Supermaxi (grosse Überströme) und E50 Zylinder
Moderator: MOD auf Probe
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 19:24
- Wohnort: Schweiz
Supermaxi (grosse Überströme) und E50 Zylinder
Hallo Zusammen
Ich bin neu und habe eine DRINGENDE Frage. Hoffe, jemand kann mir helfen und hat auch so eine Konstellation.
Ich habe einen Puch Maxi E50 CM 49 (Supermaxi Motorblock) mit grossen Überströmen komplett neu aufgebaut. Nun habe ich "nur" einen fast neuen Zylinderfuss von einem originalen E50 Motor (kleinere Überströme). Passt dies zusammen und kann ich volle Leistung erwarten? Mit anderen Worten, kann ich den "alten" Zylinder auf den Supermaxi Motorblock mit den grossen Überströmen schrauben oder sollte ich ein neues "altes" E50 Motorgehäuse suchen und alle Komponenten (welche passen) in dieses wieder umbauen?
Kurz nochmals zusammengefasst:
Motorblock: Supermaxi LG1 Kat. (grosse Überströme)
Zylinder: "alter" Zylinder "CH12" von einem normalen E50 (ohne Kat) Motor
Frage: Passt das zusammen? Kann ich volle Leistung erwarten?
Ich danke allen jetzt schon für Eure Antworten. Ich möchte gerne weitermachen, bin nun aber stark verunsichert ob das Teil so auch läuft.
Gruss Zylinder11
Ich bin neu und habe eine DRINGENDE Frage. Hoffe, jemand kann mir helfen und hat auch so eine Konstellation.
Ich habe einen Puch Maxi E50 CM 49 (Supermaxi Motorblock) mit grossen Überströmen komplett neu aufgebaut. Nun habe ich "nur" einen fast neuen Zylinderfuss von einem originalen E50 Motor (kleinere Überströme). Passt dies zusammen und kann ich volle Leistung erwarten? Mit anderen Worten, kann ich den "alten" Zylinder auf den Supermaxi Motorblock mit den grossen Überströmen schrauben oder sollte ich ein neues "altes" E50 Motorgehäuse suchen und alle Komponenten (welche passen) in dieses wieder umbauen?
Kurz nochmals zusammengefasst:
Motorblock: Supermaxi LG1 Kat. (grosse Überströme)
Zylinder: "alter" Zylinder "CH12" von einem normalen E50 (ohne Kat) Motor
Frage: Passt das zusammen? Kann ich volle Leistung erwarten?
Ich danke allen jetzt schon für Eure Antworten. Ich möchte gerne weitermachen, bin nun aber stark verunsichert ob das Teil so auch läuft.
Gruss Zylinder11
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Supermaxi (grosse Überströme) und E50 Zylinder
schlecht läuft es so nicht, aber ich glaube fast, dass du so nicht die volle leistung bekommst, da die kat. überströmer zu wenig breit sind
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Re: Supermaxi (grosse Überströme) und E50 Zylinder
Du meinst wohl die nicht-kat. Die kat überströmer sind ja grösser und die anderen kleiner
Gruss
Gruss
sachs - nothing left to say
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 19:24
- Wohnort: Schweiz
Re: Supermaxi (grosse Überströme) und E50 Zylinder
Also nochmals zur Klärung: Ich habe am Gehäuse (Motorblock) die grossen Überströmer (E50 CM 49 Kat.) und der Zylinder ist ein alter, welcher von einem originalen Puch Maxi ohne Kat. stammt (Prägung ch12).
Hoffe, muss nicht alles wechseln.......
Danke schonmals für die Antworten. Ich weiss aber noch nicht genau, ob es jetzt so läuft.
Gruss Zylinder 11
Hoffe, muss nicht alles wechseln.......
Danke schonmals für die Antworten. Ich weiss aber noch nicht genau, ob es jetzt so läuft.
Gruss Zylinder 11
Re: Supermaxi (grosse Überströme) und E50 Zylinder
doch es läuft, hatte ich auch mal so in der art. merkte keinen unterschied, jedoch bin ich auch nur kurz gefahren, daher würde ich sagen du kannst es ausprobieren, dann weisst du es dann dafür.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Supermaxi (grosse Überströme) und E50 Zylinder
ja der nonkat zylinder hat die überströmer breiter als der supermaxi, der supermaxi (kat) jedoch viel höher
ein kollege von mir fährt auch so rum, läuft recht gut
ein kollege von mir fährt auch so rum, läuft recht gut
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 19:24
- Wohnort: Schweiz
Re: Supermaxi (grosse Überströme) und E50 Zylinder
Hallo
Also, ich werde es mal versuchen. Hoffe, dass ich beim Stellen des Mofas dann auch durchkomm;-) Nochmals danke für die Antworten.
Gruss
Also, ich werde es mal versuchen. Hoffe, dass ich beim Stellen des Mofas dann auch durchkomm;-) Nochmals danke für die Antworten.
Gruss
Re: Supermaxi (grosse Überströme) und E50 Zylinder
Da wirst du kein Problem haben. solange im Ausweis nichts von Kat oder Supermaxi steht bringst du es locker durch
sachs - nothing left to say