Metrakit 43,5 mm hohnen

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Tobitsch13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Steinen

Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von Tobitsch13 »

Würde mein Metrakit 43,5 mm gehont mit einem 44mm Airsalkolben noch laufen ?
Sorry wenn das eine dumme frage ist :oops:
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von samy01 »

ja musst erstmal die masse und alles vergleichen, und der 44mm airsal kolben hat noch ein fenster, solche sachen musst du alle vergleichen.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Tobitsch13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Steinen

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von Tobitsch13 »

Wo krieg ich solche masse her? :oops:
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von samy01 »

von jemandem vermessen lassen der einen hat, kannst ja hier fragen ob dir jemand nen kolben vermisst.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von kolbenfresser »

Kauf dir doch nen Metra Übermasskolben.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von Babaloo »

Trete das Zeug in die Tonne und kauf die was neues.
Das gibts nichts gescheites das Stecktuning Zeugs hohnen zu lassen. Ausserdem wird das mehr kosten als ein neuer Satz.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Tobitsch13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Steinen

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von Tobitsch13 »

Meinen sachs Zylinder hohnen zu lassen kostete 70 Fr. Ich glaube kaum dass ich für 70 fr einen Langlebigen Zylinder bekomme.
Könnte mir jemand die Mase durchgeben?
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14235
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von gluglu81 »

was spricht dagegen einen MK43 neu zu auf übermass zu bohren und zu hohnen?
--> technisch gar nichts, das geht einwandfrei und läuft danach auch tiptop... :-)
--> praktisch aber ist es, je nachdem wie man es rechnet teurer als ein neuer Satz. :-(

Beispiel:
Neuer MK Kolben mit Ringen + neu Bohren und Hohnen lassen = sicher mehr als 100.- ;-)
neuer Airsal Rennsatz: 100.- je nach shop.



tja, eigentlich ists schade um den MK... aber was der kann, kann der Airsal genau so gut.
...und halten tut er auch. Nur steht Airsal drauf und nicht Metrakit...

warum nicht einen MK übermasskolben kaufen und verbauen der sicher passt?
oder hast du den Airsalkolben schon? (vermutlich nicht, denn dann könntest du ja selber messen)
BildBildBildBildBildBild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von 2_Stroker »

Es kommt darauf an, in welcher Qualität man hont.

Das sogenannte "beim Kolleg in der Mittagspause hurti honen" ist zwar billiger als professionelle Arbeit, aber schlechter in der Qualität.

Ich habe bei Kürschner Zylinder honen lassen und es ist einfach nur geil! Kompression pervers, nach der Einfahrzeit kaum Striemen oder Riefen in der Laufbahn. Dafür hats mich 80.00Sfr für die Zylinderreinigung, Entrussen, Sandstrahlen und Hohnen gekostet. Dann nochmal 62.00Sfr für den Kolben. Sind wir dann summasummarum bei 142Sfr. Dafür bekommt man nen neuen Airsal oder?

Wenn du von 43.5mm auf 44mm willst, ist (so vermute ich) noch Bohren angesagt und nicht nur honen. Fein-Bohren kostete mich für einen 40mm Sachs Zylinder noch +40Sfr mehr.

Schlussendlich ist das aber ne Entscheidung des Besitzers.

Gruss :prost
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Tobitsch13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Steinen

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von Tobitsch13 »

Der Polymech im sattel macht das für 70 fr. profesionell
Mein Sachs Zylinder lief danach Tiptop
@2_Stroker Ein Airsal hält nie so lange wie ein Metra
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14235
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von gluglu81 »

sicher hält ein Airsal solange wie ein Metrakit... wer hat dir denn das Märchen erzählt? :spinner

ok, den MK kann man zur Not neu hohnen, kostet dann aber unterm strich mehr als ein neuer Airsal, weil man dann in der Regel IMMER einen neuen übermasskolben braucht.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von PucH Max! »

Tobitsch13 hat geschrieben: @2_Stroker Ein Airsal hält nie so lange wie ein Metra

darum musst du ihn auch hohnen...

diese aussagen das jener satz besser ist als dieser ist alles doch schwachsinn, die sind genau alle gleich gut oder gleich schlecht wie mans nimmt, das ein satz länger bei einem hält als ein anderer geht eher auf die kappe des zusammenbauers,

das kannst du eigentlich nur beim polini bringen, bei dem muss man den kolben alle 8 stunden wechseln, naja ist aber auch ein reiner rennzylinder
Bild
Tobitsch13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Steinen

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von Tobitsch13 »

Der Airsal meines Kollegen hielt genau ein halbes Jahr
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Metrakit 43,5 mm hohnen

Beitrag von 2_Stroker »

Ein Zylinder bringt man unter Umständen schneller kaputt wenn man:
  • Nicht richtig einfährt
  • Nicht richtig warmfährt
  • Vollsynthetisch fährt und der Schmierfilm abreisst (das kanns effektiv geben! Flammpunkt ist bei vollsynth niedriger)
  • Sprit nicht sauber mischt
  • Gemisch nicht richtig einstellt
  • Ohne Luftfilter fährt
Liste kann noch ellenlang fortgesetzt werden. Diese Zylinder, egal ob Metra oder Airsal unterscheiden sich von der Materialqualität wahrscheinlich nur wenig.
Der Verschleiss wird wohl grösser sein, je extremer die Kanäle bearbeitet sind. Trotz allem glaube ich kaum, dass ein Metra jetzt viel länger hält als ein Airsal.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Antworten