, Swiing 38mm, 15er Ass, Ori Lufi mit allen Pfropfen & weissem Schlauch, 7er NGK
Nun mein Problem:
Die Standgasschraube ist voll rausgedreht und trotzdem hat es etwas zu viel Standgas. Also ich würde sagen, dass das Standgas nicht noch höher sein dürfte. Ist so gerade an der Grenze. Der Motor ist selbstverständlich warm gefahren. Also Standgas so einstellen, dass der Motor fast abstirbt geht schon gar nicht (ging mit dem 12er). Standgasschraube funktioniert sonst, kann ja dann noch mehr Standgas geben, wenn ich sie reinschraube. Auch wenn ich den Joke drücke, versäuft bzw. stellt der Motor nicht ab. Jokeschieber ist eingehängt. Gaskabel ist selbstverständlich nicht zu kurz, ist neu und lässt sich sehr einfach ziehen. Motor zieht auch schön durch bis ca. 50 km/h.
Düse ist 57 (mit 12er Bing war es 56). Ich habe mich schön von einer 74 Düse runtergearbeitet. Mit 57er Düse habe ich schön Gas über das ganz Band. Also nicht irgendwie ein Loch. Den Propfen im Lufi will ich nicht wegnehmen, da mir dann das Ansauggeräusch zu laut/auffällig ist.
Nadel ist auf zweit oberster Stellung. Ist das richtig??
Vergaserdichtungen sind natürlich auch neu.
Und mir scheint, dass der Zylinder zu heiss wird. Wenn ich draufspucke macht es Zischhhh.
Scheint ja, dass er einfach zu mager läuft. Kerzenbild ist aber Rehbrauch bis dunkelbraun.
Der Ori 22 2-Teiler ist auch relativ neu (2 Monate alt). Lufi ist gereinigt.
38er, 15er Bing und 22er 2Teiler sollte eigentlich keine Probleme machen. Geht ja auch mit einem 44mm Airsal, 15er Bing, 15 Ass und 22mm Auspuff (gem. anderen Usern). Eine Zigarre will ich nicht nehmen und ist zu auffällig.
Habt ihr eine Idee? Andere Zündkerze (glaub ich kaum).
Ist der Vergaser für einen 38mm Zyl. einfach zu gross?
Nadel höher hängen? drittoberste Stellung? Sodass mehr Benzin kommt?
(Hinterradbremse und Killschalter gehe ich in den nächsten Tag an)

Nadel höher hängen nutzt wohl nichts, eher weiter runter
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Vergaser abstimmenMaxiNico hat geschrieben:Hallo,
Mein Mofa (Puch Maxi N) hatt seit einem Monat fast keine Kraft und Speed mehr. Ich habe ein neuer Zylinder dran seit etwa 2 Monaten. (Athena 38mm mit Plombe). Was mir auch noch auffält, ist dass das Mofa mehr Kraft und Speed hat wenn der Motor vorher kalt war. Inerhalb 5 Minuten geht dann die Kraft und Speed wieder weg. Ich habe ein 18mm original Auspuff dran und ein 12mm Bing Vergaser.
Mfg Nico
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mit Nadel höher hängen meine ich, weiter unten einhängen, sodass die Nadel beim Gas geben höher kommt. Dann reden wir schon vom gleichen, oder?buelzg hat geschrieben:Die Düse ist für einen 15er schon arg klein, aber erklärbar mit dem Orifilter...der wirkt nämlich wie ne Drossel bei nem 15er, er ist ja so wie er original konfiguriert ist, für einen 12er ausgelegt. Wenn du ihn nicht öffnen willst, bleibt dir wohl nur noch übrig wieder auf den 12er zu wechseln, das wird so nie optimal laufenscope hat geschrieben:Hallo
Habe vom Ori 12 Bing zum Ori 15 Bing (ganz neu) gewechselt.
)
Nadel höher hängen nutzt wohl nichts, eher weiter runter
Ich versuche es doch mal mit Pfropfen entfernen und und fange wieder an mit den Düsen zu spielen (oben anfangen) Mal schauen ob es besser wird. Notfalls kommt halt der 12er wieder drauf. Läuft dann halt ca. 5 km/h längsämer und hat etwas weniger Kraft.
Der 15 Vergaser kann ich dann noch mit einem Airsal 44mm kombinieren. Sollte gehen mit einem 22mm 2-Teiler und Lufi ohne Propfen? ....kommt aber erst im Frühling.
Muss jetzt die warme Zeit nutzen um das Wintersetup zu finden. Ich kann leider nur draussen schrauben. Zwar gedeckt, aber kalt.
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
Re: AW: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ok, meine Kerze ist schwarz bis braun. Kleinere Düse?buelzg hat geschrieben:Vergaser abstimmenMaxiNico hat geschrieben:Hallo,
Mein Mofa (Puch Maxi N) hatt seit einem Monat fast keine Kraft und Speed mehr. Ich habe ein neuer Zylinder dran seit etwa 2 Monaten. (Athena 38mm mit Plombe). Was mir auch noch auffält, ist dass das Mofa mehr Kraft und Speed hat wenn der Motor vorher kalt war. Inerhalb 5 Minuten geht dann die Kraft und Speed wieder weg. Ich habe ein 18mm original Auspuff dran und ein 12mm Bing Vergaser.
Mfg Nico
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe verstanden was du meinst. Ich denke jedoch, dass dein Vergaser zuwenig Luft bekommt, wahrscheinlich auch schon im Standgas, desswegen, wenn schon die Nadel umhängen, dann weiter runter, so dass weniger Benzin durchkommtscope hat geschrieben:Mit Nadel höher hängen meine ich, weiter unten einhängen, sodass die Nadel beim Gas geben höher kommt. Dann reden wir schon vom gleichen, oder?buelzg hat geschrieben:Die Düse ist für einen 15er schon arg klein, aber erklärbar mit dem Orifilter...der wirkt nämlich wie ne Drossel bei nem 15er, er ist ja so wie er original konfiguriert ist, für einen 12er ausgelegt. Wenn du ihn nicht öffnen willst, bleibt dir wohl nur noch übrig wieder auf den 12er zu wechseln, das wird so nie optimal laufenscope hat geschrieben:Hallo
Habe vom Ori 12 Bing zum Ori 15 Bing (ganz neu) gewechselt.
)
Nadel höher hängen nutzt wohl nichts, eher weiter runter
Ich versuche es doch mal mit Pfropfen entfernen und und fange wieder an mit den Düsen zu spielen (oben anfangen) Mal schauen ob es besser wird. Notfalls kommt halt der 12er wieder drauf. Läuft dann halt ca. 5 km/h längsämer und hat etwas weniger Kraft.
Der 15 Vergaser kann ich dann noch mit einem Airsal 44mm kombinieren. Sollte gehen mit einem 22mm 2-Teiler und Lufi ohne Propfen? ....kommt aber erst im Frühling.
Muss jetzt die warme Zeit nutzen um das Wintersetup zu finden. Ich kann leider nur draussen schrauben. Zwar gedeckt, aber kalt.

Ja probier mal, ohne Pfropfen wirds bestimmt besser, ev. musst du etwas raufdüsen

Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: AW: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bin zum testen noch 2 km auf Vollgas gefahren und habe gesehen die Kerze ist braun. Es bestehen aber immernoch die gleichen Probleme.

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: AW: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Du hast da eine hochinteressante sehr warme Zündkerze die weit über 30 Jährig sein muss.MaxiNico hat geschrieben:Bin zum testen noch 2 km auf Vollgas gefahren und habe gesehen die Kerze ist braun. Es bestehen aber immernoch die gleichen Probleme.
Ob die mit den aktuellen termischen Belastungen klarkommt?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie viel kann man für einen neu lackierten Puch Maxi S Rennrahmen (eingeschweißte Strebe, gekürztes Schutzblech) noch verlangen?
Lackierung wurde von einem Fachmann ausgeführt.
Da ich keine Fotos hab, dachte ich lohnt es sich nicht, einen neuen Thread aufzumachen.
Gruss
Lackierung wurde von einem Fachmann ausgeführt.
Da ich keine Fotos hab, dachte ich lohnt es sich nicht, einen neuen Thread aufzumachen.
Gruss
