Hallo ich werde an einem "offroad" 50 ccm rennen mitmache. (Dachte dürfte mit meinem 75 cmm rennsatz mitmachen)
Also meine frage was würded ihr für ein 50ccm rennsatz kaufen?
Ich dachte an einen mit 4 Kanälen mit einen 15/15 vergaser?
Ist das gut?
Natürlich werde ich noch am zylinder die ein- und auslässe feilen.
Und was würedet ihr an einem 50 ccm satz noch feilen?
Gruss sirandy47
brauche hilfe mit puch e50
Moderator: MOD auf Probe
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: brauche hilfe mit puch e50
Wenn du nicht gross rumfeilenmwillst, dann den Athena 50ccm Membranzylinder.
Ansonsten ist ein originaler Puch Kat-Zylinder auch sehr gut, bei dem muss man aber viel rumfeilen etc.
Was genau, weiss ich nicht, aber es gibt aus dem Forum sicher welche die das schon gemacht haben.
Persönlich würde ich zum Athena-Membraner greifen, da ich nicht so gerne an Zylinder rumfeile. Sicher kann man den Athena noch verbessern.
Ausserdem kann man den Athena auch mit einem 17.5mm Vergaser problemlos fahren.
Ansonsten ist ein originaler Puch Kat-Zylinder auch sehr gut, bei dem muss man aber viel rumfeilen etc.
Was genau, weiss ich nicht, aber es gibt aus dem Forum sicher welche die das schon gemacht haben.
Persönlich würde ich zum Athena-Membraner greifen, da ich nicht so gerne an Zylinder rumfeile. Sicher kann man den Athena noch verbessern.
Ausserdem kann man den Athena auch mit einem 17.5mm Vergaser problemlos fahren.
Re: brauche hilfe mit puch e50
Danke:)
Aber würded ihr ein kolbenfenster reinmachen?
Aber würded ihr ein kolbenfenster reinmachen?
Re: brauche hilfe mit puch e50
Also jetzt bei dem athena membran?
ein membran zyli braucht ja einen kolben der ausgeschnitten ist also musst du den nicht noch abfeilen bringt nichts
Beim 50cc satz weiss ich nicht aber glaube dass das ab werk eigentlich passen sollte mit den steuerzeiten.
Beim ori : logisch

Beim 50cc satz weiss ich nicht aber glaube dass das ab werk eigentlich passen sollte mit den steuerzeiten.
Beim ori : logisch
sachs - nothing left to say