Puch maxi loch im tank

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von gluglu81 »

Fehlbelastungen? :lol:

ne... ernsthaft... wirklich nicht.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo »

Ich habe jetz einmal noch las versuch dichtmasse rangepanscht. :mrgreen:
Vielleicht hält es ja. Sonst versuche ich es noch mit Flüssig stahl.
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von streetfighter »

Babaloo hat geschrieben:Entweder man repariert das Loch professionell oder man schmeisst den Rahmen auf den Müll und besorgt sich einen anderen.
Einwenig bastlen mag ja ok sein. Aber es gibt Sachen die man entweder richtig oder gar nicht macht. Schon gar nicht basteln. Dazu gehören undichte Rahmentanks.
word...
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Babaloo »

Es mag aggressiv rüberkommen. Das beabsichtigte ich nicht.

Es geht darum:
wenn der Tank auch nur ganz leicht undicht ist, kann der Treibstoff über den heissen Motor und noch heisseren Auspuff tropfen.

Während der Fahrt ists mühsam, gibt ne sauerei und der Verbrauch steigt ins Juhee.
Aber wenn den Feuerstuhl heiss abstellst und der Treibstoff so auf die heissen Teile tropft kann das zum Brand führen. Dann hast im wahrsten Sinn des Wortes ein "Feuerstuhl"

Je nach dem wo dein Hödi brennt, kann noch einiges anderes mit entzündet werden. Deine Garage, Dein Haus, Deine Wohnung, Deine Schule... :engel:
Solang nur Material zu schden kommt ists das eine. Aber wenn Mensch und Tier zu schaden kommt ists was anderes.

Darum meine ich dass so ein Schaden top sauber und professionell repariert sein muss.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo »

Ich probiere es so dicht zu machen, wie nur möglich. Wenn es nur ein bisschen undicht ist wechsle ich den rhamen, oder ich mache es mit flüssig stahl. (professionelles mittel um löcher in tanks und karosserie zu flicken)
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von addy33 »

flüssig stahl...

also das will ich sehen, wie du 1800° heisses zeug über dein mofa kippst :lol:
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Babaloo »

Nun ja... Bei Erfolg ist das Problem mit dem Loch zumindest das kleinste das es dann gibt... 8)
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von addy33 »

Bild
Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo »

Es ist nicht wirklich stahl. Das zeugs heisst nur so.
Es ist irgend eine 2k legierung, die so hart wird wie stahl.
In die man nachher sogar ein gewinde reinschneiden könnte.
Man bekommt es in jedem baumarkt. Keine ahnung, wieso das
Flüssigstahl heisst. Hat eigentlich, ausser de härte, nichts mit stahl
Zu tun.
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von addy33 »

meinst du nicht knetalu? oder kaltalu? ;)

wenn das zeug die festigkeit von stahl bekommt, dann muss wohl die firma, die kleber herstellt, der patentiert ist, der die gleichen stoffeigenschaften nach dem härten haben wie stahl, konkurs gehen, wenn man einfach so etwas vergleichbares im baumarkt findet ;)



das zeug wird niiiiiiiiiemals die festigkeit von stahl haben ;) nicht wenn du mindestens 100Fr. für 20g ausgegeben hast ;)
Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo »

Beschrieben ist es so. Aber man darf ja nie glauben
Was auf den verpackungen steht
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)
Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo »

Wahrscheinlich ist es so etwas ehnliches wie 2k spachtel oder
2k reperatur kit. Es wird auch so wie 2k zeugs gemischt.
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Babaloo »

Ach soo...
Ist das denn auch Benzinfest? Also vollumfänglich?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo »

Ja sollte es sein.
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Babaloo »

Hoffen wirs.
Sollte sich das Zeugs aber auflösen hast Du ein gewaltiges Problem.
1. Mit grosser warscheinlichkeit kannst dann den Rahmen wegschmeissen. Den Dreck bringt man nicht mehr raus
2. Auch mit Mikrofilter wirst diesen Dreck ständig im Vergaser haben.

An Deiner Stelle würde ich einen Feldversuch machen. Hau ein Loch in eine Dose, und verschliess das mit dem Sabber. Dann Benzin rein, Deckel drauf und täglich mehrmals schütteln.

Beobachte das Zeugs gut. Wenn nach einer Woche das ganze noch hält, dann ist gut, wenn nicht, kannst mit gutem Gewissen sagen die Zeit war gut investiert und eine Tankversiegelung durchführen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Bikeman »

.. nach 4 Seiten Fred sind wir jetzt dann bald wieder am Anfang.. erste zwei Antworten ..
=>
=>
Babaloo hat geschrieben: .. http://www.rebikeling.ch/d-leistungen-s ... ittel.html" onclick="window.open(this.href);return false; ..
.. glaub's doch einfach ;)..
Benutzeravatar
PuchX30&Belmondo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:28
Wohnort: Grabs

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von PuchX30&Belmondo »

Habe es bei einer dose probiert. Hat bis jetz finktioniert. Bei einer Versiegelung,
Könnte ich auch gleich den anderen rhamen nehmen.
Gruss PuchX30&Belmondo


Puch&Sachs forever :)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Babaloo »

Jiep. Das ist so.
Bei der Option die ich verlinkt habe kann ich bequem 3 Tanks versiegeln.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Puch88 »

Hallo Zusammen

Habe ein ähnliches Problem!
Habe mein Puch Maxi S Neuaufgebaut, Tip-Too und alles vom feinsten(besser als Neu) :lol: :mrgreen:
Nun zur Sache der Rahmen wurde sandgestrahlt danach einbrennlackiert in einem RAL-Farbton bei einem Lackierer, nun nach denn ersten Testläufen, eine Nacht in der Garage, Benzinhahn zu, am nächsten Tag sehe ich unter dem Maxi eine Pfütze->Benzin, habe mich dann sofort auf die Fehlersuche gemacht und(leider) feststellen müssen, dass alles zu 100% Dicht ist wie sonst an fast keinem Mofa, nur der grosse Schreck da nun anscheinend(keine andere Möglichkeit) der Rahmen tropft, da die Lackierung nicht gerade billig war will ich das Problem anderst umgehen als eine neuen Rahmen zu kaufen, was kann/soll ich am besten machen??:(

Gruss Puch88
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi loch im tank

Beitrag von Babaloo »

Ich habe ein System entwickelt solche Tanks wieder dicht zu bekommen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten