Mein Puch Velux macht schon etwa seit 2 Monaten so komische Geräusche bei dem Kurbelwellensimmering. Ich glaube nicht das es Falschluft ist, denn den Vergaser konnte ich ohne Probleme abstimmen (Zündkerze schön Rehbraun). Das Geräusch hört sich an wie wenn viel Luft durch den Simmering gesogen wird... So tsssss mässig und es steigert sich je nach Drehzahl Übrigens ist der Simmerring nicht sehr alt, ich habe ihn beim Lager wechseln auch ausgetauscht... Das war vor ca. 600 km. Hoffentlich wisst ihr weiter... Ich möchte das unbedingt noch beheben bevor ich meinen Rennsatz montiere
Kann mir nicht vorstellen dass das ein Simmerring ist. Wenn das wirklich so wäre, würde dieser Motor kaum mehr laufen. Es sei du hat das mit einer übelst grossen Düse kompensiert. Das Geräusch was Du beschreibst kenne ich bloss von einem Turbo der undicht ist oder übers Blow Up abbläst.
Für mich klingt das eher so als ob irgendwo was streiffen würde (evtl Lüfterrad am Luftleitblech) oder dass der Unterbrechernocken nicht gefettet wurde und jetzt trocken läuft.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil. Frei nach Dr. W. Nesbeda
Habe jetzt die Lüftungsverschalung abgenommen und nochmals gecheckt ob das Lüfterrad streift... Die Geäusche kommen sind auch bei abgenommenem Schwungrad immer noch da und kommen vom Simmerring her... Der Simmerring sieht aber wirklich tiptop aus und sitzt auch schön fest... Langsam komme ich mit meinem Wissen an die Grenze Er läuft wirklich sehr schön und die Düse ist eine 46er...
Zum Glück hatte ich gerade noch so ein Simmerring an Lager, habe in dann gewechselt. Aber das Problem ist immernoch da, den Simmerring können wir ausschliessen. Ich habe auch noch den ganzen Motorblock gründlich mit dem Kompressor abgeblasen, er zeigte jedoch keine Anzeichen von Falschluft. Die Schrauben habe ich auch noch alle nachgezogen, vorallem im Bereich unter der Zündung aber ich merke keinen Unterschied zu vorher...
Hab ich dir doch gesagt, dass es nicht der Simmerring sein kann.
Hast du, wich ich geraten hatte den Unterbrechernocken geschmiert? Alles kontrolliert was streiffen könnte?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil. Frei nach Dr. W. Nesbeda
Ja habe ich... Ich habe alles geschmiert was sich nur ein kleines bisschen bewegt Streiffen kann gar nichts, denn das Geräusch ist auch bei abmontiertem Schwungrad und Zündung da...
Was für Öl hast du drinnen und wieviel?
Drucklager ist ok, und Kupplungsspiel stimmt?
Macht er das Geräusch auch unter betätigter Kupplung? In allen 3 Schaltstufen?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil. Frei nach Dr. W. Nesbeda
Ja öl ist genug drinnen d.h. es läuft bei der Niveau - Schraube raus. Das Drucklager sollte auch ok sein, den Motor habe ich vor kurzem neu aufgebaut. Ja jenes Geräusch ist immer zu hören, egal in welchem Gang oder bei gezogener Kupplung. Kann es sein das meine Kurbellwellenlager am A**** sind? Die sind ja erst ca. 5 Monate alt...
Nein die Lager sind gut. Das Geräusch ist eher so ein "saugen"... Die Pleuellager müssen OK sein, denn es wurde ja eine neue Welle montiert. Vielen Dank das du dir solche Mühe machst mi zu helfen
Zylinderkopf und Zylinder richtig angezogen ?
Andaugstutzen auch zisch wird nicht betätigt wenn mann denn lenker fest umschlägt Und n
Dichtdungenen gut zylinder zylinderkopf bei mir hat es auch dieses gräusch gegeben als ich den zylinderkopf zu fest plan geschliefen habe ckeck mal das
Ja die Schrauben sind alle gut und gleichmässig angezogen... Den Zylinderkopf habe ich nicht geplant. Was meinst du mit dem ASS? ich komme bei deiner Anleitung nicht ganz draus