Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Moderator: MOD auf Probe
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
wie viel ist ein bisschen in den zylinder ? für "starthilfe" reichen 2-3 tropen in das zündkerzenloch.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Ich glaube es ist das beste was dir passieren kann dass der noch nicht läuft. Oder konntest Du das Quitschen Identifizieren?
Wenn nein muss das vor dem ersten Start geschehen. Wenns was schlimmeres ist, kanns grossen Schaden anrichten.
Wenn nein muss das vor dem ersten Start geschehen. Wenns was schlimmeres ist, kanns grossen Schaden anrichten.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Das Quietschen was wahrscheinlich weil der Zylinder ganz Trocken war denke ich mal denn jetzt höre ich auf jeden Fall nichts mehr
Ps das Quietschen entstand wahrscheinlich dadurch das der Zylinder nicht dicht war laut Google
Ps das Quietschen entstand wahrscheinlich dadurch das der Zylinder nicht dicht war laut Google
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Google und Maschinentechnik....
Check das ab und zwar seriös. Krachen tuts nur einmal. Aber dann richtig.
Ich würde fast wetten dass denn dein ganzes Budget für die Motorrevision draufgeht.
Sei gewarnt. Wenns kracht kann man dir nichtmehr helfen. Und wenn der Zylinder so trocken wäre... Weg mit dem und einölen. Sonst hast garantiert ein Fresser.
Check das ab und zwar seriös. Krachen tuts nur einmal. Aber dann richtig.
Ich würde fast wetten dass denn dein ganzes Budget für die Motorrevision draufgeht.
Sei gewarnt. Wenns kracht kann man dir nichtmehr helfen. Und wenn der Zylinder so trocken wäre... Weg mit dem und einölen. Sonst hast garantiert ein Fresser.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Hmm ich schau dann nochmal nach das Komische ist es Quietschte und dann habe ich den Zyli abgenommen und wieder daraufgemacht und dann war es weg
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Ich hab so ein Bauchgefühl. Auf das kann ich mich verlassen.
Ich will dir nicht den Spass vermiesen, sondern Dich vor Schaden bewahren.
Öle Kolben, Zylinder Kurbelwellenlager und Pleuellager gut ein. Ist doch egal ob der dann raucht. Wichtig ist dass alles geschmiert ist. Ich könnte mir als Ursache ein steinharter Kurbelwellensimerring vorstellen.
Ich will dir nicht den Spass vermiesen, sondern Dich vor Schaden bewahren.
Öle Kolben, Zylinder Kurbelwellenlager und Pleuellager gut ein. Ist doch egal ob der dann raucht. Wichtig ist dass alles geschmiert ist. Ich könnte mir als Ursache ein steinharter Kurbelwellensimerring vorstellen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
So war heute beim Mech er hat gesagt das es sein kann weil es zu Trocken war und das ich das ganze auch mal Ölen soll so wie du gesagt hast. Wegen dem Rost im Tank sagte er es gibt so was zum Versiegeln kostet etwa 85 Fr dafür hat man dann Rühe von Rost aber man hat ca 1 Woche Arbeit
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
und was macht man dann so ne woche lang ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Also Arbeitswoche (5 Tage) man dreht den Rahmen
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Mach das was ich Dir geraten habe. Ist binnen 4 Stunden erledigt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Ich werde es mir jetzt Überlegen ob ich den Rost behandeln soll oder einen Neuen Rahmen kaufen und den frisch Lackieren wen ich einen frischen Rahmen kaufe sollte dann das ganze als letztes so aussehen einfach ohne Kat und evt mit einer Originalen Gabel


- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Und der frische Rahmen hat kein Rost und ist perfekt?
Dich soll einer verstehen...
Wie dem auch sei... Viel Erolg.
Dich soll einer verstehen...

Wie dem auch sei... Viel Erolg.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Zahl doch lieber am Mech die 85.- für die Tankversiegelung, oder kannst ja auch auf Babalos sein Gebot zurück kehren.
Würde jetzt nicht einen neuen Rahmen suchen und so, dann kannst du den alten Rahmen schön machen.
Würde jetzt nicht einen neuen Rahmen suchen und so, dann kannst du den alten Rahmen schön machen.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
@ Babaloo du hast Recht mich versteht keiner 
@sachsrider97 die 85 Franken sind nur für das Versiegelungs Set die Arbeit ist nicht in dem und wie soll der Rahmen zu Babaloo gelange?

@sachsrider97 die 85 Franken sind nur für das Versiegelungs Set die Arbeit ist nicht in dem und wie soll der Rahmen zu Babaloo gelange?
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
ok. ja bei babaalo kostet es ja 240.-, wenn du es jetzt dem mech bringst kommst du sicher auf die ähnliche summe..
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
ok. ja bei babaalo kostet es ja 240.-, wenn du es jetzt dem mech bringst kommst du sicher auf die ähnliche summe..
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Ja ich werde den Mech dann mal fragen ob er das überhaupt macht und wie teuer es wäre.
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Hallo,
Ich bin gewissermassen neidisch auf euch Puch Fahrer mit euren Ersatzteilen.
Mal eben schnell nen neuen Rahmen wenn der Tank innen gerostet ist....puuh
Warum nimmst du dir nicht Zeit und füllst den Tank mal mit Cola und lässt das Zeug einwirken? Oder vielleicht findest du noch ein besseres Mittelchen. Dann ist der Tank zwar nicht versiegelt, zumindest aber Rostfrei.
Löcher hast du ja noch nicht darin?
Gruss
Ich bin gewissermassen neidisch auf euch Puch Fahrer mit euren Ersatzteilen.

Mal eben schnell nen neuen Rahmen wenn der Tank innen gerostet ist....puuh
Warum nimmst du dir nicht Zeit und füllst den Tank mal mit Cola und lässt das Zeug einwirken? Oder vielleicht findest du noch ein besseres Mittelchen. Dann ist der Tank zwar nicht versiegelt, zumindest aber Rostfrei.
Löcher hast du ja noch nicht darin?
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Eigentlich bin ich mehr der Sachs Fahrer
Ich werde den Rahmen wahrscheinlich behandeln lassen oder selbst machen habe ja noch Ferien

Ich werde den Rahmen wahrscheinlich behandeln lassen oder selbst machen habe ja noch Ferien
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Ich kann dir Babaloos Anleitung nur empfehlen, ich habe einen Löchertank so komplett rostfrei bekommen. Du musst ihn nachher einfach versiegeln, sonst kommt der Rost sehr schnell wieder (eigene Erfahrung
)

Immer hart am Gas!