Re: Puch X30 NS Revidiert --> Need Help!

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
dxsd14
User
User
Beiträge: 42
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 12:31
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Puch X30 NS Revidiert --> Need Help!

Beitrag von dxsd14 »

Hallo zusammen

Ich meld mich mal wieder, da der Motor immer noch nicht richtig funktioniert.
Mittlerweile ist die CM Vollwangenkurbelwelle verbaut.

Neue Zündung, Vergaser, Luftfilter, Auspuff und Zylinder (44mm Airsal+Kopf) hab ich auch schon alles ausprobiert, es hat jedoch nichts richtig gewirkt.

Mit dem Airsal lief er immerhin besser, jedoch kam ich nicht mal im 1. Gang richtig den Berg hinauf.
Im Standgas läuft er schön ruhig, im unteren Drehzahlbereich beginnt er aber zu stocken und hat überhaupt keine Kraft mehr.

Interessant ist auch, dass er bei zu viel Vorzündung rückwärts dreht, nachdem er in den unteren Drehzahlbereich gekommen ist...

Hat schon jemand Erfahrungen mit der KW gemacht? Könnte es sein das der Schwungradkeil auf der KW "verschoben" ist? Oder hat jemand noch eine Idee was das Problem sein könnte?

Vielen Dank im Voraus!
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch X30 NS Revidiert --> Need Help!

Beitrag von Babaloo »

Miss mal die Zündung mit der Messuhr aus. Scheint ganz so als ob der Keil Winkelversetzt wäre.

Ansonsten schau mal darein:
viewtopic.php?f=18&t=19166" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
dxsd14
User
User
Beiträge: 42
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 12:31
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Puch X30 NS Revidiert --> Need Help!

Beitrag von dxsd14 »

Danke für die schnelle Antwort.
Die Liste hab ich schon abgearbeitet, leider ohne Erfolg :(
Werde morgen bzw. heute den motor nochmals auseinander nehmen und nochmals neu abdichten...
Gibt es eine festgelegte Position des Keils? ( Also die genaue ° Angabe)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch X30 NS Revidiert --> Need Help!

Beitrag von Babaloo »

Die Position ist Werkseitig festgelegt.
Schau das Bild an. Hinten Originalwelle, vorne Nachbau.

Die Position der Keilnute ist Himmelweit daneben.
Deshalb schrieb ich miss mal mit der Messuhr ohne die Markierungspunkte.

Wenns bei Dir das selbe Problem ist - was mich gar nicht verwundern würde - denn Du schreibst dass der Motor Rückwärts läuft.
Das geschieht nur, wenn der Zündzeitpunkt sehr nahe bei OT oder gar hinter OT liegt. Dies ist gemäss Deiner Einstellung weiderum gar nicht möglich. Du gibst ja Vorzündung. Also lässt Du weit weg von OT zünden dass das wenn alles stimmt gar kein Thema sein dürfte dass der Motor rückwärts läuft.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
dxsd14
User
User
Beiträge: 42
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 12:31
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Puch X30 NS Revidiert --> Need Help!

Beitrag von dxsd14 »

Die Vermutung hat sich bestätigt, der Keil liegt wie auf dem Bild viel zu weit daneben...
Gibt es eine möglichkeit, das Problem zu beheben, ohne die Kurbelwelle zu tauschen?
Die Zündungsplatte lässt sich aufgrund der Löcher nicht in die richtige Position drehen...
Und noch die 2. Frage: Wie viel kostet eine Revision der alten Welle? (Unteres Pleuellager wechseln)
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch X30 NS Revidiert --> Need Help!

Beitrag von Mario »

Ich schätze ca 120.- mit Pleuel
Bild
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch X30 NS Revidiert --> Need Help!

Beitrag von Babaloo »

Du entfernst den Keil, und setzt das Schwungrad lose auf. Die Kurbelwellenachse sowie der Schwungradsitz sind sauber und vorallem Fettfrei.

Jetzt ermittelst mit der Messuhr den OT. Du drehst das Schwungrad soweit dass die OT Markierung des Schwungrades mit der auf dem Gehäuse übereinstimmt ohne die Kurbelwelle mitzudrehen. Evtl den Kupplungsdeckel entfernen dass die Kurbelwelle festhalten kannst.

Dann die Mutter vorsichtig festziehen. Wieder ohne dass sich die Kurbelwelle dreht. Dann die Zündeinstellung mit der Messuhr prüfen. So macht man das auch bei DKW Motoren die Werkseitig kein Keil haben.

:moto2: :moto2: :moto2: :moto2: :moto2:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten