Sachs Rennsatz 60ccm

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

Ah ok
Danke für die tollen tipps :mrgreen:
Zylinder abdrehen ist nicht schwer hab ne drehbank und lehr sowieso im sommer polymech.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von addy33 »

das problem ist, dass die oberste kühlrippe hinein kommt... und das teil ne nicasil schicht besitzt... und diese ist beim drehen schnell angebrochen... und blättert dann ab... und dann baybay zylinder...

hab ich mal bei einem zylinder versucht, der nicht mehr zu gebrauchen war, und ich auchbüchsen wollte...

hat immer gebröckelt...

und du brauchst das auch nicht...


zylinder kopf etwas planen vileicht... dann hastu das kleeblatt wieder rausgeholt... (verdichtung...)
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

ok
wenn ich kleeblatt,ein- und auslass, zylinderkopf geplant habe, wie schnell bzw. wie viel kraft hat mein mofa dann etwa?
Muss ich meinen Vergaser und ASS aufbohren. Ist das beim ASS überhaupt irgendwie möglich?
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

Die übersetzung?? und schreib nicht ori ich habe keine ahnung was ori ist bei deinem.
ah ja und wegen dem ASS: ja es ist möglich, jedoch wirst du es nicht so hinbringen das ews kein loch gibt, ich habe auf der einen seite einfach ein rörchen reingedrückt, dann habe ich nen recht guten verlauf. aber selfmade währe am besten, da kannst du ganz durchgehend grösser machen.
Nothing beats an Astronaut
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

übersetzung ist 16:45
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

Es kommt auf die masse an, wenn du alles nur 1mm bearbeitest dann so 40+
Das mit dem vergaser aufbohren lass mal ist nicht so einfach!
Nothing beats an Astronaut
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

Wenn der kat-motor wirklich so schlecht ist, soll ich mir nicht nen hg-motor zulegen?
Kann mir jemand helfen, was ist sinnvoller kat- oder hg-motor?
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

sinvoll :mrgreen: haha das hg den da kannst du ja selber schalten, aber tune lieber das geschwür, ist nicht so schade, von denen hat es noch mehr als von den hg's :wink:
Nothing beats an Astronaut
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

irgendwie reizt mich der hg.
Am besten ich leg mir den hg zu und verwahre ihn bis der frisierte kat-motor krepiert XD
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

Ja dann würde ich mir aber eher das hg kaufen wenn kat aufgegeben hat, denn wenn er nicht kapput geht dann hast du einfach geld ausgeben für nichts.
Nothing beats an Astronaut
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

Wäre schon schön, wenn er nicht kaputt geht.
Bei dem Motor wäre es ein Wunder. :mrgreen:
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

neein, ein wunder nicht gerade, mein automat (nein kein kat, ein gebläsegekühlter) der hat jetzt auch schon fast 2 jahre überlebt und es hat nicht nur 50ccm. und kraft habe ich auch genug. Du musst höchstens das freilauflager ersetzen und ein teures rein tun. und beim runterschalten nicht vollgas geben!
Nothing beats an Astronaut
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

ja aber ein gebläsegekühlter ist nicht gleich ein kat.
wenn ich beim anfahren nicht gleich vollgas gebe kann er es vielleicht trotzdem überleben
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

ja die kupplung ist ja so ziemlich das gleiche.....

naja beim anfahren kannst du schon voll drehen, nur beim runterschalten geht es über das freilauflager.
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von Zündapp Motor »

Tendiere da eher zu nem HG und leichtem HT-Tuning.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

ja aber dann soll er nen zylinder/kolben/alles was er bearbeitet auch noch ori haben, und das er es nicht total verhunzt. wieso nicht bei dem mofa welches er hat?? versteh dich jetzt gar nicht.....
Nothing beats an Astronaut
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von Töffli-Freak »

COD_CJ_ hat geschrieben:ja die kupplung ist ja so ziemlich das gleiche.....

naja beim anfahren kannst du schon voll drehen, nur beim runterschalten geht es über das freilauflager.
Naja beim Anfahren schon auch. Alles was im 1. Gang läuft geht übers Freilauflager. Drum einfach erst im 2. Gang drücken, dann geht das Problemlos.
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von Zündapp Motor »

Wenn er selber schon eher zum HG tendiert und nicht viele was von Tuning an einem 2 Gang Automaten halten ist die Sache doch eindeutig und klar oder etwa nicht?
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

Das hat alleine er zu entscheiden, und nein ist es eig. nicht, sonst würde mein sachs schon lange nicht mehr laufen und schalten, und ich habe am anfang nicht darauf geachtet das ich beim schalten das gas zurücknehme :wink:

TF: wenn du gas gibts im stand, dann bewirkt ja die fliekraft das die kupplung in der glocke des 1ten ganges einhackt, oder nicht, und dann wenn es in den 2ten schaltet wird der erste gang wird vom freilauflager 'übernommen' der somit nicht mitdreht, und der beim aushenken ja gar nicht mehr wirklich unter last ist....
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von Zündapp Motor »

Für mich wärs klar und er soll selber entscheiden, was er am Schluss machen will.
Kann schon sein, dass die 2 Gang Sachs Automaten nicht so anfällig sind wegen Tuning wie die 2 Gang Automaten bei Puch. Betreffs Getriebemüesli.
Antworten