Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von 2_Stroker »

Ja so ne Innenversiegelung wär schon was nettes.

Ich habe mich daran gewohnt, den Tank bei längerer Standzeit immer bis obenhin randvoll zu machen. So gibt man dem Rost weniger Angriffsfläche. Hat bis jetzt nicht schlecht funktioniert.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Babaloo »

sachsrider97 hat geschrieben:ok. ja bei babaalo kostet es ja 240.-, wenn du es jetzt dem mech bringst kommst du sicher auf die ähnliche summe..
In dem Preis hast Du die äussere & innere Reinigung des Rahmens inkl. des Tank, die komplette innere Entrostung inklusive der Versiegelung des Tanks.
Bei mit gibts weder Pfusch noch Gebastel sondern 12 Monate Garantie...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Babaloo »

Blödsinn!
Rostumwandler... Wenn ich sowas nur lese muss ich kotzen. Umwandeln in was? Gold??
Da gehört ein 2K Epoxyharz rein und nichts anderes.

http://www.rebikeling.ch/d-leistungen-s ... ittel.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

OK und wie ist es mit Kieselsteine geht das Wirklich?! ich habe das heute gelesen
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Babaloo »

Klar geht das.
Ich werde Dir an dieser Stelle bewusst kein Ratschlag geben. Mach was Du für das richtige hältst.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Ich werde heute mal das ganze ausspülen und wen der Rost dann schlimm ist mit der Zitronensäure
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Babaloo »

Das würd ich an deiner Stelle auch so machen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Ich wollte heute die Zündung einstellen aber dieser Schei** Zylinderkopf bringe ich nicht weg da das Gewind von einer Mutter oder Stebbolzen kaputt ist ich habe etwa 20 Minuten lang probier aber es geht nicht :cens:
Ideen?
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Babaloo »

Warum willst Du zum Zündung einstellen den Kopf runternehmen?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Damit ich den OT bestimmen kann
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von JohnDeere.freak »

Kannst auch einfach die Kerze rausdrehen und dann z.B einen Bleistift oder einfach irgendwas reinstecken was dem zylinder nicht schadet!

Dann drehste am polrad und wenn der bleistift beim maximum draussen ist, hast du OT erreicht.

Aber dieses kabutte Gewinde würde ich austauschen. Sonst ist einfach nur "halbbatzig" gearbeitet worden...
Nothing runs like a DEERE!
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Ja es kommen dann neue Mutern so wie neue Stehbolzen rein
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

So Zündung ist Eingestellt er tönt jetzt auch ganz Anders aber das Quietschen ist wieder da es tönt wie eine Gummi Ente
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Babaloo »

Spräh mal öl an / unter den KW Simmerring Zündungsseitig.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Ok werde ich machen
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Babaloo »

Dichtlippe vorsichtig anheben und druntesprühen. Ich nehme mal an, Du hast den Unterbrecher gefettet. Zwar dort, wo das Fett hingehört.

Mach bei der Gelegenheit eine MP3 Aufnahme, stell die ins You Tube und verlinke die daher. Ich möchte mir das mal anhöhren. Denn es könnte sein, dass Du es mit einem Motorschaden zu tun hast.

Wenns weiterhin pfeifft lass den Motor nicht mehr laufen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Ja mache dann noch ein Video
Ps der Motor lauft nicht

Hier das Video ---->
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Babaloo »

Das macht nichts. Es geht darum dass man die Gummiente höhrt. Das ist das wichtige.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Hier hört man sie gut https://plus.google.com/photos/10923801 ... 8425263367" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten