Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Moderator: MOD auf Probe
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
hört sich so an als obs irgendwo rauspfeifft.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Ach so... Das klingt stark nach undichtem Dekompressor oder verzogenem Zylinderkopf.
Aber ich höhre noch die Kurbelwellenlager.
Aber ich höhre noch die Kurbelwellenlager.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Wenn ich es langsam anstosse hört man nichts
Kann das der Grund sein das es so leicht hat zum anstossen?
Kann das der Grund sein das es so leicht hat zum anstossen?
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
ja kann es, weil ja dadurch die kompression verloren geht.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Gut möglich. Da kann nicht grossartige Kompression vorhanden sein. Häng mal den Dekompressor ab wenn einer vorhanden ist. Ist das Geräusch dann noch da?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Es hat kein Dekompressor das Kabel geht direkt in den Motor hinein
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Nun dann kanns theoretisch vom Zylinderkopf oder aus dem Kerzenloch kommen.
Das ist kein mechanisches Geräusch. Das klingt nach komprimierter Luft die entweicht.
Das ist kein mechanisches Geräusch. Das klingt nach komprimierter Luft die entweicht.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Dann ziehe ich die Schrauben nochmal nach und schaue dann nochmal Thx für eure Tipps
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Nimm den Zylinder ganz runter und prüfe ihn auf Planheit. So wie das tut liegt da einiges im argen..
Kopfdichting ist drinnen?
Kopfdichting ist drinnen?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Jap die ist Neu aber ich bringe den Zylinder nicht ab 

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Der muss weg.
Mutter oder Gewinde vermurkst? Dann ist eine Undichtheit fast garantiert.
Es hat ja genügend Beiträge wie man diese Bolzen entfernt.
Mutter oder Gewinde vermurkst? Dann ist eine Undichtheit fast garantiert.
Es hat ja genügend Beiträge wie man diese Bolzen entfernt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Das Gewind und das gleich bei 2 Stehbolzen eine Mutter ist weg und die andere bringe ich nicht weg
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
und du wunderst dich warum der pfeift? wenn du die 2 muttern nicht loesen kannst siehts mit anziehen nicht besser aus

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Es sind 2 Mutern angezogen übers kreuz und zwei nicht weis jemand wie ich die am besten wegbringe?
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
2 Muttern dran zu kontern wird warscheinlich schwer...
Kannst du eine Mutter auf den Stehbolzen schweissen? Einfach ein kleiner Schweisstupf auf die Mutter und dann könntest du den ganzen Stehbolzen raus Schrauben. Must einfach drauf achten das du eine Nuss noch ordentlich ansetzen kannst...
Kannst du eine Mutter auf den Stehbolzen schweissen? Einfach ein kleiner Schweisstupf auf die Mutter und dann könntest du den ganzen Stehbolzen raus Schrauben. Must einfach drauf achten das du eine Nuss noch ordentlich ansetzen kannst...
Immer hart am Gas!
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Ich habe keine Schweis Anlage aber ich probiere den Stehbolzen durch zu Sagen
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Nein!
Du machst mit sicherheit den Zylinder kaputt.
Hol Dir professionelle Hilfe!
Du machst mit sicherheit den Zylinder kaputt.
Hol Dir professionelle Hilfe!
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Quietschen ist weg Zylinder war Undicht
Sehr wahrscheinlich werde ich mir einen Neuen Rahmen besorgen nicht wegen dem Rost sondern weil ich den Dreck im Tank nicht raus bringe und das Gewinde wo der Benzinhahn drankommt ist auch Kaputt....
Sehr wahrscheinlich werde ich mir einen Neuen Rahmen besorgen nicht wegen dem Rost sondern weil ich den Dreck im Tank nicht raus bringe und das Gewinde wo der Benzinhahn drankommt ist auch Kaputt....
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Ich hätte ganz ehrlich mehr Ehrgeiz von Dir erwartet.
Bei dem kleinsten Hindernis ziehst Du den *Mööööööp* ein und rennst los um andere Teile zu holen. Zur Reinigung hattest Du genug Optionen und den Anschluss repariert man.
Wenn Du dich dann mit den neuen Teilen am Ziel fühlst, geh hin und hol ein neuen Rahmen.
Darf ich Dir gleich ein Fabrikneuen grundierten Rahmen anbieten der kein Röstchen und kein Mängelchen hat? Der noch nie ein Tropfen Benzin oder Dreck gesehen hat...
Bei dem kleinsten Hindernis ziehst Du den *Mööööööp* ein und rennst los um andere Teile zu holen. Zur Reinigung hattest Du genug Optionen und den Anschluss repariert man.
Wenn Du dich dann mit den neuen Teilen am Ziel fühlst, geh hin und hol ein neuen Rahmen.
Darf ich Dir gleich ein Fabrikneuen grundierten Rahmen anbieten der kein Röstchen und kein Mängelchen hat? Der noch nie ein Tropfen Benzin oder Dreck gesehen hat...

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Nein der Rost ist ja nicht das Problem das Problem ist das man den Tank fast nicht Sauber bekommt im Tank hat es viele Sachen wie z.B. Kieselsteine, Schnupf, Glacenpapier usw....
Das Gewind Reparieren kann man das ist mir schon klar aber ich weis nicht wie
Ich werde jetzt ein Provisorischen Tank basteln und schauen ob das Motörchen läuft oder ob ich es zum laufen bringe
Das Gewind Reparieren kann man das ist mir schon klar aber ich weis nicht wie

Ich werde jetzt ein Provisorischen Tank basteln und schauen ob das Motörchen läuft oder ob ich es zum laufen bringe