wirst zu 99.9% keine referenz zu diesem satz auf diesem motor finden... da diese sätzte meisst auf den 506 motoren gefahren werden...
und ich rate dir davon ab... da der kat motor nicht genug stabil gebaut ist... (bei diesem satz kommst du je nach vergaser und auspuff locker über 10PS und das hält das ding nicht aus... wenn, dann kauf dir den non kat motor... der hält auch dem 80er stand! (hab damit schon ein paar erfahrungen gemacht...)
MfG
Sachs Rennsatz 60ccm
Moderator: MOD auf Probe
-
- Lehrling
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
- Wohnort: Baselland
Re: Sachs Rennsatz 60ccm
Ok
Und den erkenn ich am starterhebel beim motor oder?
Und den erkenn ich am starterhebel beim motor oder?
Re: Sachs Rennsatz 60ccm
jep.
PS: der satz geht natürlich nicht mir nichts dir nichts drauf... die haben beim gehäuse unten eine verengung gemacht... diese muss man rausfräsen...
PS: der satz geht natürlich nicht mir nichts dir nichts drauf... die haben beim gehäuse unten eine verengung gemacht... diese muss man rausfräsen...
-
- Lehrling
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
- Wohnort: Baselland
Re: Sachs Rennsatz 60ccm
Ok, das habe ich mir schon gedacht.
Aber immernoch besser als der grobe 48mm athena
Aber immernoch besser als der grobe 48mm athena
Re: Sachs Rennsatz 60ccm
Diese Sätze passen alle genau gleich drauf...
die haben alle die genau gleichen grössen an den ÜS am Fuss (ausnahme ist der 14PS 50ccm Satz, der hat noch kleine ergänzugs ÜS...),
und der Durchmesser Am Hals ist bei allen Gleich... oben knapp 52mm und unten ein bisschen weniger...
MfG
die haben alle die genau gleichen grössen an den ÜS am Fuss (ausnahme ist der 14PS 50ccm Satz, der hat noch kleine ergänzugs ÜS...),
und der Durchmesser Am Hals ist bei allen Gleich... oben knapp 52mm und unten ein bisschen weniger...
MfG