Puch Maxi N Getriebe

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von MaxiNico »

Hallo,
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Puch Maxi Condor N gekauft.
Damit bin ich jetzt ca. 8 Stunden gefahren und da ich nicht wusste wie man es abstellt habe ich es immer mit drücken der Kupplung gemacht.
Nun habe ich aber gemerkt dass es so komisch tönt im Getriebe.
Es tönt wenn ich fahre, wenn ich mit ausgeschaltetem Motor trampe und wenn ich es stosse.

Meine Frage an euch währe was könnte das Problem sein und wie behebe ich es.
Liebe Grüsse Nico
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von PartyBus36 »

Ein Video wäre noch sehr hilfreich, denn es kann ja ziemlich alles komisch tönen;)

Als erstens würde ich dann noch schauen wo man das Mofa abschaltet!

Gruss
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von MaxiNico »

Ich werde Morgen mal ein Video machen.
Und wie ich es ausschalte habe ich herausgefunden :-)
Es war so ein kleiner Hebel unter dem Licht.
Lg Nico
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von gluglu81 »

wenn es nun komisch klingt kann es sein das du das Lager bei der Druckplatte zerstört hast... wenns bei bei dir beim ersten mal schon kaputt ging, dann wars aber vorher schon arg angeschlagen.

Bild

also irgendwie bei 9 bis 18

Bild

und hier noch ein bild von dem Teil das du da gnadenlos drauf gdrückt hast bis der Motor abstarb:
Spoiler für :
Bild
zum anlassen ist das ding ja gut, aber abstellen zerstört es auf die dauer was.
am besten den Kupplungsdeckel abschrauben und nachschauen.

also den Seilzug am Seitendeckel aushängen, (lass bloss den Splint am hebel dran!)
und dann die Ständerfeder (kann ein ziemlicher Murks sein, ein bisschen vorsicht schadet auch nicht)
danach die 4 Schrauben lösen, aber achtung, da ist öl drin. also bevor du die 4 schrauben löst erst das öl ablassen, oder die faule variante einfach das Maxi so 30 grad zur seite neigen damit das öl drin bleibt.

dann siehst du schnell wo bei den teilen was ausgeleiert ist und kannst es ersetzen.
BildBildBildBildBildBild
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von MaxiNico »

Hier das Video:
http://youtu.be/jVD1hscBeD0" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg Nico
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von MaxiNico »

Irgendwie bringe ich die Ferer vom Ständer nicht ab. Hat jemand einen Tipp?
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von Mario »

Spoiler für AUFMACHEN:
Bild
sowas bei einem Mechaniker ausleihen
Bild
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von MaxiNico »

Ok, werde ich morgen machen.

Was sagt ihr zu dem Geräusch beim stossen?
Und heute morgen habe ich auch gemerkt dass das Mofa auch ein bisschen zieht wenn ich nicht gas gebe.
Lg Nico
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von Babaloo »

Würde mich nicht wundern wenn der Sprengring Pos 14 durch das Motorabwürgen aus der Nute gesprungen ist.

Gluglu könnte mit Pos 15-17 auch auf der richtigen spur sein.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von MaxiNico »

Ok.
Ich kann irgendwie nicht warten bis der Mech arbeitet :D
Gibt es noch eine andere "einfache" Möglichkeit die Feder vom Ständer zu lösen?
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von silas60 »

Ich mache es immer so Mofa ab dem Ständer nehmen und Ständer hochklappen und dann geht es mit einer Zange recht gut.
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von MaxiNico »

silas60 hat geschrieben:Ich mache es immer so Mofa ab dem Ständer nehmen und Ständer hochklappen und dann geht es mit einer Zange recht gut.
So wollte ich es auch machen, doch meine Feder hat so druck drauf dass ich immer abrutsche.
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von MaxiNico »

Kann ich mit dem Mofa noch fahren bis der Mech offen hat oder sollte ich es in der Garage stehen lassen?
Lg Nico
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von Mr.Sachs »

Auf jeden Fall stehen lassen
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von MaxiNico »

Ok, werde ich machen.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von gluglu81 »

vermutlich könntest du damit schon noch einige Kilometer fahren, da würd ich mir keine sorgen machen wegen den paar metern bis zum nächsten Mechaniker.

aber du kannst auch eine Wasserpumpenzange nehmen und wenn das Mofa auf dem Ständer steht diese damit aushängen.
vorteilshalber unten beim ständer und nicht beim motor.
einfach die Feder mit der zange klemmen und mit dem Körbergewicht nach unten drücken.

notfalls kann man mit dem schraubenzieher die feder auch rauswürgen undhoffen dass man keinen damit trifft und sich nicht weh tut. :!:
oder man demontiert die 3 oder 4 ständerschrauben damit sich das ganze entspannt, dass geht auch ganz gut.

so ein komisches Ding wie mario da gepostet hat hab ich bis jetzt auf jedenfall nie gebraucht.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von Mr.Sachs »

Also wenn da im Getriebe etwas ernsthaft kaputt ist wäre es doch grob fahrlässig
noch damit zu fahren nicht? Ich habe zwar keine Erfahrung mit Puch Motoren aber das erscheint mir ziemlich logisch :wink:
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von gluglu81 »

nur weil im titel getriebe steht ist dieses noch lange nicht die Ursache.
Lesen hilft logische Ursachen zu erkennen ;-)

Nur weil da jetzt die Starterplatte lottert und scheppert muss man nicht gleich panik schieben.
BildBildBildBildBildBild
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von MaxiNico »

Ich weiss nicht genau ob es das Getriebe ist, es kommt aber irgendwie von Dort. :shock:
Lg Nico
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi N Getriebe

Beitrag von Babaloo »

Der E50 ist so simpel aufgebaut wenns nicht aus dem Getriebe kommt kanns nur von der Kette, Anbauteilen oder Räder kommen.

Die Kupplung kann man ausschliessen da es beim schieben mit abgestelltem Motor auch Geräusche macht.

Ich hätt auch gesagt nichtmehr fahren bis man weiss was Fakt ist. Wenns wirklich aus den Getriebe kommt wirds durch Fahren nicht besser. Aber Panik ist fehl am Platz.

Nur so ein Gedanke:
Du hast den Feuerstuhl gerade gekauft? Was sagt der Verkäufer? Steht er evtl dafür gerade? Ruf ihn erstmal an ehe du selber was machst.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten