Puch Maxi 6V Unterbrecherzündung defekt

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
lP u CH lFan
Kenner
Kenner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:50
Wohnort: Thurgau

Puch Maxi 6V Unterbrecherzündung defekt

Beitrag von lP u CH lFan »

Hallo zusammen

Ich wollte vorher gerade die Zündung an meinem Motor montieren, als ich merkte, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Ich drehte am Schwungrad und anstatt ein Funke an der Zündkerze zu erblicken, musste ich ein Zwicken aus der Zündung vernehmen. Sobald der Unterbrecher öffnete gab es einen Funken zwischen den Kontakten des Unterbrechers. Da dachte ich mir, kein Problem, habe ja noch einen neuen Unterbrecher. Dann als ich die Zündung sowiso nochmal wegnehmen musste, montierte ich auch gerade eine neue Zündspule und einen Kondensator. Dann wieder zusammen gebaut, und ich testete nocheinmal und es gab immer noch keinen Zündfunken an der Kerze sondern wieder beim Unterbrecher.

Könnte mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi 6V Unterbrecherzündung defekt

Beitrag von gluglu81 »

der Kondensator ist ja als Funkenlöscher drin... ich hab schon gehört das die neuen teilweise aus der Verpackung schon defekt sind.
vielleicht hast du ja ein faules Ei erwischt, das kommt angeblich öfters vor.

andererseits wirds immer ein bisschen funken. Nix gibts nicht.

allerdings war bei mir bei Zündungsproblemen immer die Zündkerze oder der Zündkerzendeckel kaputt und nicht der Kondensator oder Unterbrecher.

kann es sein das du den Fehler am falschen Ort suchst?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Puch Maxi 6V Unterbrecherzündung defekt

Beitrag von neverknow707 »

Das mit den faulen Eiern bei den Kondes habe ich selbst auch schon erlebt.

Hast du dein Zündkabel schon überprüft?
Aus irgend einem Grund kommt ja der Strom nicht an der Zündkerze an.

Wie stark ist denn der Funken am Unterbrecher?
Falls möglich wäre ein Video nicht schlecht.

Aber eben wie gluglu sagt, suche mal an einer anderen Stelle nach dem Fehler
Gruess
Sämi
lP u CH lFan
Kenner
Kenner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:50
Wohnort: Thurgau

Re: Puch Maxi 6V Unterbrecherzündung defekt

Beitrag von lP u CH lFan »

Okey, danke für die Antworten.
Mal ne andere Sichtweise :D
Aber Zündkerze und Zündkabel sind auch neu. Ich habe jedoch noch einen weiteren Kondensator, den ich ausprobieren könnte.
Der Funkenschlag ist etwa gleich stark, wie normalerweise bei der Zündkerze vorne.
Habe schon zimlich alles ausprobiert darum Frage ich.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi 6V Unterbrecherzündung defekt

Beitrag von Babaloo »

Hier hast Du noch ein paar weitere Optionen, leite einfach das für divch ab, das zusagt:
viewtopic.php?f=18&t=17582" onclick="window.open(this.href);return false;

Für mich klingt das nach durchgescheuertem Kabel
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
lP u CH lFan
Kenner
Kenner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:50
Wohnort: Thurgau

Re: Puch Maxi 6V Unterbrecherzündung defekt

Beitrag von lP u CH lFan »

Ich werde morgen nochmal alles nachprüfen. Und evt andere Teile einbauen/ausprobieren.
Ansonsten wenn ich es nicht zum laufen kriegen würde, hätte ich noch ne hpi 2ten die ich dann montieren könnte, damit der Motor läuft.
Noch ne Frage nebenbei, kommt es darauf an in welcher Reihenfolge mann die Kabel auf dem Kondensator schraubt?

Gruss und schönen Abend
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Maxi 6V Unterbrecherzündung defekt

Beitrag von samy01 »

nein, kommt nicht draufan
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Antworten