Mofa läuft nur auf Ständer

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
MrVolli
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 30. Jun 2013, 13:45
Wohnort: Daheim

Mofa läuft nur auf Ständer

Beitrag von MrVolli »

Hallo Zusammen,

Zu meinem Problem. Ich habe ein Puch Maxi S mit 45mm Airsal, Bing 15/15 Vergaser und einem 22mm Auspuff Nachbau. Das Mofa lief mit dieser Kombi immer gut, bis plötzlich Geräusche aus dem Motor kamen. Gut dachte ich mir Schraubte den Motor auf und das einzige was ich fand war, dass dort wo der Polradkeil reinkommt der Schlitz ausgebrochen war.
Also nahm ich eine Kurbelwelle, welche mein Nachbar noch rumliegen hatte und baute diese ein. Als ich den Motor schon offen hatte, schliefen mein Kollege und ich die Überstromer gleich noch ein bisschen aus, sodass diese besser auf die des Airsal passen. Seit diesem Zeitpunkt läuf mein Mofa nur noch solange ich es auf dem Zentralständer laufen lasse, sobald ich allerdings ein wenig vom Gas gehe geht es aus. Auch mittels Anstossen bekomm ich das Mofa nicht zum laufen.

Was ich bis jetzt versucht habe:
- Andere Zündankerplatte mit neuem Kondensator
- Neuer Kolbenring
- Andere Vergaser Einstellung
- Zündung Einstellen

Bin langsam echt am Verzweifeln, hoffe ihr könnt mir helfen :)

MfG MrVolli
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mofa läuft nur auf Ständer

Beitrag von Babaloo »

Erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Ihr habt die Füllung verändert. Somit muss der Motor natürlich neu abgestimmt werden. Ich nehme an, dass das bereits geschehen ist.

Nimm ein anderes Schwungrad. Es wäre durchwegs denkbar dass die Keilnute verwürgt wurde und deshalb die Zündmarkierungen nicht mehr stimmen.
Optional kannst die Zündung mit dem alten Schwungrad auch mit der Messuhr einstellen. Braucht aber Spezialwerkzeug und Fachwissen.

Dann Check die Simmerringe. Ich nehme an dass ihr die gewechselt habt. Sitzen sie richtig? Nicht beschädigt? Das zum Thema Falschluft.

Ein paar Bilder von den Bearbeitungen würen hilfreich.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
MrVolli
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 30. Jun 2013, 13:45
Wohnort: Daheim

Re: Mofa läuft nur auf Ständer

Beitrag von MrVolli »

Schon mal danke für die Tipps
Ihr habt die Füllung verändert. Somit muss der Motor natürlich neu abgestimmt werden. Ich nehme an, dass das bereits geschehen ist.
Ich nehme an du meinst mit Motor abstimmen, den Vergaser einzustellen? Soweit dies geht habe ich ihn eingestellt.
Nimm ein anderes Schwungrad. Es wäre durchwegs denkbar dass die Keilnute verwürgt wurde und deshalb die Zündmarkierungen nicht mehr stimmen.
Optional kannst die Zündung mit dem alten Schwungrad auch mit der Messuhr einstellen. Braucht aber Spezialwerkzeug und Fachwissen.
Schwungrad habe ich ebenfalls durch ein anderes ersetzt, genauso den Schwungradkeil
Dann Check die Simmerringe. Ich nehme an dass ihr die gewechselt habt. Sitzen sie richtig? Nicht beschädigt? Das zum Thema Falschluft.
Den Simmerring welcher sich auf der Seite der Zündung befindet habe ich gestern angeschaut und gewechselt.
Die Kurbelwelle habe ich mit den Lagern von meinem Nachbarn erhalten, allerdings lag diese bestimmt 4 Jahre rum. Den Simmerring auf der Kupplungsseite konnte ich leider nicht überprüfen da ich noch nie die Lager abgezogen habe geschweige denn das richtige Werkzeug habe :/
D.h es wäre sicher sinvoll als nächsten Schritt das Lager abzuziehen und den Simmerring zu überprüfen?
Ein paar Bilder von den Bearbeitungen würen hilfreich.
https://www.dropbox.com/s/z0k79waqn1ej9 ... .16.44.jpg
Wie gesagt wir haben nur die Überstromer ein wenig vergrössert

MfG MrVolli
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mofa läuft nur auf Ständer

Beitrag von Babaloo »

Hab vielen Dank.
Ich würde die Simmerringe rausschmeissen. Der Getriebeseitige ist nicht so gefährdet wie der Zündungsseitige.
Alle anderen Dichtungen auch gleich verwerfen und neue nehmen. Ganz besonders die Zylinderfussdichtung.
Die Kanäle sehen meines Erachtens gut aus. Die schmierbohrung ist auch offen.

Ja. Das mit dem Vergaser hast du richtig verstanden. Düsengrösse anpassen, Düsennadel umhängen, Luftfilter ggf anpassen.

Damit sind wir auch beim Thema:
Lass ihn laufen, und halte den Ansaug leicht zu. Läuft er denn besser? Also mit weniger Luft? Experimentiere damit mal etwas. Der Chocke geht aber schon auf? Also der Schieber ist nicht zufällig ausgehängt? Steht zwar auch auf meiner Checkliste.

Dann wäre es interessant zu wissen wie die Zündkerze aussieht.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
MrVolli
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 30. Jun 2013, 13:45
Wohnort: Daheim

Re: Mofa läuft nur auf Ständer

Beitrag von MrVolli »

Also bestelle mir gerade neue Simmerringe und ne neue Zylinderfussdichtung.

Den Vergaser habe ich so gut es ging Eingestellt, da das Mofa ja nicht richtig läuft ist es relativ schwierig diesen richtig Einzustellen.

Das komische bei der Kerze ist, dass diese meistens noch ein wenig "Nass" ist. Also das Kerzenbild ist Rehbrau, eher ein wenig zu hell, aber eben wie gesagt meistens ist sie noch recht Feucht wenn ich sie Raus nehme.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mofa läuft nur auf Ständer

Beitrag von Babaloo »

Aber wenn die nass ist aber der Motor läuft, gibts ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten;

1. Kaum Kompression dass eine korrekte Verbrennung stattfinden könnte
2. Der Motor läuft jetzt viel zu fett.


Dann:
Arbeite systematisch. Wenn jetzt einfach aufs gratwohl irgendwelcje Teile wechselst, machst damit die Fehlersuche nur noch schwieriger.
Kläre als erstes mal ab, was da los ist. Mach eine Standortbestimmung.

Das bedeutet:
- Kompression kalt und warm messen
- Alle Verschraubungen checken
- Zündzeitpunkt sowie Schliesswinkel checken
- Vergaser checken
- Genaues Setup erstellen und hier Posten:

Düsengrösse vorher nachher
Düsennadel Typ & Stellung von oben
Zündzeitpunkt
Schliesswinkel oder Unterbrecherabstand
Wärmewert der Zündkerze
Was Du am Vergaser verändert hast

Wenn die Simmerringe wechselst, wechsle die Kurbelwellenlager auch. Beim abziehen gehen die kaputt oder werden zumindest beschädigt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
MrVolli
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 30. Jun 2013, 13:45
Wohnort: Daheim

Re: Mofa läuft nur auf Ständer

Beitrag von MrVolli »

Also wegen den Werten die du Verlangs. Habe leider nicht das geeignete Werkzeug um alle Werte zusammen zutragen, werde aber in den nächsten Tagen schauen was ich tuen kann.

Ich hatte heute noch ne andere Idee und zwar ist ja bei der alten Kurbelwell nur der Schlitz für den Polradkeil ausgeschlagen.
Bild: https://www.dropbox.com/s/bl511y419wsr0tz/IMAG0755.jpg
Wenn man den Polradkeil nun doch noch irgendwie fixieren könnte, kann ich die Welle einbauen und weiss dann ob der Simmerring der anderen Welle defekt ist oder ob das Problem an einem andern Ort besteht.

Also werd mir das ganze nochmals anschauen und melde mich dann wieder.

Besten Dank bis jetzt und Freundliche Grüsse
MrVolli
Benutzeravatar
Kickstarter-Freak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: So 29. Apr 2012, 11:32
Wohnort: Willerzell (Kaff am See)

Re: Mofa läuft nur auf Ständer

Beitrag von Kickstarter-Freak »

Hast du auch wirklich ein e50 polrad verbaut?
Puch X30 NG ( Z50 Kicker, No Name 70ccm, Bing 14/14, Proma Grand-Prix)

Puch X30 NS im Neuaufbauviewtopic.php?f=5&p=329071#p329071
Antworten