Piaggio Ciao gekauft

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Space
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:39
Wohnort: Pfeffingen

Piaggio Ciao gekauft

Beitrag von Space »

Hallo Mofa-Fans

Mein Junior wird nächsten Januar 14 Jahre alt und möchte dann gleich Mofa fahren. Auf gratis Inserate hat er ein Piaggio Ciao gefunden, welches wir heute in St. Gallen abholen konnten. Gekostet hat das Ciao 900 Franken, es ist eingelöst und hat Fahrzeugausweis und passende Schlüssen. Nun würde ich gerne von euch wissen, ob der Kauf ok war. Folgende Sachen sind uns gleich zu Beginn aufgefallen. Der Rahmen sieht gut aus und das Mofa ist laut dem Verkäufer im Originalzusand. Der Junior ist schon mal happy.

Was uns nicht so gut gefallen hat, ist folgendes: Kette fehlt, Trittbrett war zusammen geklebt, aber das kann man ja leicht ersetzen. Die hintere Bremse zieht nicht richtig an und die vordere Bremse zieht gut an, löst sich jedoch nicht optimal wieder. Skeptisch sind wir jedoch bezüglich des Motors. Dieser springt zwar ohne Probleme an, hat aber beim Anfahren fast Null Kraft :( Erst nach ein paar Metern kommt das Ciao langsam in Fahrt :chop: Ein Anfahren am Berg ist denke ich gar nicht möglich.

Jetzt die Frage an euch: Wie können wir das Problem mit dem Anfahren lösen und was meint ihr zu dem Kauf. Haben wir zuviel bezahlt?

Anbei noch ein paar Bilder vom Mofa.

Gruss
Thomas
IMG-20140926-WA0003.jpg
IMG-20140926-WA0003.jpg (74.51 KiB) 2862 mal betrachtet
20141004_161539.jpg
20141004_161539.jpg (59.72 KiB) 2862 mal betrachtet
20141004_161527.jpg
20141004_161527.jpg (61.93 KiB) 2862 mal betrachtet
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Piaggio Ciao gekauft

Beitrag von PucH Max! »

Nun mal ist das Mofa ja nicht schlecht, aber der Preis ist definitiv zu viel, für das bekommst du ein Top Mofa, wo man nix machen muss oder Probleme mit der Anfahrt hat, die Hälfte wäre fair gewesen.

Nun zu den defekten, die Kette ist kein Übel, mit neuem Kettenspanner kostet das 30.-, das ein neues Trittbrett ist 20.-, das die hintere Bremse nicht zieht ist eher ein gröberer Defekt, und vorallem Mühsam zu reparieren. Der Bremsbelag ist sehr gross und selten abgenützt, meistens geht die nicht weil das Getriebe undicht ist, ist beim Piaggio im Hinterrad und seicht gerne Hinten raus und dann hat man das Getriebeöl in der Bremse, Bremsbelag ist ca 15.- und das Revisionsset für das Getriebe je nachdem bis zu 80.-, kann aber auch eine falsche Einstellung der Bremse sein, ist meistens aber nicht der Fall. Vorne muss man sie wohl einfach mal gut putzen und einstellen. Fehlende Kraft beim anfahren kann vieles sein, er läuft gut an also ist es nicht die Abstimmung oder die Zündung, ein defekter oder ausgelutschter Kolben/Zylinder oder eine defekte Kupplung ist hier der Fall, oder die Übersetzung des Keilriemens ist nicht original.

So auf den Bildern erkennt man das es eines der letztens Ciaos ist (bestätigt auch der Typenschein), somit ist das Mofa auch nicht original wie es der Verkäufer beschrieben hat, das grösste Manko ist der Auspuff, da gehört ein Katalysator Auspuff drauf, ist mit dem montiertem Auspuff (obwohl er auch ein original Auspuff ist, einfach für eine älteres Modell) nicht Strassenzugelassen, ist halt ne Grauzone ob man den in der Kontrolle jetzt erkennt oder nicht, aber halt streng genommen ist der ned erlaubt. Der hintere Pneu ist auch zu breit, da muss ein schmalerer drauf.

Ich würde ehrlich gesagt das Teil zurückbringen, weil einfach der originale Auspuff nicht vorhanden ist und der nicht gerade günstig im Ankauf ist (http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;)

Auch vermute ich das der Motor nicht mehr der Werksmotor verbaut ist, die Optik passt nicht zum Alter, auch andere Anbauteile sind falsch oder vom Alten Modell (Pedalen, Luftfilter, Schutzblech Vorne)
Bild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Ciao gekauft

Beitrag von Bikeman »

iw habe ich den Eindruck, du hattest besser VORHER gefragt :^^ .. etz ärgert's dich doch nur.
Space
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:39
Wohnort: Pfeffingen

Re: Piaggio Ciao gekauft

Beitrag von Space »

Danke für die ausführliche Antwort und ja, ich hätte besser vorher gefragt, denn jetzt ärgere ich mich ab mir selber. Zurückbringen geht eher schlecht, da Verkäufer in St.Gallen wohnt und ich in Basel. Am meisten ärgert es mich, dass mein Junior sein gespartes Geld ausgegeben hat und nichts gescheites bekommen hat.

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde das Mofa mit verschiedenen Einzelteilen zusammen gebaut. Nun ist guter Rat teuer. Ich denke, dass ich mit dem Ciao zum Mech gehen muss und die Behebung der wichtigsten Punkte offerieren lasse. Ich hoffe es haut mich dann nicht gleich vom Stuhl, da die Reparatur dann ich bezahlen werde, da der Junior ja jetzt blank ist.

Ich hoffe, dass man aus dem Moppet noch was feines machen kann, die Stimmung ist leider grad arg im Keller bei uns.

Gruss,
Thomas
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Ciao gekauft

Beitrag von Babaloo »

Technisch wurde alles gesagt.
Auch ich würde sagen, umgehend zurückbringen und den Kaufpreis zurückverlangen.

Dann stellt sich die Frage, was kommt noch alles zum Vorschein was man jetzt noch nicht weiss? Diese Überraschungen könnte. Schlimmes ans Tageslicht bringen was auch sehr teuer sein kan.

Als Mechaniker kann ich Dir anbieten, den Feuerstuhl mal genau anzuschauen und Dir eine Mängelliste mit Kostenaufstellung erstellen. Dann weisst an was Du bist.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Ciao gekauft

Beitrag von Bikeman »

Space hat geschrieben:.. Zurückbringen geht eher schlecht, da Verkäufer in St.Gallen wohnt und ich in Basel. Am meisten ärgert es mich, dass mein Junior sein gespartes Geld ausgegeben hat und nichts gescheites bekommen hat...
.. wenn dein Jr sich den Hödi zusammengespart hat, ist's noch ärgerlicher.Ruf den Verkäufer an und schau, ob man was machen kann. Wenn's n 16+/- Jähirger ist nützt's vielleicht von Papi zu Papi. Anderseits als Verkäufer würde ich mich auf den Standpunkt stellen 'gekauft wie gesehen'.. wieso fährst du auch durch die halbe schweiz und schaust das Teil erst zu Hause an. Versteh ich wirklich nicht. Aber nochmals, ruf ihn an und red mit ihm, wenn er den Kauf rückgängig machen würde, täte sich die Fahrt doch lohnen, dein Jr. hätte wenigstens seine Kohle wieder und ihr Beide was gelernt :thumbup
Space
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:39
Wohnort: Pfeffingen

Re: Piaggio Ciao gekauft

Beitrag von Space »

Danke für die klaren Worte. Bikeman hat es auf Punkt gebracht, wie kann man nur so blöd sein! Bin da echt naiv und unvorbereitet an die Sache ran. Mit dem Verkäufer habe ich nochmals telefoniert, er schickt mir einen passenden original Katalysator Auspuff noch zu.

Habe mich aber entschlossen, das Mofa nicht zu behalten. Dieses geht zu Ricardo oder dergleichen, da ich befürchte, dass die Reparaturen ein Fass ohne Boden werden. Vielleicht bekomme ich ja so wenigstens einen Teil des Geldes zurück.

Das heisst zurück auf Start, das Geld bekommt der Junior von mir zurück, schliesslich habe ich den Bock geschossen.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Piaggio Ciao gekauft

Beitrag von PucH Max! »

Beim naechstem mal holst du dir hier ne 2. Meinung :wink:
Bild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Ciao gekauft

Beitrag von Bikeman »

... oder kaufst hier auf MP eine gute Basis und machst n Papi-Sohn-Projekt :prost .. gibt n Haufen Quality-time, n einmaligen Hödi und dein Jr. wird zu dem Teil Sorge tragen.
Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Piaggio Ciao gekauft

Beitrag von <MaxiFan> »

ja genau, am besten was bewährtes (sachs hg oder ein maxi) was nicht die welt kostet. dann aufbauen und er hat sicher freude dran! ausserdem wenn mans selber macht, wweiss man was man verbaut hat und dein sohn lernt grad noch viel über mechanik und so.

auf jedenfaall hoffe ich das sich das ganze noch reegelt mit dem vekäufer.

gruss :hi:
sachs - nothing left to say
Antworten