Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Beitrag von Babaloo »

Ja sicher. Sonst wird der ja Öl verlieren oder Falschluft ziehen.
Bei der Gelegenheit auch gleich alle Simerringe und wenn nötig auch Kurbelwellenlager ersetzen.

Beim Zusammenbau unbedingt auf die Schniernuten achten sonst verblästs innert kürzester Zeit die Kurbelwellenlager wenn die nicht geschmiert werden.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Beitrag von MaxiNico »

Ok, wie teuer wird das etwa?
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Re: Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Beitrag von PartyBus36 »

Wenn du ein wenig Ahnung von Motoren hast, kannst du den gut selber zusammenbauen.

Teuer wird's eigentlich nicht unbedingt, kommt drauf an ob du gleich noch die Lager und Simerringe ersetzt.

Simerringe sind eigentlich ein Muss, bei den Lager schaust du, ob diese noch gut sind.

Ansonsten brauchst du eigentlich nur noch Dichtmasse und einen Schwungradabzieher.
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Beitrag von MaxiNico »

Ok, brauch ich auch einen Kupplungsabzieher?
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Beitrag von Babaloo »

Jiep brauchst Du. Schwungradabzieher und Stirnlochschlüssel ebenfalls.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Beitrag von MaxiNico »

Wenn ich das dann gemacht habe, was würded ihr mir für ein 50 ccm Zylinder Kit empfehlen der lange hält und auch ein bisschem schneller ist als 30?
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Re: Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Beitrag von PartyBus36 »

Eigentlich ist es egal was für ein Zylinder du wählst.
Bei den 50ccm Zylindern gibt es keine sonderlich grossen Unterschiede.

Am besten du nimmst einfach einen Swiing 50ccm, mit dem bist du sicher gut bedient! Einfach noch ein 22mm Auspuff drunter und eventuell beim Luftfilter den Propfen rausnehmen und die Düse vergrössern, musst du aber nicht!
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=2614" onclick="window.open(this.href);return false;
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Beitrag von MaxiNico »

Ok, danke für den Tipp.
Wie muss ich den einfahren?
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Garnicht, lass in mal 10 minuten warm kommen und fahr zuerst nich grad mit volgas aber nach ein par minuten passt das schon.
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Beitrag von PartyBus36 »

Einfahren ist so eine Sache...

Es gibt immer Leute die etwas anderes sagen, aber praktisch alles funktioniert!

Achtung:
Bei den Gusszylindern ist einfahren jedoch sehr wichtig, diese klemmen nämlich gerne schnell, aber da du ein Zylinder mit Nicasilbeschtung hast, ist das kein Problem.

Eventuell am Anfang ein bisschen mehr Öl in den Tank kippen, musst du aber nicht.

Wichtig ist am Anfang einfach nicht direkt Vollgas geben und den Motor ein wenig warmlaufen lassen wie Sachs Alpa Turbo schon erwähnte. Ansonsten kannst du eigentlich nicht mehr viel falsch machen!

Gruss
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N immer wieder Kolbenklemmer

Beitrag von MaxiNico »

Ok, danke für die Info.
Antworten