Folgender Schaden ist mir nun schon dreimal passiert, zweimal bei meinem Mofa und jetzt bei meinem Bruder.
Es sind beides Sachs 503 HG Motoren.
Als ich heute den den Deckel auf Kupplungsseite entfernte ist mir sofort das metallige Oil und die das grosse Flankenspiel des Kupplungskorb und Kurbelwellenzahnrad aufgefallen. Als ich den Kupplungskorb auf Spiel kontrollierte fiel ich fas in Ohnmacht

Das Spiel beträgt ca. 3 - 4mm. Ich habe den kompletten Motor zerlegt und alles auf Spiel kontrolliert.
Dass die Kugellaufbüchse für die Vorgelegewelle Spiel hat ist ja normal da der Kupplungskorb ja sehr kurz auf ihr gelagert ist. Die Vorgelegewelle in der Kugellaufbüchse hat auch kein Spiel. Das einzige was massiv Spiel hat ist die hintere Büchse der Vorgelegewelle. Diese ist ja in das Gehäuse eingepresst.
Nun zur meiner Frage: Wie kann ich verhindern das dass wieder passiert? Hattet ihr das auch schon?
Mein Mofa hatte das schon zweimal, da habe ich es wie folgt repariert.
Ich habe die ausgelaufene Büchse entfernt eine neue gedreht und diese wieder in das Gehäuse gepresst und mit Loctiet hinein geleimt.
Beim zweiten mal habe ich die Kugellaufbüchse ausgetauscht und die Messing Lauffläche auf der Vorgelegewelle entfernt eine neue aufgepresst und verleimt und nachher auf den richtigen Durchmesser abgedreht.
WAS MACHE ICH FALSCH?
