Hallo Zusammen
Bin leider noch Schüler und habe aber gerade die Möglichkeit zu einer Lehrstelle in Bern. Ich wohne aber im Aargau und das wären eine Strecke 1.5 h Pendelweg. Ich müsste aber nur das erste Lehrjahr nach Bern.
Die Firma gefällt mir super und sie hat mich voll überzeugt, das ist noch mein einziges Kriterium.
Würdet ihr euch bewerben?
Hat jemand auch Erfahrungen mit langen Arbeitswegen gemacht?
Gruss
Lehre langer Arbeitsweg?
Moderator: MOD auf Probe
-
- Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: So 23. Mär 2014, 15:11
- Wohnort: AG
Lehre langer Arbeitsweg?
Das einzige, was einem Roller noch helfen kann ist Feuer.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Lehre langer Arbeitsweg?
.. 1,5 Std hin und zurück..? oder je 1,5 Std, sprich 3 h pro Tag... 1,5 h würd ich machen, wenn die Stelle wirklich cool ist und 1 Jahr ist ja schnell vorbei.. abgesehen davon gehst du ja noch iw in die Schule, und ich geh mal davon aus, dass die näher liegt.
3 Std. wäre mir aber zu lang..
3 Std. wäre mir aber zu lang..
Re: Lehre langer Arbeitsweg?
Du musst es wissen, ob es dir die Stelle Wert ist oder nicht. 
Aber so wie ich das verstanden habe, hast du Dich ja noch gar nicht beworben? Bewirb Dich doch zuerst, absagen kannst du im schlimmsten Fall immer noch.

Aber so wie ich das verstanden habe, hast du Dich ja noch gar nicht beworben? Bewirb Dich doch zuerst, absagen kannst du im schlimmsten Fall immer noch.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Lehre langer Arbeitsweg?
bei solchen spässen gibt es manchmal die möglichkeit sich mit dem arbeitgeber abzusprechen, der dann eine anzahlung an eine WG zahlt, die dort in der nähe wäre... ein gespräch suchen isr mein Tipp.
wenn das nicht geht, dann schauen, gibt es eine andere Firma, die dir das selbe bieten kann, die aber nahe ist (Aargau hat ja eine grosse industrie etc.)
wenns das auch nicht gibt... dann kannst du dir in den arsch beissen und das ganze durchziehen... im optimalfall kannst du in dieser reisezeit schlafen oder mit einem Laptop dinge erledigen, die du sonst zuhause am PC machst,dann verlierst du sozusagen keine zeit.
wenn das nicht geht, dann schauen, gibt es eine andere Firma, die dir das selbe bieten kann, die aber nahe ist (Aargau hat ja eine grosse industrie etc.)
wenns das auch nicht gibt... dann kannst du dir in den arsch beissen und das ganze durchziehen... im optimalfall kannst du in dieser reisezeit schlafen oder mit einem Laptop dinge erledigen, die du sonst zuhause am PC machst,dann verlierst du sozusagen keine zeit.
-
- Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: So 23. Mär 2014, 15:11
- Wohnort: AG
Re: Lehre langer Arbeitsweg?
Merci vielmal für die ausführlichen Antworten 
Ja es sind 3h pro Tag. Ach ja es wäre als Informatiker. Daher denke ich schon, dass ich im Zug arbeiten/ lernen könnte.
Dann bewerb ich mich erstmal

Ja es sind 3h pro Tag. Ach ja es wäre als Informatiker. Daher denke ich schon, dass ich im Zug arbeiten/ lernen könnte.
Dann bewerb ich mich erstmal

Das einzige, was einem Roller noch helfen kann ist Feuer.
- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
Re: Lehre langer Arbeitsweg?
meines Wissens nach bist du im ersten Lehrjahr eh Vollzeit in der Schule 

Gruess
Sämi
Sämi
-
- Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: So 23. Mär 2014, 15:11
- Wohnort: AG
Re: Lehre langer Arbeitsweg?
Ja bei gewiisen Firmen schon, aber dort wo ich die Lehre machen will nicht 

Das einzige, was einem Roller noch helfen kann ist Feuer.