503 zylinder
Moderator: MOD auf Probe
- puch_style_
- Suchthaufen
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
- Wohnort: Zofingen aargau
503 zylinder
Mein 503 will nicht si richtig.. habe am zylinder folgendes gemacht, Auslass auf ca 27mm verbreitert und der Einlass auf ca25mm
es ist ein Automatenzylinder..
1mm spacer + 2 Dichtungen
kopf extrem geplant und am zylinder ca 0.5mm runtergeschliffen.
Einlass wurde die Plombe gezupft und auf 15mm aufgeschliffen.
Qk ca 1.7mm
AL: 158
US: 115
EL: 109
flamenrohr gekürtzt und Puch Zigarre.
Untenraus wenig kraft dafür ziehr er obenraus besser.
Geht Athemberaubender 40 km/h und kein bischen drüber..
Was meint ihr spacer raus oder drin? sollte am schluss nur so 50km/h bringen dafür halt kraft..
es ist ein Automatenzylinder..
1mm spacer + 2 Dichtungen
kopf extrem geplant und am zylinder ca 0.5mm runtergeschliffen.
Einlass wurde die Plombe gezupft und auf 15mm aufgeschliffen.
Qk ca 1.7mm
AL: 158
US: 115
EL: 109
flamenrohr gekürtzt und Puch Zigarre.
Untenraus wenig kraft dafür ziehr er obenraus besser.
Geht Athemberaubender 40 km/h und kein bischen drüber..
Was meint ihr spacer raus oder drin? sollte am schluss nur so 50km/h bringen dafür halt kraft..
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: 503 zylinder
SZ's sehen eigentlich nicht schlecht aus...
Was ich an deiner Stelle versuchen würde (Poste dann die Ergebnisse hier im Thread):
-Hubplatte raus, Was passiert?
-Zündung richtig einstellen (nach Bikemans Anleitung)
-Gaser richtig eingestellt? Gib ihm sonst mehr Luft und mehr Benzin (Meiner geht mit 58er Düse und Homemadeluffi gut 50, mit ori Luffi und 49er Düse noch 45)
Zudem ist die Qk mit 1.7mm zu hoch! Wenn er mit der Hubplatte besser läuft, dann drehe am Zylinder noch so viel ab, dass sie ca. 0.8mm hat.
Ein Portmap wäre auch hilfreich, damit man die Kanalöffnungen sieht. Welche Form haben sie?
Auslass trapezförmig (längere Seite gegen OT) und Einlass auch, jedoch die längere Seite gegen UT wäre gut.
Einlass könntest du noch auf 110° oder 115° hochnehmen.
Gaser und ASS original?
Was ich an deiner Stelle versuchen würde (Poste dann die Ergebnisse hier im Thread):
-Hubplatte raus, Was passiert?
-Zündung richtig einstellen (nach Bikemans Anleitung)
-Gaser richtig eingestellt? Gib ihm sonst mehr Luft und mehr Benzin (Meiner geht mit 58er Düse und Homemadeluffi gut 50, mit ori Luffi und 49er Düse noch 45)
Zudem ist die Qk mit 1.7mm zu hoch! Wenn er mit der Hubplatte besser läuft, dann drehe am Zylinder noch so viel ab, dass sie ca. 0.8mm hat.
Ein Portmap wäre auch hilfreich, damit man die Kanalöffnungen sieht. Welche Form haben sie?
Auslass trapezförmig (längere Seite gegen OT) und Einlass auch, jedoch die längere Seite gegen UT wäre gut.
Einlass könntest du noch auf 110° oder 115° hochnehmen.
Gaser und ASS original?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- puch_style_
- Suchthaufen
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
- Wohnort: Zofingen aargau
Re: 503 zylinder
One hubplatte hängt er in den oberen drehzahlen heftig am gas aber unten leuft auch nix..
Zzp: 16* vor OT
Gaser ori mit 62 düse und pilzlufi ass ist auf 13mm aufgebohrt.
Werde ihn evt abdrehen oder gleich ohne spacer versuchen deshabl ist er noch nicht abgedreht.
Portmap editir ich noch rein.
https://picasaweb.google.com/m/viewer#p ... 9097798082" onclick="window.open(this.href);return false; sry ist mein erstes portmap..

Zzp: 16* vor OT
Gaser ori mit 62 düse und pilzlufi ass ist auf 13mm aufgebohrt.
Werde ihn evt abdrehen oder gleich ohne spacer versuchen deshabl ist er noch nicht abgedreht.
Portmap editir ich noch rein.
https://picasaweb.google.com/m/viewer#p ... 9097798082" onclick="window.open(this.href);return false; sry ist mein erstes portmap..

- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: 503 zylinder
Wenn der ASS nur 13mm Durchlass hat musst du dich auch nicht wundern
Sollte schon mindestens 15 oder gar 16mm haben, da ich annehme das du den 15er Bing verwendest

Sollte schon mindestens 15 oder gar 16mm haben, da ich annehme das du den 15er Bing verwendest
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
- puch_style_
- Suchthaufen
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
- Wohnort: Zofingen aargau
Re: 503 zylinder
Steht doch ori gaser..
Der kanal ist bis zum schlitz 15mm.
Hab mal den orikopf drauf getan ergebniss ist hängt wesentlich schlechter am gas aber leuft 46,4km/h mit dem geplanten 43.1km/h (mit spacer) ohne spacer leuft er mit dem geplanten besser.
Der kanal ist bis zum schlitz 15mm.
Hab mal den orikopf drauf getan ergebniss ist hängt wesentlich schlechter am gas aber leuft 46,4km/h mit dem geplanten 43.1km/h (mit spacer) ohne spacer leuft er mit dem geplanten besser.
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: 503 zylinder
Oh sorry hab ich nicht gesehen^^
Daher mein Vorschlag: 15er Gaser inkl. ASS montieren das wird sicher einiges bringen
Daher mein Vorschlag: 15er Gaser inkl. ASS montieren das wird sicher einiges bringen
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Re: 503 zylinder
Ich habe in diesem Forum viele Thread gelesen, doch zum ersten mal habe ich gedacht dass hier einer richtiges Tuning macht ohne das Kolbengeraffal namens Kolbenschliff.
Leider hast du sehr vieles falsch gemacht. Was ich eigentlich nicht verstehen kann, denn man kann sehr viel nachlesen wie man so was richtig machen müsste.
Wenn man schon einen Spacer macht dann macht man diesen für so einen 0815 Motor mindestens einer mit 2mm Dicke.
Es ist völlig falsch den Zylinderkopf extrem zu planen und dann oben den Zylinder nur um 0.5mm zu kürzen.
Der Zylinder wird oben immer um so viel geplant wie der Spacer dick ist. Was wäre dann in diesem Fall 2mm. Dann wäre der Kolben im OT fast wieder bündig wie der Originalzylinder.
Der Zylinderkopf um 0.5mm planen. Dies reicht am Anfang.
Der Rest ist Feinabstimmung namens Tuning.
Abstimmen von Vergaser, Zündzeitpunkt und einem optimalen Auspuff.
Dies ist die wirkliche Arbeit und kann lange dauern bis alles aufeinander passt.
Einfach einen Krümmer zu kürzen ohne zu wissen wieviel ist sinnlos. Vor allem kann es gut sein dass du den Krümmer zu viel gekürzt hast und somit der Motor zu wenig Kraft bei niedrigen Drehzahlen hat. Ebenfalls kann es sein dass dein Auspuff generell nicht gut zu deinem Motor passt.
Wenn die Leute systematisch vorgehen würde dann käme auch der Erfolg.
Schade das Projekt wäre interessant gewesen. Aber vielleicht kannst du es ja noch richten.
Leider hast du sehr vieles falsch gemacht. Was ich eigentlich nicht verstehen kann, denn man kann sehr viel nachlesen wie man so was richtig machen müsste.
Wenn man schon einen Spacer macht dann macht man diesen für so einen 0815 Motor mindestens einer mit 2mm Dicke.
Es ist völlig falsch den Zylinderkopf extrem zu planen und dann oben den Zylinder nur um 0.5mm zu kürzen.
Der Zylinder wird oben immer um so viel geplant wie der Spacer dick ist. Was wäre dann in diesem Fall 2mm. Dann wäre der Kolben im OT fast wieder bündig wie der Originalzylinder.
Der Zylinderkopf um 0.5mm planen. Dies reicht am Anfang.
Der Rest ist Feinabstimmung namens Tuning.
Abstimmen von Vergaser, Zündzeitpunkt und einem optimalen Auspuff.
Dies ist die wirkliche Arbeit und kann lange dauern bis alles aufeinander passt.
Einfach einen Krümmer zu kürzen ohne zu wissen wieviel ist sinnlos. Vor allem kann es gut sein dass du den Krümmer zu viel gekürzt hast und somit der Motor zu wenig Kraft bei niedrigen Drehzahlen hat. Ebenfalls kann es sein dass dein Auspuff generell nicht gut zu deinem Motor passt.
Wenn die Leute systematisch vorgehen würde dann käme auch der Erfolg.
Schade das Projekt wäre interessant gewesen. Aber vielleicht kannst du es ja noch richten.
Frisierte Mofas gehören auf die Rennstrecke und nicht auf die Strasse!
- puch_style_
- Suchthaufen
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
- Wohnort: Zofingen aargau
Re: 503 zylinder
Beim krümmer ist das dünne teil abgesäg.
Das mit dem spacer stimmt vieleicht bei HG zylinder aber nicht bei den automatzylinder die sowiso schon grössere üs hat. Bikeman hat einen 1,5 spacer mit 2 Dichtungen und er fährt so über 60km/h mit ori übersetztung.
Zylinderkopf habe ich bis runter geplant und die QK angepasst.
Zylinder wurde nur desswegen nur 0,5mm gekützt weil ich keine Drehbank habe und nur von hand geplant habe.. Zylinder + kopf sind dicht sifft nichts raus o.ä.
Zzp ist wieder zurück auf 16' vor OT
Zylinder ist nun ohne spacer + noch einlass runtergezogen SZ habe ich noch nicht gemessen..
Werde noch einen kopf 0,5mm planen wie du gesagt hast.
Das mit dem spacer stimmt vieleicht bei HG zylinder aber nicht bei den automatzylinder die sowiso schon grössere üs hat. Bikeman hat einen 1,5 spacer mit 2 Dichtungen und er fährt so über 60km/h mit ori übersetztung.
Zylinderkopf habe ich bis runter geplant und die QK angepasst.
Zylinder wurde nur desswegen nur 0,5mm gekützt weil ich keine Drehbank habe und nur von hand geplant habe.. Zylinder + kopf sind dicht sifft nichts raus o.ä.
Zzp ist wieder zurück auf 16' vor OT
Zylinder ist nun ohne spacer + noch einlass runtergezogen SZ habe ich noch nicht gemessen..
Werde noch einen kopf 0,5mm planen wie du gesagt hast.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: 503 zylinder
... Hi Tom
Ich habe auch ein paar Versuche mit dem 503 gemacht. Verrat uns nicht nur die Dicke des Spacers, sondern auch die von dir empfohlenen Steuerzeiten und Quetschkante. Und gelten deine 2mm für dir HG-Zyli. oder für die Automaten?
Ich habe auch ein paar Versuche mit dem 503 gemacht. Verrat uns nicht nur die Dicke des Spacers, sondern auch die von dir empfohlenen Steuerzeiten und Quetschkante. Und gelten deine 2mm für dir HG-Zyli. oder für die Automaten?
Re: 503 zylinder
Weiss du ich kenne nicht jeden Motor auswendig.Das ist aber auch nicht nötig. Das Grundprinzip ist überall gleich. Aber die meisten orignal Motoren haben sagen wir mal vorsichtig "ähnliche" Steuerzeiten. Die Dicke des Spacers ist abhängig vom der Leistung die du willst. Wenn du möglichst viel Spitzenleistung willst dann brauchst du einen dickeren Spacer. Aber einer gewissen Dicke verliert man halt viel Leistung unten raus. Deshalb fang mal mit 2mm an. Die Kolbenvermurkser die einen Kolbenschliff machen die können die Kanne am Feuersteg au nicht viel mehr als 2mm abschleifen. Dabei wird aber der Kolben massiv geschwächt, die Strömung negativ verändert und der Kolbenring bekommt viel mehr Wärme ab was eher zu einem Fresser führt.Bikeman hat geschrieben:... Hi Tom
Ich habe auch ein paar Versuche mit dem 503 gemacht. Verrat uns nicht nur die Dicke des Spacers, sondern auch die von dir empfohlenen Steuerzeiten und Quetschkante. Und gelten deine 2mm für dir HG-Zyli. oder für die Automaten?
Je mehr Gänge der Motor hat, desto längere Steuerzeiten kannst du fahren da der Motor bei niedriger Geschwindigkeit weniger Kraft verliert da man in einem kleineren Gang fahren kann.
Du kannst ja vorher ein Blech zwischen den Zylinder klemmen und die Steuerzeiten messen.
Ich sage es mal so, mit den 2mm hat man bei fast jemdem Motor mal eine gute Grundlage. Man kann im Nachhinein immer noch eine 3mm oder vielleicht sogar 4mm Spacer verwenden und den Zylinder um den gleichen Betrag kürzen. Nur der Motor wird nicht sehr lange halten.
Die Quetschkannte würde ich vom Orignalmotor übernehmen. Da liegt man jedenfalls für den Anfang nicht so viel daneben.
Ein Portmap kann auch nie schaden. Den Auslass nicht zu breit machen und ihn ganz leicht bogenförmig machen so hängt der Kolbenring weniger schnell an der Kannte ein. Wirlich nur ganz leicht bögenförmig machen. Das heisst in der Mitte des Auslasses lässt man wie es ist und auf der linken und rechten Seite geht man nicht auf gleiche Höhe wie in der Mitte sondern so etwa 2mm weniger.
Zuletzt geändert von TomTuner am Do 11. Okt 2012, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Frisierte Mofas gehören auf die Rennstrecke und nicht auf die Strasse!
Re: 503 zylinder
@puch_style_
für 50kmh braucht man nichtmal nen spacer
mit ori ÜS und AL kriegt man das hin... also al etwas in die seite und auch EL u (so wie dus etwa gemacht hast...)
und dann kriegt man 50 raus... sogar beim HG reichen die ÜS für 50
für 50kmh braucht man nichtmal nen spacer

und dann kriegt man 50 raus... sogar beim HG reichen die ÜS für 50

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: 503 zylinder
... also sorry, wenn du den 503 nicht kennst, kannst du vom Mofa pimpen nicht so ne grosse Ahnung haben ... Ist ja doch immerhin der (wahrscheinlich) meistfrisierte Hödimotor ...TomTuner hat geschrieben:...Weiss du ich kenne nicht jeden Motor auswendig.
3 oder 4 mm Spacer ist mE overkill beim 503 ... die ÜSZ kommt sonst zu hoch .. und die originale QK vom 503 ist iw knapp 2mm ... ideal nach meinen Erfahrungen (und ich habe einige) ist 0,8mm
Re: 503 zylinder
Mal schön ruhig. Ich habe nicht gesagt ich kenne ihn nicht, sondern dass ich nicht von jedem Motor alles Daten im Kopf habe. Einfach ein schnell ein paar Daten aus dem Ämel schütteln mache ich nicht. Ich kenne genug Leute die viel Ahnung von pimpen habe und denoch keine Ahung von Sachs haben. Das Grundprinzip ist immer gleich die einzelnen Parameter nicht.Bikeman hat geschrieben:... also sorry, wenn du den 503 nicht kennst, kannst du vom Mofa pimpen nicht so ne grosse Ahnung haben ... Ist ja doch immerhin der (wahrscheinlich) meistfrisierte Hödimotor ...
Oder kannst du mir die ganz genauen Steuerzeiten z.B. für einen alten Puck Condor 2Gang mit einem 2mm Spacer sagen? Kann man problemlos in ein Programm einbegeben wenn ich die ensprechenden Parameter habe. Habe ich aber für den Sachs nicht.
Es gibt Leute die ganz sicher mit 3mm wenn nicht sogar mit 4mm fahren. 4mm sind sicher nicht alltagstauglich. Was schlussendlich einer will muss jeder selber wissen.Bikeman hat geschrieben: 3 oder 4 mm Spacer ist mE overkill beim 503 ... die ÜSZ kommt sonst zu hoch .. und die originale QK vom 503 ist iw knapp 2mm ... ideal nach meinen Erfahrungen (und ich habe einige) ist 0,8mm
Zuletzt geändert von TomTuner am Do 11. Okt 2012, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
Frisierte Mofas gehören auf die Rennstrecke und nicht auf die Strasse!
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: 503 zylinder
Mit folgendem Setup hab ich zeitweise an die 65km/h Spitze gemacht(mit GPS gemessen)
-Pilzluffi
-15er bing
-16er ASS
-Einlass auf 15mm geschliffen/leicht verbreitert
-Kolbenfenster 1mm sowie seitlich an die Überströmer angepasst
-Zylinderhals/Überströmer modifiziert
-3mm Hubplatte und entsprechendes abdrehen
-Geplanter Zylinderkopf
-Auslass vergrössert
-Gekürtztes Flammenrohr und Florett Endtopf
Hier noch einige Bilder
Wie man vielleicht erkennt war nicht alles besonders professionel gestaltet, auch habe ich nicht näher auf spezielle Steuerzeiten hingearbeitet sonder mehr nach Gefühl
https://picasaweb.google.com/1081003987 ... oSrpqyq2gE" onclick="window.open(this.href);return false;
ACHTUNG: Die Überströmkanäle auf den letzten Bilder wurden später natürlich noch nachbearbeitet
-Pilzluffi
-15er bing
-16er ASS
-Einlass auf 15mm geschliffen/leicht verbreitert
-Kolbenfenster 1mm sowie seitlich an die Überströmer angepasst
-Zylinderhals/Überströmer modifiziert
-3mm Hubplatte und entsprechendes abdrehen
-Geplanter Zylinderkopf
-Auslass vergrössert
-Gekürtztes Flammenrohr und Florett Endtopf
Hier noch einige Bilder
Wie man vielleicht erkennt war nicht alles besonders professionel gestaltet, auch habe ich nicht näher auf spezielle Steuerzeiten hingearbeitet sonder mehr nach Gefühl
https://picasaweb.google.com/1081003987 ... oSrpqyq2gE" onclick="window.open(this.href);return false;
ACHTUNG: Die Überströmkanäle auf den letzten Bilder wurden später natürlich noch nachbearbeitet
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Re: 503 zylinder
Hier habe ich was gefunden
Ich kann es zwar nicht nachkontrollieren und muss es einfach glauben. Es gibt aber keinen wirklichen Grund es nicht zu glauben.
Sachs 503 50cc Handtuning
http://www.youtube.com/watch?v=NG8AoB5G0s4" onclick="window.open(this.href);return false;
@Zylinderhuhn
Dies klingt nach gut gemachtem Tuning. Weiter so.
Allerdings die Überströmkanäle sind nicht so wirlich gut es ist allerdings auch schwierig bei diesen Zylindern.
Ich kann es zwar nicht nachkontrollieren und muss es einfach glauben. Es gibt aber keinen wirklichen Grund es nicht zu glauben.
Sachs 503 50cc Handtuning
http://www.youtube.com/watch?v=NG8AoB5G0s4" onclick="window.open(this.href);return false;
@Zylinderhuhn
Dies klingt nach gut gemachtem Tuning. Weiter so.
Allerdings die Überströmkanäle sind nicht so wirlich gut es ist allerdings auch schwierig bei diesen Zylindern.
Frisierte Mofas gehören auf die Rennstrecke und nicht auf die Strasse!
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: 503 zylinder
Das Video welches du gepostet hast stammt von einem ehemaligen User hier im Forum(Sachs_502)
Gelegentlich schaut er noch rein, ausserdem leitet er den Online Shop "Gfeller's Zweirad"
Kann dir sicher Info's dazu geben
Gelegentlich schaut er noch rein, ausserdem leitet er den Online Shop "Gfeller's Zweirad"
Kann dir sicher Info's dazu geben
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: 503 zylinder
O.k.. das wäre auch nicht serios..TomTuner hat geschrieben:...Ich habe nicht gesagt ich kenne ihn nicht, sondern dass ich nicht von jedem Motor alles Daten im Kopf habe. Einfach ein schnell ein paar Daten aus dem Ämel schütteln mache ich nicht. ..
.. Ne kann ich nicht.. Ich habs nicht so mit Puch.. Oder anders rum.. Ich frisier nur den 503TomTuner hat geschrieben:..Oder kannst du mir die ganz genauen Steuerzeiten z.B. für einen alten Puck Condor 2Gang mit einem 2mm Spacer sagen?
.. ich finde es einfach noch interessant, dass kaum einer wirklich die Daten von nem Hödi liefert der 60+ läuft.. 50 oder auch 55 ist relativ einfach zu erreichen.. aber 60 und drüber wird hart..TomTuner hat geschrieben:..Es gibt Leute die ganz sicher mit 3mm wenn nicht sogar mit 4mm fahren. 4mm sind sicher nicht alltagstauglich. Was schlussendlich einer will muss jeder selber wissen.
@ zylinderhuhn.. War das nicht der Motor, den Gfeller für dich frisiert hat?
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: 503 zylinder
Ich mein nicht den im Video.. Ich meine den, mit dem du 65 gefahren bist..(und da war doch auch 'mein' homemade ASS dran)
Re: 503 zylinder
TomTuner hat geschrieben:Hier habe ich was gefunden
Ich kann es zwar nicht nachkontrollieren und muss es einfach glauben. Es gibt aber keinen wirklichen Grund es nicht zu glauben.
Sachs 503 50cc Handtuning
http://www.youtube.com/watch?v=NG8AoB5G0s4" onclick="window.open(this.href);return false;
@Zylinderhuhn
Dies klingt nach gut gemachtem Tuning. Weiter so.
Allerdings die Überströmkanäle sind nicht so wirlich gut es ist allerdings auch schwierig bei diesen Zylindern.


das macht nen grossen unterschied ob HG oder Auto... nicht vergleichbar
