Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fleck!
Moderator: MOD auf Probe
Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fleck!
Hallo alle zusammen ich hoffe ihr könnt mir helfen.
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennsauspuff Simonini
-Rennkupplung
Ich habe den Motor und den Rahmen einzeln gekauft, weil es so für mich billiger kam und ich selber auch noch dran arbeiten kann.
Ich arbeite jetzt schon 3 Wochen dran und er ist immernoch nicht angesprungen.
Der Motor ist von einem Polymech professionel vergrössert worden, weil es ja ein 47mm Italkit Rennsatz ist.
Ich habe extra ein vollsyntetisches Öl von einem Töfflimech geholt.
Ich und der wo in der Autogarage arbeitet haben schon den Vergaser auseinander genommen und haben auch keinen Fehler gefunden und wenn die Düse zu klein oder zu gross wäre, müsste er ja auch anspringen. Er würde aber einfach nicht so gut laufen oder?
Wir meinen noch, dass wir zu wenig drehzahlen bekommen beim anschieben.
Ich habe auch noch eine neue Rennzündkerze gekauft! Den Vergaser habe ich auch schon abgedeckt und so weiter!
Hier kommt der 2. Beitrag von mir das ist eben noch von dem anderen Forum rauskopiert!
Wir hatten die Schnauze voll und wollten nur noch, dass er endlich einnmal anspringte und dann haben wir etwa 1 Liter Autobenzin reingetan, weil der Mech sagte, dass er ja auch mit dem anspringen kann.
Wir mussten aber mega lange warten bis er endlich angesprungen ist.
Meine Kollege ziehte mich mit seinem Mofa etwa eine Stunde lang und so ist mein Renntöffli irgendwann einmal endlich angesprungen und er töhnte übertrieben geil! (Simoni)
Wenn ich Gase gebe komme ich aber einfach nicht vom Fleck an was kann das liegen?
Ein paar sagen das mit der Kupplung etwas nicht stimmen könnte.
Ich habe jetzt eine gute und leicht verstehpare Anleitung gefunden zum die PVL Zündung richtig einzustellen ich hoffe dass das Einstellen der Zündung klappt!!!
Nur weil ich Autobenzin drinnen hatte muss es ja auch nicht gerade heissen, dass ich wegem dem nicht vom Fleck kommte. Die kupplung kann ja auch nicht kaputt sein nur weil ich ganz kurz Autobenzin drinnen hatte.
Ich danke jedem für seine Antworten und Mithilfe! Ich hoffe, dass ich es gut wie möglich formuliert habe!
Wenn ihr noch Fragen habt, einfach fragen.
Liebe Grüsse Christian.
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennsauspuff Simonini
-Rennkupplung
Ich habe den Motor und den Rahmen einzeln gekauft, weil es so für mich billiger kam und ich selber auch noch dran arbeiten kann.
Ich arbeite jetzt schon 3 Wochen dran und er ist immernoch nicht angesprungen.
Der Motor ist von einem Polymech professionel vergrössert worden, weil es ja ein 47mm Italkit Rennsatz ist.
Ich habe extra ein vollsyntetisches Öl von einem Töfflimech geholt.
Ich und der wo in der Autogarage arbeitet haben schon den Vergaser auseinander genommen und haben auch keinen Fehler gefunden und wenn die Düse zu klein oder zu gross wäre, müsste er ja auch anspringen. Er würde aber einfach nicht so gut laufen oder?
Wir meinen noch, dass wir zu wenig drehzahlen bekommen beim anschieben.
Ich habe auch noch eine neue Rennzündkerze gekauft! Den Vergaser habe ich auch schon abgedeckt und so weiter!
Hier kommt der 2. Beitrag von mir das ist eben noch von dem anderen Forum rauskopiert!
Wir hatten die Schnauze voll und wollten nur noch, dass er endlich einnmal anspringte und dann haben wir etwa 1 Liter Autobenzin reingetan, weil der Mech sagte, dass er ja auch mit dem anspringen kann.
Wir mussten aber mega lange warten bis er endlich angesprungen ist.
Meine Kollege ziehte mich mit seinem Mofa etwa eine Stunde lang und so ist mein Renntöffli irgendwann einmal endlich angesprungen und er töhnte übertrieben geil! (Simoni)
Wenn ich Gase gebe komme ich aber einfach nicht vom Fleck an was kann das liegen?
Ein paar sagen das mit der Kupplung etwas nicht stimmen könnte.
Ich habe jetzt eine gute und leicht verstehpare Anleitung gefunden zum die PVL Zündung richtig einzustellen ich hoffe dass das Einstellen der Zündung klappt!!!
Nur weil ich Autobenzin drinnen hatte muss es ja auch nicht gerade heissen, dass ich wegem dem nicht vom Fleck kommte. Die kupplung kann ja auch nicht kaputt sein nur weil ich ganz kurz Autobenzin drinnen hatte.
Ich danke jedem für seine Antworten und Mithilfe! Ich hoffe, dass ich es gut wie möglich formuliert habe!
Wenn ihr noch Fragen habt, einfach fragen.
Liebe Grüsse Christian.
Mein Setup:
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Das du nicht vom Fleck kommst kann durchaus an der Kupplung liegen, Kupplung sitzt richtig auf dem Konus?
Alles richtig verbaut?
Was fährst du für eine Kupplung?
Was für kupplunsöl?
Fals Puch Kupplung wieviele umdrehungen ahst du die Schrauben reingedreht?
Gruss
Alles richtig verbaut?
Was fährst du für eine Kupplung?
Was für kupplunsöl?
Fals Puch Kupplung wieviele umdrehungen ahst du die Schrauben reingedreht?
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
- Wohnort: magden, schweiz
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Fährst du jetzt nur mit Autobenzin ohne Öl?
Wenn ja würde ich schleunigst anderes reintun, sonst ist dein Satz ziemlich schnell am arsch!
Ja setell die PVL mal richtig ein und probiere mal andere Düsen, wenn man eine komplett falsche düse drinn hat kanns auch sein das man nicht vom Fleck kommt und das es fast nicht anspringt. 85er für 21mm vergaser ist glaub ich zu klein.
Wenn ja würde ich schleunigst anderes reintun, sonst ist dein Satz ziemlich schnell am arsch!
Ja setell die PVL mal richtig ein und probiere mal andere Düsen, wenn man eine komplett falsche düse drinn hat kanns auch sein das man nicht vom Fleck kommt und das es fast nicht anspringt. 85er für 21mm vergaser ist glaub ich zu klein.
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
- puch_style_
- Suchthaufen
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
- Wohnort: Zofingen aargau
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Ich hatte auf nem 16/16 phbg schon eine 82 düse drin...
Also ist deine mit grosser wahrscheinlichkeit viel zu klein.
Also ist deine mit grosser wahrscheinlichkeit viel zu klein.
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Selbe Meinung wie Vorposter. Vieel zu klein. Hast du noch ne andere Kupplung?? Wenn ja kannst du's ja mit ner anderen probieren.
Nothing beats an Astronaut
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Danke für deine Hilfe!Prolox hat geschrieben:Das du nicht vom Fleck kommst kann durchaus an der Kupplung liegen, Kupplung sitzt richtig auf dem Konus?
Alles richtig verbaut?
Was fährst du für eine Kupplung?
Was für kupplunsöl?
Fals Puch Kupplung wieviele umdrehungen ahst du die Schrauben reingedreht?
Gruss
Ja ich schau mal nach das komische ist eben, dass beim Vorbesitzer die Kupplung noch in Ordnung war.
Mein Setup:
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Nein sicher nicht mehr ich hatte dort schon Angst, aber der Automechaniker hatte die Schnauze voll und ich langsam auch und dann haben wir eben Autobenzin ohne Öl genommen!Ciao und Sachs 623 hat geschrieben:Fährst du jetzt nur mit Autobenzin ohne Öl?
Wenn ja würde ich schleunigst anderes reintun, sonst ist dein Satz ziemlich schnell am arsch!
Ja setell die PVL mal richtig ein und probiere mal andere Düsen, wenn man eine komplett falsche düse drinn hat kanns auch sein das man nicht vom Fleck kommt und das es fast nicht anspringt. 85er für 21mm vergaser ist glaub ich zu klein.
Jetzt habe ich 3,5 % vollsyntetisches Öl drinnen.
Das mit der Düse konnte schon stimmen ich schaue heute im Internet noch nach was die anderen für eine Düse drinnen haben und frage auch noch ein paar Personen.
Mein Setup:
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Nein, eine andere Kupplung habe ich leider nicht!COD_CJ_ hat geschrieben:Selbe Meinung wie Vorposter. Vieel zu klein. Hast du noch ne andere Kupplung?? Wenn ja kannst du's ja mit ner anderen probieren.
Ja deine Theorie könnte stimmen.puch_style_ hat geschrieben:Ich hatte auf nem 16/16 phbg schon eine 82 düse drin...
Also ist deine mit grosser wahrscheinlichkeit viel zu klein.
Mein Setup:
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
auf was für einem motor war die Kupplung vorher?DURCHFAIL hat geschrieben:Danke für deine Hilfe!Prolox hat geschrieben:Das du nicht vom Fleck kommst kann durchaus an der Kupplung liegen, Kupplung sitzt richtig auf dem Konus?
Alles richtig verbaut?
Was fährst du für eine Kupplung?
Was für kupplunsöl?
Fals Puch Kupplung wieviele umdrehungen ahst du die Schrauben reingedreht?
Gruss
Ja ich schau mal nach das komische ist eben, dass beim Vorbesitzer die Kupplung noch in Ordnung war.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
also mach doch bitte keine Doppel/dreifach und sogar 4Fach posts mehr^^
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Ich habe vom Vorbesitzer gerade den gesamten Rennmotor gekauft! Also die Kupplung war schon in diesem Motor.Prolox hat geschrieben:auf was für einem motor war die Kupplung vorher?DURCHFAIL hat geschrieben:Danke für deine Hilfe!Prolox hat geschrieben:Das du nicht vom Fleck kommst kann durchaus an der Kupplung liegen, Kupplung sitzt richtig auf dem Konus?
Alles richtig verbaut?
Was fährst du für eine Kupplung?
Was für kupplunsöl?
Fals Puch Kupplung wieviele umdrehungen ahst du die Schrauben reingedreht?
Gruss
Ja ich schau mal nach das komische ist eben, dass beim Vorbesitzer die Kupplung noch in Ordnung war.
Mein Setup:
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
- Wohnort: magden, schweiz
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Ich würde mal die Kupplung in Ruhe lassen! Es ist ja gar nicht klar das sie nicht stimmt.
Kontzentrier dich zuerst aufs abstimmen ( richtige hauptdüse, dann der rest).
Wenn er richtig abgestummen ist kannst du immernoch den Schlupf einstellen.
Am besten kaufst du dir ein düsenset, gibts in vielen shops
Kontzentrier dich zuerst aufs abstimmen ( richtige hauptdüse, dann der rest).
Wenn er richtig abgestummen ist kannst du immernoch den Schlupf einstellen.
Am besten kaufst du dir ein düsenset, gibts in vielen shops

Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Ja mein Vorbesitzer hat mir auch gesagt, dass ich sie lieber in ruhe lassen soll, weil sie bei ihm ja noch gut war.Ciao und Sachs 623 hat geschrieben:Ich würde mal die Kupplung in Ruhe lassen! Es ist ja gar nicht klar das sie nicht stimmt.
Kontzentrier dich zuerst aufs abstimmen ( richtige hauptdüse, dann der rest).
Wenn er richtig abgestummen ist kannst du immernoch den Schlupf einstellen.
Am besten kaufst du dir ein düsenset, gibts in vielen shops
Der Motorradmechaniker wo ich jetzt das Renntöffli gebracht habe, sagte wenn man es einschalten will bewegt sich der Rotor von der PVL Zündung nicht gerade von Anfang an und manchmal gar nicht, dass das auch an der Kupplung liegen könnte.
Ich war gestern bei einem Mofamechaniker und der sagte mir er hätte nicht so grosse Düsen.
Kannst du mir vielleicht bitte noch einen Link schicken vom besten Set, weil es gibt so viele Webshops!
Das Set muss soviel ich weiss so zwischen 90 und 110 sein.
Mein Setup:
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Also zuerst mal nimm Gemisch und nicht einfach normales Benzin !! Der Automechaniker hat wohl nicht gut aufgepasst in der Berufsschule.....
Danach schau ob das gemisch stimmt, das er nicht zu schwach ist um abzufahren, hatte ich auch schon, ich konnte auf dem ständer drehen wie sau, aber als ich drauf sass und abfahren wollte, ging nichts mehr.
Und du musst zum antwort geben nicht immer editieren, wenn der post über dir ist, dann kann man es besser lesen.
Danach schau ob das gemisch stimmt, das er nicht zu schwach ist um abzufahren, hatte ich auch schon, ich konnte auf dem ständer drehen wie sau, aber als ich drauf sass und abfahren wollte, ging nichts mehr.
Und du musst zum antwort geben nicht immer editieren, wenn der post über dir ist, dann kann man es besser lesen.
Nothing beats an Astronaut
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
- Wohnort: magden, schweiz
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Hier das Düsenset: http://www.scootertuning.ch/product_inf ... o-5mm.html
Der phbg Hat doch diese Düsen?
Hast du überhaupt den phbg?
Der phbg Hat doch diese Düsen?
Hast du überhaupt den phbg?
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
lasst mal die düsen in ruhe.
Du musst den innenrotor in die richtige position bringen.
Auf dem Innenrotor hast du auf einer seite so eine kleine kennzeichnung diese muss mit einer von den zwei kennzeichnungen auf der Zündplatte übereinstimmen wenn der kolben ganz oben ist (kommt nicht drauf an welche kennzeichnung auf der platte).Dann stellst du noch volle vorzündung ein.
Du musst den innenrotor in die richtige position bringen.
Auf dem Innenrotor hast du auf einer seite so eine kleine kennzeichnung diese muss mit einer von den zwei kennzeichnungen auf der Zündplatte übereinstimmen wenn der kolben ganz oben ist (kommt nicht drauf an welche kennzeichnung auf der platte).Dann stellst du noch volle vorzündung ein.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
klingt es so?
https://picasaweb.google.com/1142093914 ... 5236630882" onclick="window.open(this.href);return false;
Gebe dort vollgas
https://picasaweb.google.com/1142093914 ... 5236630882" onclick="window.open(this.href);return false;
Gebe dort vollgas
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Ja wenn es so klingt ist es definitiv die Zündung denn bei mir hat es genau so geklungen.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Ich habe es jetzt herausgefunden!
Die Kupplung und die Kurbelwelle ist schrott und das nur wegen einer Mutter wo sich gelöst hat.
Die Mutter ich weiss jetzt nicht der Name davon, aber die wo die Kupplung richtig befestigen sollte hat sich gelöst.
Dort wo die Kupplung reingeht und nacher zuschrauben muss also die Rennkurbelwelle ist auch voll beschädigt und man konnte sie auch nicht mehr retten es ist alles voll durch geschliffen.
Darum konnte ich auch so zusagen nicht Gas geben und springte erst nach so einer langen Zeit an.
Kann man das Gewind vielleicht noch retten von der Kurbelwelle, wenn ja sagt mir eure Tipps und Tricks!
Die Kupplung und die Kurbelwelle ist schrott und das nur wegen einer Mutter wo sich gelöst hat.
Die Mutter ich weiss jetzt nicht der Name davon, aber die wo die Kupplung richtig befestigen sollte hat sich gelöst.
Dort wo die Kupplung reingeht und nacher zuschrauben muss also die Rennkurbelwelle ist auch voll beschädigt und man konnte sie auch nicht mehr retten es ist alles voll durch geschliffen.
Darum konnte ich auch so zusagen nicht Gas geben und springte erst nach so einer langen Zeit an.
Kann man das Gewind vielleicht noch retten von der Kurbelwelle, wenn ja sagt mir eure Tipps und Tricks!
Zuletzt geändert von DURCHFAIL am So 2. Sep 2012, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Setup:
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
-Vergaser 21/21 Dellorto (85 Düse)
-Rennsatz Italkit 47mm
-Rennkurbelwelle Metrakit
-PVL Zündung
-Rennauspuff Simonini
-Rennkupplung
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
- Wohnort: magden, schweiz
Re: Renntöffli endlich angesprungen kommt aber nicht vom Fle
Kurbelwelle sollte anscheinend die ori von einem lg1 am besten sein. Hab diese auch da ich ein lg1 fahre und bin recht zufrieden aber icb hab halt nicht so ein grosses Setup wie du.
Kupplung weiss ich nicht.
Kupplung weiss ich nicht.
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii