Peugeot 103sp säuft bei voller Fahrt ab

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
moptec
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 12:15
Wohnort: Solothurn

Peugeot 103sp säuft bei voller Fahrt ab

Beitrag von moptec »

Hallo zusammen

ich habe bei meinem Peugeot 103SP diesen Sommer den Zylinder und Kolben ausgetauscht, weil die alten Teile nur noch c.a 20km/h brachten.

Nun mein Problem:
Das Mofa läuft gut und schnell aber nach c.a 10min Fahrt säuft es bei voller Fahrt plötzlich ab und nach kurzem warten geht es dann wieder für eine kurze Strecke. Ich weiss es nicht aber mir scheint es als überhitze es.

Hat jemand einen Tipp um das Problem zu beheben?

Die Zündung wurde vom Mechaniker vor c.a 40km neu gemacht und eingestellt und der Vergaser ist original. An der Kurbelwelle habe ich nichts gemacht und der Motor wurde nicht geöffnet.

Und noch eine 2te Frage

Braucht das Ding Motoröl? Habe bis jetzt nirgends eine Einfüllöffnung oder sowas gesehen.

Danke schon im voraus!
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 103sp säuft bei voller Fahrt ab

Beitrag von gluglu81 »

das Abstellproblem könnte eine verstopfte Entlüftung des Tanks sein.
Versuch doch mal einfach den Tankdeckel etwas zu lockern wenn das Phänomen auftritt.


Getriebeöl braucht das Peugeot nicht (hat ja kein Getriebe), aber natürlich normales 2takt ölgemischtes benzin.
BildBildBildBildBildBild
moptec
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 12:15
Wohnort: Solothurn

Re: Peugeot 103sp säuft bei voller Fahrt ab

Beitrag von moptec »

habe das mit dem Tankdeckel versucht, hat leider nichts gebracht.
Mir ist aber aufgefallen das die Zündkerze ganz schwarz(dort wo der Funke springt aber nicht) und extrem heiss war nach dem Fahren. Könnte es sein, dass ich nach dem Zylinderwechsel eine Kerze mit höherem Wärmewert brauche?
Die Zündung ist auf 3mm vor OT eingestellt. Frühzündung ist also auszuschliessen.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 103sp säuft bei voller Fahrt ab

Beitrag von gluglu81 »

3mm vor ot?

ich kenn die Peugeot nicht wirklich, aber klingt für mich nach sehr, sehr viel... Normalerweise hat man da so um die 1-1,4mm vorzündung.
vielleicht weis hier einer im Forum mehr daüber.

kannst du mal ein Bild von deiner zündkerze posten?
ich glaube zwar nicht das es daran liegt... aber ausschliessen kann ich es nicht.


im schlimmsten fall reden wir hier von einem Hitzeklemmer... das wär natürlich übel für den neuen Zylinder.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 103sp säuft bei voller Fahrt ab

Beitrag von Babaloo »

3mm??
Der zündet ja in den Verdichtungstakt. Geh gemäss Beugeschrott Werkshandbuch auf 1,2mm vOT
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
moptec
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 12:15
Wohnort: Solothurn

Re: Peugeot 103sp säuft bei voller Fahrt ab

Beitrag von moptec »

Danke für die Tipps!
versuche es jetzt mal mit 1,4mm.
Hoffe es wird besser!
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 103sp säuft bei voller Fahrt ab

Beitrag von Babaloo »

Ach ja...
Bei diesen Motoren stellt man der Zündzeitpunkt ausschluesslich mit der Messuhr ein. Die haben keinen Keil.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten