Für die nächste spezielle MFK ;)

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Für die nächste spezielle MFK ;)

Beitrag von Mario »

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Für die nächste spezielle MFK ;)

Beitrag von nico »

Geil von dir?
Greez nico
Bild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Für die nächste spezielle MFK ;)

Beitrag von Mario »

1987 war ich noch nicht geboren :D nein, habe ich gestern beim Surfen entdeckt
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14235
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Für die nächste spezielle MFK ;)

Beitrag von gluglu81 »

:lol: alles jungi Schnufer


BTT:
interessantes Dokument, vermutlich aber für CH Zwecke nicht anwendbar :-(
komisch finde ich die Übersetzungsangabe, den in Österreich fahren diese Mofas ja 40-45kmh bzw. sind unplombiert.
Die Ritzel in Österreich waren soweit ich weiss für diese offene Version keine 16er...?!? :? kann aber sein das ich mir irre...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Für die nächste spezielle MFK ;)

Beitrag von Ronin »

Ich weis ja nicht ob die Deutschen "damals" schon das komische System mit 14 --> 25km/h | 16 --> 45km/h | 18 --> 45km/h + hatten.
Falls ja würde es sinn geben, dann konnte man mit dem erreichen von 16 Jahren einfach sein Puch aufmotzen und keinen Joghurtbecher (falls es die "damals" schon gab) kaufen...

Was würde wohl der Mech meinen wenn man mit nem Maxi kommt, genau die Teile ranschraubt, das Dokument auf Pergamentpapier ausdruckt und vorweist? :thumbup
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Für die nächste spezielle MFK ;)

Beitrag von PucH Max! »

dann schaffst du dir eher ein maxi k40 an bevor du alle teile mit den korrekten nummer aufgetrieben hast
Bild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Für die nächste spezielle MFK ;)

Beitrag von 2_Stroker »

Die Teile zu beschaffen wird nicht leicht...

Sind aber schon ein Wenig viel Modifikationen für 10km/h Geschwindigkeitsgewinn.


Gruss :prost
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Für die nächste spezielle MFK ;)

Beitrag von addy33 »

wahrscheinlich ist der umbau einfach von einer anderen version... die sind ja von land zu land, und landesunabhängig verschieden... das muss jetzt nicht mal etwas mit plombierung zu tun haben, wie beim össi maxi...

von puch weiss ichs nicht, denke wird aber nicht so viel anders sein wie beim sachs...

(im link nach rechts unten scrollen...)

http://www.newsachsmotor.de/bis_50_ccm/504/504.html" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.newsachsmotor.de/bis_50_ccm/502/502.html" onclick="window.open(this.href);return false;

und da der rahmen der selbe ist, muss das ganze nur versicherungs, bzw. fahrprüfungsmässig angepasst werden... denk ich mir...
Antworten