Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Möchte euch mein neues Projekt zeigen. Ein Puch Supermaxi Lg2 lauft momentan nicht..
Es hat Kieselsteine im Tank und wen man es antreten will Quietscht es was könnte das sein?
Hier noch 2 Bilder es folgen dann noch mehr
Bild
Bild
Benutzeravatar
ostholz
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Sep 2012, 15:28
Wohnort: Langnau

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von ostholz »

Hallo.
Wo quitscht es? Lagerbuchsen Tretwelle? Hinterrad? Leerlauf? Im Motor?
Gruss Ostholz
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Das weis ich nicht genau werde Morgen schauen aber sehr wahrscheinlich vom Motor es Quietscht nur wen man es Anlassen will
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Quietschen ist weg ka wieso....
Wie nehme ich das erste Zahnrad raus nachdem ich den Getriebedeckel geöffnet habe?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von PucH Max! »

schlagschrauber und nein anderst gehts ned
Bild
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

So habe Heute das ganze Zerlegt Rahmen lasse ich Blau wie soll ich die Räder? Soll ich eine EBR Gabel dran tun oder die Originale lassen?
Wie bringe ich Rost und Kieselsteine aus dem Tank? :roll:
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von samy01 »

originale dran lassen.

kieselsteine kommen nicht raus wenn du den rahmen umdrehst ? sonst irgendwie vielleicht absaugen.

rost --> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=18&t=19170" onclick="window.open(this.href);return false;
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von PucH Max! »

original Gabel, Felgen weiss, Rost rausspülen, bei starker verrostung siehts bitter aus

EDIT: zieh dir das noch rein

http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=18&t=19170" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Ok werde dass mal Probieren wegen den Kieselsteinen der ganze Rahmen wurde mal umgedreht es hatte viel drinnen nicht nur Kieselsteine :roll: Das Benzin das ich heute Raus gelassen habe war richtig Braun und dreckig.... Gabel lasse ich indem Fall die Originale soll ich die Felgen wirklich Weis? Ich dachte ein Matt schwarz wäre noch cool da die Seitenschützer auch Schwarz sind. Und die Nabe soll ich die in der Gleichen Farbe wie die Felgen oder Grau?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von PucH Max! »

weiss ist halt original, naben grau spritzen
Bild
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Ok mache ich aber als erstes muss der Motor laufen und die Kieselsteine aus dem Tank...
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Babaloo »

Nur einfach den Tank entleeren damit ist es nicht getan.
Den musst peinlichst sauber auswaschen sonst hast immer Probleme.

Die braune Sauce deutet auf starken Rostbefall hin. Saniere den Tank dann hast endgültig Ruhe. Habe im Anleitungsbord ein Beitrag verfasst wie das sauber und perfekt auszuführen ist.

http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=18&t=19170" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Ok imdem fall gibt es für mich 2 Möglichkeiten den Rost und die Kieselsteine wegbringen oder einen neuen Rahmen kaufen
Ps wen jemand einen Rahmen hat ----> PN
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Babaloo »

3. Option:
Liefere den Rahmen in Onkel Babas heilige Hallen.
Für 100.- bekommst Du ein top gereinigter Rahmen mit blitzblankem Tank. Für 120.- Aufpreis gibts den Tank mit Epoxyharz versiegelt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

:D Ich werde morgen noch den Mech fragen was er meint und dann überlege ich es mir
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Babaloo »

Wenn der Mech seiner Berufsbezeichnung würdig ist, wird er Dir dasselbe raten.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Ja denke ich auch werde es dann Morgen sagen
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

So habe Heute mal Provisorisch Benzin in den Vergaser gelassen (natürlich Sauberes) aber er Zündet nicht das Benzin läuft hinten im Auspuff wieder raus
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Mario »

xDD

dann ist ja dein ganzes KW-Gehäuse geflutet
Bild
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 »

Mir ist gerade in den Sinn gekommen das ich die Zündung ausgebaut habe und nicht eingestellt habe das heist eigentlich sollte er schon Zünden aber einfach viel zu früh oder zu Spät kann das sein?
überflutet sollte es nicht sein ich habe nur ein bisschen in den Gaser getan und dann noch in den Zyli selbst
Antworten