Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
Moderator: MOD auf Probe
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
Hallo Leuts
Ich bin wiedermal in meiner gedankenwelt versunken und habe mir überlegt, ob es gescheit wäre einen Polini 43.5mm 2 Klappen Membran mit einem Metrakit 43.5mm kolben zu fahren.
Ich dachte da an einen altagstauglichen Zylinder mit genug drehmoment.
Sorry wenns ein unnötiges Thread ist/wäre
Was haltet ihr davon, hat jemand was auszusetzen, schon probiert?
Lg hobbyfahrer
Ich bin wiedermal in meiner gedankenwelt versunken und habe mir überlegt, ob es gescheit wäre einen Polini 43.5mm 2 Klappen Membran mit einem Metrakit 43.5mm kolben zu fahren.
Ich dachte da an einen altagstauglichen Zylinder mit genug drehmoment.
Sorry wenns ein unnötiges Thread ist/wäre
Was haltet ihr davon, hat jemand was auszusetzen, schon probiert?
Lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
Du müsstest dem MK kolben noch noch ein KF verpassen und evtl. andere Kolbenringe verwenden.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
ich denke die KR Öffnungen würden in den ÜS einhaken... müsste man aber 1/1 messen, ums festzustellen...
- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
Was erhoffst du dir vom MK Kolben im Polini ?
Der Polini wird auf Grund seines Einlasses und der speziellen Kühlrippenform wohl nie ganz strassentauglich sein. Von Nahem erkennt jeder, der bisschen drauskommt, dass das kein original Zylinder ist. Die Frage ist jetzt wohl eher ob das alltagstauglich auf die Motorencharakteristik bezogen war ?
Gruss
Der Polini wird auf Grund seines Einlasses und der speziellen Kühlrippenform wohl nie ganz strassentauglich sein. Von Nahem erkennt jeder, der bisschen drauskommt, dass das kein original Zylinder ist. Die Frage ist jetzt wohl eher ob das alltagstauglich auf die Motorencharakteristik bezogen war ?
Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
Man sagt doch, dass ein polinisatz nicht mehr als 20 h mitmacht. Und dann wäre ein massiver mk kolben langlebiger.
Kühlrippen kann man immernoch auf originalgrösse abflexen
Lg hobbyfahrer
Kühlrippen kann man immernoch auf originalgrösse abflexen

Lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
^^ ich denke abgeflexte Kühlrippen sind nicht nur schlecht für diesen Zyli (da er ja relativ heiss wird...), sondern das fällt auch mehr auf, als wenn sie einfach zu gross sind^^
und eben... bevor du über Anderes nachdenkst, würd ich mal die Ringöffnung-Positionen in Augenschein nehmen...
und eben... bevor du über Anderes nachdenkst, würd ich mal die Ringöffnung-Positionen in Augenschein nehmen...
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
Ja mit den KR müsste man schauen, aber das mit den kühlrippen ist halb so wild. Abflexen, runden und evt schwarz lackieren, und den ass sieht man unter dem maxi plastik weniger.
Lg hobbyfahrer
Lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 12. Aug 2007, 19:50
- Wohnort: Burg AG
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
nimm doch einfach nen 44er Airsal und lass diesen gescheit überarbeiten und schraub nen Homoet Auspuff ran. Dann hast du einen guten Strassenmotor, der nicht mal so auffällig ist. Zudem ist der Homoet relativ leise.
Aber bitte keinen Polini so vergewaltigen...
Aber bitte keinen Polini so vergewaltigen...
- zylinder_kopf
- Suchthaufen
- Beiträge: 798
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
- Wohnort: Schwyz
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
Zu diesem Thema nicht Strassen tauglich möcht ich auch noch was sagen und zwar wiso nicht (auf meine freunde bezogen) 3 fahren einen polini auf der strasse und das schon deutlich mehr als 20h. ca. seit 2 jahren jeden Morgen ,Mittag und Abend ihren arbeits oder schulweg. und eigentlich fallen sie auch nicht so extrem auf für einen leien.
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
spätestens nach 8 stunden ohne wechsel de kolbens lässt die leistung nach, fahren auf der strasse kann man damit jedoch noch lange, aber für rennen kann man solche zylis/kolben nicht mehr brauchen...
ob alltagstauglich ode nicht, lässt sich streiten, für mich persönlich wäre er einfach viel zu teuer um damit au fer strasse zu fahren...

ob alltagstauglich ode nicht, lässt sich streiten, für mich persönlich wäre er einfach viel zu teuer um damit au fer strasse zu fahren...
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 12. Aug 2007, 19:50
- Wohnort: Burg AG
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
warum so einen teuren Satz auf der Strasse fahren? nen Airsal tuts wirklich auch und der ist auch nicht so zickig was die Wartung und Pflege angeht...
Und wenn dich die Reinleitung pickt, dann hast du auch nicht so viel Geld in den Sand gesetzt...
Und wenn dich die Reinleitung pickt, dann hast du auch nicht so viel Geld in den Sand gesetzt...
- zylinder_kopf
- Suchthaufen
- Beiträge: 798
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
- Wohnort: Schwyz
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
Also bei uns ist es so
Airsal = was so einen schrott vielst du auf dein Mofa drauftun
Polini = Boahh geile sich en polini
so eine hani au immer welle
ist irgendwie so aber einz muss man auch noch sagen keiner hat einen neuen Polini gekauft^^
Airsal = was so einen schrott vielst du auf dein Mofa drauftun

Polini = Boahh geile sich en polini


ist irgendwie so aber einz muss man auch noch sagen keiner hat einen neuen Polini gekauft^^
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
also wenn du nen polini montierst nur um eindruck zu schinden ist man ziemlich arm...
das sind wieder mal jene mit dem genauen km/h angaben: " wuah mafi da ish polini med malossi spezial cholbe, lauft ca 95-120, weisch han zylinder us gratis inserate wo pimpt ish..."
und danach verkaufen sie die dinger wieder mit abgefuckter laufbahn und ausgelutschten kolben, aber das mach ja nix, ist ja mit 4% eingefahren worden also hat er mehr kaft als sonst und haelt auch ewig
im endeffekt nimmst du nen airsal der sauber abgestimmt ist und es lauft trotzdem besser als ein polini der einfach draufgebastelt ist
das sind wieder mal jene mit dem genauen km/h angaben: " wuah mafi da ish polini med malossi spezial cholbe, lauft ca 95-120, weisch han zylinder us gratis inserate wo pimpt ish..."
und danach verkaufen sie die dinger wieder mit abgefuckter laufbahn und ausgelutschten kolben, aber das mach ja nix, ist ja mit 4% eingefahren worden also hat er mehr kaft als sonst und haelt auch ewig
im endeffekt nimmst du nen airsal der sauber abgestimmt ist und es lauft trotzdem besser als ein polini der einfach draufgebastelt ist

- zylinder_kopf
- Suchthaufen
- Beiträge: 798
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
- Wohnort: Schwyz
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
Denk ich auch polini ist schon gut aber diese "mafiatypen" sind eh nicht ganz normal einer den ich kenne hat einen 4 klapp polini und wird von einem Malossie überall total abgezogen^^
Die moral von der geschicht teure sätze kaufen loht sich nicht
Die moral von der geschicht teure sätze kaufen loht sich nicht

Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
Doch lohnt sich schon aber nicht auf der Strasse 

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- zylinder_kopf
- Suchthaufen
- Beiträge: 798
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
- Wohnort: Schwyz
Re: Polini 43.5mm mit Metrakit 43.5mm Kolben
oh sry ja bezieht sich nur auf die strasse 

Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.