Ich habe ein Problem mit meinem Puch Maxi S. Heute wollte ich bei dem schönen Wetter wieder mal ein bisschen fahren aber mein Mofa wollte irgendwie nicht richtig. Anfangs konnte ich es noch ohne Probleme einschalten und sicher 15 Minuten fahren, bis es sich auf einmal ausgeschaltet hat. Ich dachte mir naja wird wohl schon nix sein also schaltete ich es wieder ein, aber dieses mal mit ein bisschen längerem stossen. Am Schluss ging es wieder an aber nur für 5 Minuten und dann konnte ich es nicht mehr einschalten. Es gab auch keine Funken. Was könnte das Problem sein?
11hajduk19 hat geschrieben:Guten Tag liebe Community
Ich habe ein Problem mit meinem Puch Maxi S. Heute wollte ich bei dem schönen Wetter wieder mal ein bisschen fahren aber mein Mofa wollte irgendwie nicht richtig. Anfangs konnte ich es noch ohne Probleme einschalten und sicher 15 Minuten fahren, bis es sich auf einmal ausgeschaltet hat. Ich dachte mir naja wird wohl schon nix sein also schaltete ich es wieder ein, aber dieses mal mit ein bisschen längerem stossen. Am Schluss ging es wieder an aber nur für 5 Minuten und dann konnte ich es nicht mehr einschalten. Es gab auch keine Funken. Was könnte das Problem sein?
11hajduk19 hat geschrieben:Guten Tag liebe Community
Ich habe ein Problem mit meinem Puch Maxi S. Heute wollte ich bei dem schönen Wetter wieder mal ein bisschen fahren aber mein Mofa wollte irgendwie nicht richtig. Anfangs konnte ich es noch ohne Probleme einschalten und sicher 15 Minuten fahren, bis es sich auf einmal ausgeschaltet hat. Ich dachte mir naja wird wohl schon nix sein also schaltete ich es wieder ein, aber dieses mal mit ein bisschen längerem stossen. Am Schluss ging es wieder an aber nur für 5 Minuten und dann konnte ich es nicht mehr einschalten. Es gab auch keine Funken. Was könnte das Problem sein?
Danke für eure Hilfe!
Zündkerze
Ne glaub ich nicht, hatte schon mal die vom Kollegen drin da ging es auch nicht
klarer fall von kaputtem kondenser... was zur folge eines kapputten Unterbrecher führt... der hatte einfach seine laufleistung gebracht, und das verschleissteil muss ausgewechselt werden...
natürlich immer kondenser+UB gleichzeitig auswechseln...
Aber kauf ja nicht den Kondenser von Cycletech zum Löten! Habe mir gerade heute einen geholt und hat nicht gefunzt
ich habe zum glück noch einen alten ori Bosch rumliegen und siehe es funzt beim ersten mal
1. wenn du beim löten nicht aufpasst, kannst du im schlimmstfall den kondenser kaputt machen...
2. bei jedem laden gibt es blindgänger der kondenser... manchmal ist auch die post schuld, bzw. der, der die kiste unsachgemäss behandelt...